Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Quellen des Bösen
Jagd nach dem Runen-MörderD, 2023–

316 Fans- Serienwertung4 460664.00von 10 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
bisher 6 Folgen (1 Staffel)
Deutsche TV-Premiere: 26.11.2023 (RTLup)
Deutsche Online-Premiere: 13.10.2023 (RTL+ Premium)
Krimi, Thriller
In dem Krimi-Thriller steht ein Ermittlerduo (Henriette Confurius und Fahri Yardım), vor seinem ersten Fall. Im Jahr 1993 wird eine Mädchenleiche mit tief in die Haut eingeritzten Runen in einem Waldstück gefunden. Die Ermittlungen führen das Duo in die deutsch-deutsche Vergangenheit, wo es auf eine bisher unentdeckte, bizarre Mordserie stößt.(RD)
Cast & Crew
- Regie: Stephan Rick
- Drehbuch: Catharina Junk, Elke Schuch
- Buchvorlage: Ada Fink
- Produktion: Björn Vosgerau, Daniel Hartmann, Nico Grein
- Produktionsfirma: Wüste Medien
- Musik: Lars Hempel, Peter Hinderthür, Stefan Will
- Schnitt: Florian Drechsler
News & Meldungen
- "Die Quellen des Bösen": Free-TV-Premiere für düstere Thrillerserie
Ostdeutsche Ermittler jagen den "Runen-Mörder" (02.11.2023) - Fahri Yardım sucht nach den "Quellen des Bösen": Düstere Thrillerserie findet Starttermin
Henriette Confurius in Format um bizarre Mordserie der 1990er Jahre mit dabei (14.09.2023) - RTL+ öffnet "Die Quellen des Bösen" und setzt auf "Meme Girls"
Zwei neue Serienprojekte des Streaminganbieters (08.09.2022)
weitere Meldungen
- Der Deutsche Fernsehpreis 2024: "Die Zweiflers", Jan Böhmermann, "Die Discounter" und "Die Verräter" ausgezeichnet
Weitere Preise gehen an Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf (25.09.2024) - Der Deutsche Fernsehpreis 2024: Das sind die ersten Gewinner
Preise für "Deutsches Haus", "Die Zweiflers" und "Let's Dance" (25.09.2024) - 6 weitere Meldungen
Die Quellen des Bösen Streams
Wo wird "Die Quellen des Bösen" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Die Quellen des Bösen" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
IMDb (Internet Movie Database)NEU
TheTVDB.com: Die Quellen des Bösen - Jagd nach dem Runen-MörderNEUEI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
DerGlotzer schrieb am 15.12.2023, 14.07 Uhr:
Krimis von RTL und Konsorten, das ist ja an sich schon eine "Red Flag". Wobei, um fair zu bleiben, ich die Krimis im Rahmen des "Tödlichen Dienst-Tag" durchaus ansprechend fand (In Sachen Wortwitz sind die Privaten den Ö-R immerhin voraus).
Der hiesige Plot war an sich nicht schlecht, auch wenn man das in dieser oder ähnlicher Form schon woanders, und besser, gesehen hat. Auch lies gegen Ende und mit der Auflösung die Spannung für mich doch nach, dabei sollte es eher andersherum sein.
An der schauspielerischen Darbietung kann man nichts aussetzen, auch war die zeitliche Platzierung eine gute Idee, aus der man aber deutlich mehr hätte machen können. Über die dargestellten "Nazis" sollte man das Tuch des Schweigens ausbreiten, das hätte man sich sparen können. Irgendwie sehr skurril. Auch das persönliche Drama um den Kommissar fand ich etwas überzogen, vor allem zum etwas dramatisierten Ende hin. Da hätte man die Ressourcen lieber in den eigentlichen Plot reinstecken sollen.
Cuka schrieb am 29.10.2023, 18.01 Uhr:
Das eindeutig Positive an der Serie sind die schauspielerischen Leistungen der Protagonisten.
Das eindeutig Negative an der Serie ist die Serie selbst. Alles schon irgendwie, irgendwo, irgendwann mal gesehen. Tröge und seichter Abklatsch von althergebrachten Serienmist.vw761 schrieb am 17.11.2023, 08.43 Uhr:
Ja, sehe ich genauso und eigentlich der leider typische RTL-Mist. Fängt mit kriminellen Proleten mit NAZI-Hintergrund an, um dann nachher in eine traumatisierten Runen-Mörder mit DDR-Missbrauchsvergangenheit zu enden...Fazit: Ziemlich abstruser zusammengemixter Bullshit. Aber zugegeben: Die Darsteller machen das Beste draus. Und Frau Confurius mit ihrer Rudi-Völler-Vokuhila-Gedächtnis-Frisur ist mehr als nur ein Blickfang. ;))
User 1656114 schrieb am 22.10.2023, 20.49 Uhr:
Deutsche Produktion von RTL. Kann man schauen, ist aber auch nicht die totale Wucht. Ich hatte den Eindruck, die Drehbuchschreiber bzw. Produzenten wollten irgendwie zu viel reinpacken. Rechtsextremisten nach der DDR-Wende, wobei der Kampfbegriff "Nazis" inflationär verwendet wird, die dann sich vollkoksend Dr. Alban - It's my life (!) hören und darauf tanzen und einer davon ausschaut wie eine Mischung aus Gestapomantel und Gayparadenteilnehmer, ein Vater, der seine Kinder Ragnar und Ingrid nennt und mit diesen archaisch lebt, ein Ex-stasigeschützter Kinderschänder mit Glasauge und eine Polizistin, die noch nicht erkannt hatte, dass sie lesbisch sein soll, ein türkischstämmiger Polizist aus Hamburg, der ein Kind mit einer RAF(?)-Terroristin hat, die vom Verfassungsschutz gesucht wird, und der er hilft usw usw. Wie gesagt, alles ein bissi viel reingepackt. Trotzdem anschaubar, 2 von 5
Die Quellen des Bösen-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- "Law & Order" und "Special Victims Unit" verlängert: welche Auswirkungen haben Sparzwänge?
- "9-1-1"-Spin-off präsentiert zwei bekannte Namen als weitere Hauptdarstellerinnen
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.