Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2539

Star Trek - Raumschiff Voyager

(Star Trek: Voyager) 
USA, 1995–2001

Star Trek - Raumschiff Voyager
Serienticker
  • Platz 1712539 Fans
  • Serienwertung4 39424.43von 243 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

172 Folgen (7 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 21.06.1996 (Sat.1)
Science-Fiction
Die U.S.S. Voyager, das modernste und schnellste Raumschiff der Sternenflotte, startet zu ihrer ersten Mission in die entlegenen Badlands - auf der Suche nach einem verschollenen Schiff des militanten Maquis (bereits bekannt aus der Folge Die Rückkehr von Ro Laren der Serie Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert sowie der Doppelfolge Der Maquis und anderen Episoden aus der Serie Star Trek: Deep Space Nine). Kurz vor dem Ziel wird das Schiff von heftigen Plasmastürmen erfaßt und ans andere Ende der Milchstraße in den Delta-Quadranten katapultiert. Dort taucht auch das Maquis-Schiff auf. Beide Schiffe wurden absichtlich von einer sterbenden Macht in diese Region geholt. Bevor sie zurückgebracht werden können, stirbt das Wesen und läßt die Voyager und die Maquis mehr als 70.000 Lichtjahre von der Erde entfernt zurück.
Selbst mit Warp-Höchstgeschwindigkeit würde die Crew 70 Jahre brauchen, um nach Hause zurückzukehren. So schließen die Maquis und die Föderierten Frieden und machen sich mit der Voyager auf eine lange Reise. Captain Kathryn Janeway zur Seite steht Lieutenant Tom Paris. Der aus der Sternenflotte unehrenhaft entlassene Offizier hat auf der Voyager eine zweite Chance bekommen. Erster Offizier wird Commander Jakotay von den rebellischen Maquis. Der schwarze Vulkanier Lieutenant Tuvok ist verantwortlich für alle Sicherheitsfragen.
Fähnrich Harry Kim kommt frisch von der Sternenflotten-Akademie und wird Kommunikations-Offizier der Voyager. Die explosive Maquis-Rebellin und Halb-Klingonin B'Elanna Torres übernimmt den Posten der Chefingenieurin. Der außerirdische und geschwätzige Neelix, eigentlich Weltraumhändler, verdingt sich als Koch und Moral-Offizier des Raumschiffs, und steht Janeway und ihren Leuten in der für sie absolut fremden Region der Milchstraße mit Rat und Tat zur Seite. Seine Freundin ist die junge Ocampa Kes, die nur eine Lebenserwartung von neun Jahren hat. Sie kann mit Angehörigen ihrer eigenen Rasse telepathisch kommunizieren und wird Assistentin auf der Krankenstation. Arzt des Schiffes ist der zunächst namenlose Doc Zimmerman.
Er sieht zwar aus wie ein Mensch, ist aber eigentlich nur ein Hologramm für medizinische Notfälle mit dem gespeicherten Wissen von 22 Millionen Föderationsärzten. Der holografische Doktor nimmt den Platz des eigentlichen Chefarztes ein, der während des ersten Voyager-Einsatzes ums Leben kommt. Auf ihrer Reise durchs All begegnet die bunt zusammengewürfelte Crew der Voyager immer neuen Rassen und Gefahren, darunter den feindlichen Kazons, aber auch der Hoffnung, vielleicht ein Wurmloch oder eine unbekannte Technik zu finden, die sie schneller wieder nach Hause bringen kann. Zu Beginn der vierten Saison gerät die Voyager mitten in einen Krieg hinein. Die Borg (bekannt aus einigen Folgen von Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert, siehe dort) sind zum ersten Mal auf eine Rasse gestoßen, die stärker ist als sie und ein Borgschiff nach dem anderen zerstört. Janeway und die Borg schließen eine Allianz und schaffen es mit Hilfe der Borg-Drohne Seven of Nine, die fremde Rasse und ihre Bioschiffe zu besiegen.
Seven of Nine bleibt als einzige Borg an Bord der Voyager zurück. Der Doktor löst die Verbindung zum Borg-Kollektiv und verwandelt Seven of Nine wieder in einen Menschen zurück. Ihr früherer Name war Annika Hanson. Fortan lebt Seven of Nine an Bord des ihr eigentlich fremden Raumschiffs Voyager und fügt sich so gut sie kann in ihre neue Umgebung ein. Star Trek: Raumschiff Voyager ist ein Spin-off der Serie Star Trek: Deep Space Nine (siehe dort). Die Reise der Voyager beginnt auf der Raumstation Deep Space Nine.
Auch Mitglieder der Original-Enterprise-Besatzung (siehe Raumschiff Enterprise) tauchen in Gastrollen auf: Unter anderem Sulu (George Takei), der jetzt die Excelsior befehligt, kreuzt den Weg der Voyager in der Folge Tuvoks Flashback. Mehrfach an Bord der Voyager ist auch Q aus Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert.
aus: Der neue Serienguide
Unmittelbarer Vorgänger der Serie war "Star Trek: Deep Space Nine". Nach "Voyager" folgte "Star Trek: Enterprise", die bislang letzte Serie der "Star Trek"-Familie.
Fortsetzung als Star Trek Renegades (USA, 2015)
Fortsetzung als Star Trek: Picard (USA, 2020)
Fortsetzung als Star Trek: Prodigy (USA, 2021)
Crossover mit Star Trek - Deep Space Nine (USA, 1993)
siehe auch The Captains (USA, 2011)
Spin-off von Raumschiff Enterprise (USA, 1965)
Cast & Crew
Fernsehlexikon
Paramount
172 tlg. US-Science-Fiction-Serie ("Star Trek: Voyager"; 1995-2001).
Das Raumschiff "U.S.S. Voyager" und ein Schiff der verfeindeten Maquis werden von einer bösen Macht an das Ende der Galaxie geschleudert. Weil nur gemeinsam eine Chance besteht, je wieder zurückzufinden, schließen sie Frieden, bündeln ihre Kräfte und machen sich auf den langen Weg nach Hause.
Captain Kathryn Janeway (Kate Mulgrew) hat das Kommando, ihr unterstehen die Besatzungsmitglieder Chakotay (Robert Beltran), Erster Offizier und Maquis; B'Ellana Torres (Roxann Biggs-Dawson), Chefingenieurin und Halbklingonin; Lieutenant Tom Paris (Robert Duncan McNeill); der vulkanische Sicherheitsoffizier Tuvok (Tim Russ); Kommunikationsoffizier Harry Kim (Garrett Wang); der talaxianische Koch Neelix (Ethan Phillips); die ein Jahr junge Krankenschwester Kes (Jennifer Lien), eine Ocampa, die nur neun Jahre alt wird und Neelix' Freundin ist; sowie der Schiffsarzt, der allerdings nur ein Hologramm ist, das aussieht wie sein Schöpfer Doktor Lewis Zimmerman (Robert Picardo) - das medizinische Personal der "Voyager" war beim Schleudern ans Ende der Galaxie ums Leben gekommen. Später kommt noch die ehemalige Borg Seven of Nine (Jeri Lynn Ryan) an Bord.
Vierte Serie aus der Star-Trek-Schmiede mit noch mehr Außerirdischen und noch mehr Aufwand für die Maskenbildner. Im Gegensatz zur dritten Serie Star Trek - Deep Space Nine griff sie wieder das Thema der Entdeckung unbekannter Welten auf, allerdings in umgekehrter Richtung: von der Fremde aus die Heimat suchend.
Die Serie lief bei uns an verschiedenen Sendeplätzen im Nachmittagsprogramm und lange Zeit freitags um 20.15 Uhr. Auf diesem Sendeplatz wurde im Februar 2002 auch die endgültig letzte Folge der Serie gezeigt (in der die "Voyager" endlich den Weg nach Hause findet), im Juni 2002 wurde aber noch eine bisher ausgelassene Folge nachmittags ausgestrahlt.
Die Serie ist komplett auf DVD erhältlich.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.

Star Trek - Raumschiff Voyager Streams

Wo wird "Star Trek - Raumschiff Voyager" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Star Trek - Raumschiff Voyager" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    Highlights
    DVD
    Buch
    CD
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    ** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
    ¹ früherer bzw. Listenpreis
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 29.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • Hoerratte schrieb am 27.10.2024, 13.24 Uhr:
      Am 24.10.24 ist Jery Taylor im Alter von 86 Jahren verstorben.
    • technoir schrieb am 17.09.2024, 00.23 Uhr:
      Heute habe ich die Serie "Inside Stories" gesehen. Nicht nur "Star Wars"
      oder "Star Trek". Alle Inside Serien sind für mich Müll. Hier wird mit
      irgendwelchen Stories, und ohne den leider oft verstorbenen
      Verantwortlichen, Drama geschrieben. Meistens melden sich hier die
      Verlierer der Sendung oder eines Filmes oder einer Beziehung. Das es
      hart zugeht im Film-Buissnes ist klar und wahr. Warum reden nicht
      solche  Personen wie Lukas, Spielberg oder Copolla, oder sämtliche
      darstellerischen Komandeure und ihre Sellvertreter (Außer Nimeoy, weil
      er einmal Regie führte und einen Satz hier hatte, welcher nichts in
      solchen Serie wirklich aussagt) der Serien. Ich persönlich glaube nicht
      an einer guten Geschichte, wenn sie nicht gut durchdacht ist. So auch
      meist in jedem gutem Buch. Siehe z.B. B5 und HP.
      • Kristin schrieb am 17.09.2024, 14.14 Uhr:
        Sorry, aber du solltest Dich besser informieren. Gerade bei Star Trek Inside sind viele Geschichten war & bekannt. Ausserdem leben viele Stars der ST Serien (TNG, DS9, Voy & ENT) noch. Und Gates McFadden war einer der Mitproduzentin der 10 Folgen & mit Gene Roddenberry deren Frau bis zum Tod befreundet .
    • Hoerratte schrieb am 02.09.2024, 16.23 Uhr:
      Obi Ndefo ("Protector"  - Es geschah in einem Augenblick)
      ist am 28.08.24  im Alter von 51 Jahren gestorben.