Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2730

Star Trek - Enterprise

(Enterprise) 
USA, 2001–2005

Star Trek - Enterprise
Serienticker
  • Platz 8962730 Fans
  • Serienwertung4 38754.15von 212 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

98 Folgen (4 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 15.03.2003 (Sat.1)
Science-Fiction
Die fünfte Star Trek-Serie erzählt von den ersten Abenteuern der Menschheit im Weltall. Sie spielt rund 100 Jahre vor Captain Kirk, im Jahr 2151. Die Menschheit hat mit den Vulkaniern einen Partner für die Weltraumforschung gefunden. Captain Jonathan Archer hat das Kommando auf dem ersten Raumschiff mit Warp-5-Antrieb, der Enterprise NX-01. Gemeinsam mit seiner 80-köpfigen Crew erforscht er die unendlichen Weiten des Weltraums, um den Weg für einen interstellaren Völkerbund zu ebnen. Ihm zur Seite stehen u.a.
sein Hund Porthos, die vulkanische Wissenschaftsoffizierin T'Pol, sein Chefingenieur und Vertrauter Trip Tucker und der medizinische Offizier Dr. Phlox.
Hruska/Evermann 2008-2013
siehe auch The Captains (USA, 2011)
siehe auch Star Trek Enterprise II (D, 2016)
Spin-Off von Raumschiff Enterprise (USA, 1965)
Cast & Crew
Fernsehlexikon
Paramount
98-tlg. US-Science-Fiction-Serie von Rick Berman und Brannon Braga ("Enterprise"; 2001-2005).
In der Mitte des 22. Jh., 150 Jahre vor Captain Kirk, stecken die intergalaktischen Forschungsarbeiten noch in den Kinderschuhen. Der Warp-Antrieb, der Reisen mit Lichtgeschwindigkeit erlaubte, wurde kurz nach dem Dritten Weltkrieg erfunden, genauer: im Jahr 2063. Durch ihn wurden die Vulkanier auf die Menschen aufmerksam. Inzwischen sind wir bei Warp 5, an dessen Entwicklung der Vater von Captain Jonathan Archer (Scott Bakula) mitgearbeitet hat, der nun das Kommando über das Raumschiff Enterprise NX-01 führt. Die wichtigsten Mitglieder der 80 köpfigen Crew sind die vulkanische Unteroffizierin T'Pol (Jolene Blalock), der geniale denobulanische Arzt Dr. Phlox (John Billingsley), Lieutenant Malcolm Reed (Dominic Keating), Steuermann Travis Mayweather (Anthony "A.T." Montgomery), Kommunikationsoffizierin Hoshi Sato (Linda Park) und Chefingenieur Lieutenant Commander Charlie Tucker III. (Connor Trinneer). Gemeinsam leisten sie Pionierarbeit im All, erforschen fremde Galaxien und kämpfen gegen böse Außerirdische, vornehmlich die Suliban. Mit an Bord ist auch Archers Hund, der Beagle Porthos.
Die fünfte Serie aus der Star-Trek-Reihe war chronologisch die erste - zeitlich vor dem Original angesiedelt. Da das Original Raumschiff Enterprise aber schon 30 Jahre vorher gedreht wurde, war es wenig verwunderlich, dass hier trotzdem die Technik fortschrittlicher und die Außerirdischen außerirdischer aussahen.
Die einstündigen Folgen liefen erst freitags um 20.15 Uhr, gegen Ende der ersten Staffel zusätzlich samstags um 19.15 Uhr und seit Ende der zweiten Staffel nur noch samstags und sonntags am Nachmittag. Den Titelsong "Faith of the Heart" singt Russell Watson. Die Wahl dieses schnulzigen Rock-Titels ist mindestens ebenso erstaunlich wie die von Scott Bakula (Zurück in die Vergangenheit) als Darsteller des Captains. In Deutschland erreichte dieses sehr amerikanische Enterprise bislang nicht annähernd den Erfolg seiner Vorgänger.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.

Star Trek - Enterprise Streams

Wo wird "Star Trek - Enterprise" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Star Trek - Enterprise" im Fernsehen?

Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

Highlights
DVD
Blu-ray
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

  • Fux schrieb am 30.04.2025, 22.20 Uhr:
    Staffel 1 Folge 19: Trip kommt in Unterwäsche aus der Kammer und entdeckt fremde Leute auf dem Schiff und bewustlose Kollegen. Das erste was ich machen würde, ist mich anziehen, vor allem Schuhe! Und der rennt den halben Film in Unterwäsche rum?????
  • technoir schrieb am 17.09.2024, 00.22 Uhr:
    Heute habe ich die Serie "Inside Stories" gesehen. Nicht nur "Star Wars"
    oder "Star Trek". Alle Inside Serien sind für mich Müll. Hier wird mit
    irgendwelchen Stories, und ohne den leider oft verstorbenen
    Verantwortlichen, Drama geschrieben. Meistens melden sich hier die
    Verlierer der Sendung oder eines Filmes oder einer Beziehung. Das es
    hart zugeht im Film-Buissnes ist klar und wahr. Warum reden nicht
    solche  Personen wie Lukas, Spielberg oder Copolla, oder sämtliche
    darstellerischen Komandeure und ihre Sellvertreter (Außer Nimeoy, weil
    er einmal Regie führte und einen Satz hier hatte, welcher nichts in
    solchen Serie wirklich aussagt) der Serien. Ich persönlich glaube nicht
    an einer guten Geschichte, wenn sie nicht gut durchdacht ist. So auch
    meist in jedem gutem Buch. Siehe z.B. B5 und HP.
  • Maître Henri schrieb am 06.12.2023, 16.00 Uhr:
    Eins vorweg: ich bin nie ein sog. "Trekkie" gewesen, fand eigentlich nur TNG unterhaltsam und andere SF Filme auch.
    Jetzt habe ich mir die 3. Staffel von "Star Trek-Enterprise" aufgezeichnet und angesehen.
    Den Plot an sich fand ich soweit OK (Logik und Realitätsnähe erwarte ich bei SF-Serien aus verständlichen Gründen ohnehin nicht). Zudem sind auch SF-Serien immer ein Spiegel der Zeit, in der sie produziert werden.

    Was mir jedoch gar nicht gefiel,  waren die Figuren (von Charakteren möchte ich nicht reden): blass, farb- und konturlos. 
    Nichtssagend. 
    2 davon waren mir auch unsympathisch. 

    Die 1. Und 2. Staffel versäumt zu haben empfinde ich demnach nicht als Verlust. Staffel 4 werde ich mir in der Konsequenz auch schenken.