Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Stimme von Ben Sisko ("DS9"), Tarantino und Kogoro Mori ("Detektiv Conan"): Synchronsprecher Jörg Hengstler verstorben

Seinen Namen oder sein Gesicht kannten die Wenigsten - mit seiner Stimme kamen dagegen viele deutsche Zuschauer irgendwann in Berührung: Jörg Hengstler. Der vielbeschäftigte Synchronsprecher ist Anfang Mai im Alter von 67 Jahren verstorben. Dies teilten mehrere Schauspiel- und Synchronkollegen (Giuliana Jakobeit, Peter Flechtner und Benjamin Stöwe) in den sozialen Medien mit. Das genaue Todesdatum und die Todesursache sind nicht bekannt.
Jörg Hengstler-Modry wurde am 31. Oktober 1956 geboren und wuchs in der DDR auf. Bevor er sich auf das Fach der Synchronisation spezialisierte, sammelte er erste Erfahrungen vor der Kamera als Schauspieler. So war er zwischen 1982 und 1988 sieben Mal in unterschiedlichen Rollen im
Darüber hinaus synchronisierte Hengstler die Schauspieler Bill Paxton (u. a. in der Serie
Auch für Animationsrollen war Jörg Hengstler verstärkt tätig. So sprach er ab 2002 bis zu seinem Tod in der langjährigen Animeserie
Über Jörg Hengstlers Privatleben war wenig bekannt. Zuletzt lebte er in der Gemeinde Oberkrämer in Brandenburg.
Mein Synchron-Kollege Jörg Hengstler ist tot. Jörg war ein feiner Mensch, Schauspieler und seit meiner Kindheit eine vertraute Stimme - als die Figur im Star-Trek-Universum, die so hieß wie ich: Benjamin. Mein Beileid seiner Familie und seinen Freunden
, teilte Benjamin Stöwe bei Instagram mit.
auch interessant
Leserkommentare
Schreiberling schrieb am 18.05.2024, 13.34 Uhr:
So eine Scheiße! Und wieder fehlt uns eine markante Stimme!
TVMaster74 schrieb via tvforen.de am 14.05.2024, 01.04 Uhr:
Kogorō Mōri ohne die Stimme von Jörg Hengstler ist schwer vorstellbar und wird, wenn es mal wieder neue Folgen gibt, eine große Umstellung. So wie bei Homer ohne Norbert Gastell.Möge er in Frieden ruhen. Danke.
OnkelT schrieb am 13.05.2024, 18.25 Uhr:
Synchronsprecher, kaum einer kennt sie, wenige beachten sie, aber wenn deine Lieblingsfigur / dein Lieblingsschauspieler plötzlich nicht mehr so klingt wie man es kennt und liebt, weiß jeder, was man an ihnen hatte. Persönlich bin ich gespannt, ob der "neue" Kogoro seinen Job genauso gut macht.
Gab mal eine schöne Ausstellung bei uns am Flughafen: "Faces Behind The Voices". Dort wurden einige Synchronsprecher in Rampenlicht gezogen. Sehr interessant und auch spannend, wer das alles ist und wer in Deutschland so mit der selben Stimme zu hören ist.Phantomias schrieb am 16.05.2024, 06.27 Uhr:
Danke für den Tipp, den Kanal kannte ich noch nicht, und hab ihn direkt mal aboniert :-D
Dotwin schrieb am 13.05.2024, 23.59 Uhr:
diese Ausstellung gab es auch mal bei uns im Bahnhof. Wenn man sich für das Thema Synchro interessiert, so ist auf YouTube der Channel "Die MediaPaten" interessant. Da gibt es auch jede Menge Interviews mit aktuellen Sprechern aber auch mit "alten Hasen" der Branche, auch von welchen, die inzwischen bereits verstorben sind. Aber auf alle Fälle hochinteressant.
Dotwin schrieb am 13.05.2024, 13.40 Uhr:
Arianne Borbach, die deutsche Stimme von B'Elanna Torres aus "Star Trek - Voyager" ist Ende April leider ebenfalls verstorben.
ConanUndCo schrieb via tvforen.de am 07.05.2024, 10.23 Uhr:
Aus in der letzten Woche erschienenen Instagram-Story von Synchronsprecher Peter Flechtner, ist bekanntgegeben worden, dass Schauspieler und Synchronsprecher-Legende Jörg Hengstler kürzlich verstorben sei.Der 1956 geborene Sprecher war bereits seit den 1990ern in der deutschen Synchronbranche tätig. Die Deutsche Synchronkartei zählt unter seinem Eintrag fast 1300 Sprechrollen.Auch Cartoon- und Anime-Fans trauern: Der Synchronsprecher sprach im Kult-Cartoon „Spongebob Schwammkopf“ den muskulösen Hummer Larry Lobster, zudem lieh Hengstler Detektiv Kogorō Mōri aus dem erfolgreichen Anime „Detektiv Conan“ seine Stimme.
User_1151628 schrieb am 13.05.2024, 23.06 Uhr:
TheMP wieso unnötig???? erkläre
TheMP schrieb am 13.05.2024, 13.52 Uhr:
Sinn deines Postes?
Du fasst lediglich die Hauptmeldung zusammen, bitte zukünftig auf solche Message-Redundanzen verzichten, sowas müllt nur die Threads unnötig voll.OscarWilde schrieb via tvforen.de am 09.05.2024, 22.51 Uhr:
Jörg Hengstler war einfach köstlich als großmäuliger Privatdetektiv Kogoro Mori in „Detektiv Conan“. Ich hatte gehofft, dass er diese Rolle noch einige Jahre spielt, aber daraus wird nun leider nichts mehr. R.I.P.
A.J. schrieb via tvforen.de am 07.05.2024, 18.13 Uhr:
Den Namen hatte ich jetzt nicht so auf dem Schirm, aber seine Stimme schon. Als alter Trekkie kenne ich ihn natürlich als Captain Sisko von Deep Space Nine. In den 80er stand er als junger Schauspieler auch noch häufiger vor der Kamera. Wieder ist eine markante Stimme für immer verstummt
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Traum Studios": Neue Pixar-Serie für alle Fans von "Alles steht Kopf"
- 40 Jahre Sat.1: Mit "Raumschiff Enterprise" beginnt Hassliebe
- "St. Denis Medical": funktioniert Mockumentary im Krankenhaus?
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
