Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Trek: Voyager"-Schöpferin Jeri Taylor ist tot

Ohne sie hätte es Captain Kathryn Janeway in dieser Form nicht gegeben. Jeri Taylor sorgte als Co-Schöpferin von
Jeri Taylor starb eines natürlichen Todes in einer betreuten Wohneinrichtung im kalifornischen Davis, wie ihr Sohn Andrew Enberg gegenüber The Hollywood Reporter bestätigte: Meine Mutter hatte Erfolg in einer von Männern dominierten Industrie, aber sie schaffte das, ohne extrem aggressiv zu sein. Sie schaffte es mit Mitgefühl und Herzlichkeit. Sie war für alle wie die Mutter der Kompanie.
1990, zu Beginn der vierten Staffel, stieß sie dann zum Autorenteam von "Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert", dessen Geschicke sie gemeinsam mit den Executive Producers Rick Berman und Michael Piller maßgeblich lenken sollte. Der Writers Room der Serie bestand damals vorwiegend aus jungen, noch recht unerfahrenen Autoren, die aber noch heute mit ihrer Arbeit begeistern, darunter Ronald D. Moore (
Brannon Braga schrieb auf Instagram: Für mich war sie eine wertvolle Mentorin. Jeri war großzügig mit ihrer Zeit und ihrer Weisheit, sie kümmerte sich um ein ganzes Team junger Autoren, was zeigt, wie geduldig sie war. Ohne ihre detaillierten Anmerkungen hätte ich heute keine Karriere. Sie hat uns allen so viel beigebracht.
1994 wurde Jeri Taylor zur Co-Schöpferin von "Star Trek - Raumschiff Voyager" und sollte das erste Spin-Off mit einem weiblichen Captain bis zum Ende der vierten Staffel auch als Showrunnerin betreuen. Hauptdarstellerin Kate Mulgrew erinnerte auf X an Taylor: Sie war zu einem großen Teil dafür verantwortlich, dass sich mein Leben veränderte. Sie war elegant, gebildet und voller starker Meinungen. Sie wollte, dass Kathryn Janeway ein signifikanter Teil ihres Erbes wird und ich glaube, es besteht kein Zweifel daran, dass sie das auch geschafft hat. Ich verdanke ihr so viel. Möge sie in Frieden ruhen.
Als Showrunnerin und Produzentin schrieb Jeri Taylor rund 30 Episoden von "The Next Generation", "Voyager" und vereinzelt auch für
auch interessant
Leserkommentare
Schreiberling schrieb am 09.11.2024, 10.52 Uhr:
Schade! Aber 86 ist ein schönes Alter! Frau Ryan wusste noch, wie man Fernsehen machte. Star Trek Enterprise habe ich mir auch geholt. Aber bei dieser Serie merkt man, warum die Fans diese Serie nicht mochte! Sie hatte viel Potenzial. Mit Frau Ryan wäre das anders geworden.
DerMeister schrieb am 29.10.2024, 11.11 Uhr:
Damit ist von der alten Nach-Roddenberry-Garde nur noch Rick Berman übrig.
Fettus Maximus schrieb am 27.10.2024, 22.13 Uhr:
Sehr bedauerlich. R.i.p.
Seymour schrieb via tvforen.de am 27.10.2024, 20.03 Uhr:
Oh ja, das ist eine sehr gute Folge mit einer ganz tollen Jean Simmons als Gaststar
BigApple schrieb am 27.10.2024, 16.38 Uhr:
A Trip Down Memory Lane...
Garrett Wang & Co. kurven zwischen den
Studiohallen rum (Stage 8 & 9). Das weckt Erinnerungen, da ich auch
mal dort war als ST Voyager gedreht wurde und mit Darstellern gesprochen
habe, die auf ihren Einsatz warteten.Kristin schrieb am 27.10.2024, 14.03 Uhr:
27.10.2024, 13.56 Uhr:R.I.P. Jeri Taylor !!! 😢🌹🕯 Kate Mulgrew & Co. haben am Freitag auf der SpaceCon auch Erinnerungen ausgetauscht. Schade das Sie die fertige ST Voyager Documentary nicht mehr sehen kann.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
