Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Arabella
D, 1994–2004

40 Fans- Serienwertung4 90694.33von 12 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 06.06.1994 (PRO 7)
Talkshow
Deutschlands erste farbige Talkmasterin wurde in ihrer Heimat Österreich mit dem Jugendmagazin "X-Large" bekannt. Jung, respektlos und kritisch sollen auch die Themen ihrer neuen Show werden, in der sie ab heute täglich ganz "normale" Gäste begrüßt. Als Vorbild nennt Arabella Amerikas Talk-Queen Oprah Winfrey - für ein Debüt vielleicht etwas hochgegriffen.(TV Spielfilm 11/1994)
Es ist ihr Charme, der sie so einzigartig macht. Arabella Kiesbauers Ausstrahlung fesselt die Menschen im Studio und vor dem Bildschirm. Die gebürtige Wienerin studierte Theaterwissenschaften und Publizistik und arbeitete schon während des Studiums als Moderatorin der Sendung "X-Large" beim ORF. 1991 kam Arabella zu ProSieben, zuerst als Programm-Moderatorin, seit 1994 führt sie durch ihre eigene Talkshow "Arabella". Vom Start weg kam diese Show bei Publikum und Kritik sehr gut an. So wurde Arabella 1994 der "Bayerische Fernsehpreis" und der "BRAVO"-Leserpreis verliehen. 1995 kam "Das goldene Kabel" hinzu. Arabella lebt in ihrer Wahlheimat München.
(ProSieben)
siehe auch Arabella sucht! (D, 2000)
u. a. mit Abschlussklasse (D, 2003)
News & Meldungen
- "Kampf der Realitystars": Arabella Kiesbauer folgt auf Cathy Hummels
Neue Moderatorin in Staffel 6 der RTL-Zwei-Realityshow (10.01.2025) - Tägliches Talk-Comeback für Britt Hagedorn?
Sat.1 arbeitet laut Medienbericht an Rückkehr der 2000er-Show (05.08.2022) - Arabella Kiesbauer kehrt mit True-Crime zurück ins deutsche Fernsehen
Zwei neue Formate für TLC im Herbst (08.06.2021)
Fernsehlexikon
Tägliche einstündige Nachmittags-Talkshow.Arabella Kiesbauer gehörte zu den ersten, die nachmittags talkten. Das Konzept war dem von Hans Meiser und Ilona Christen ähnlich, die Themen waren allerdings auf ein jüngeres Publikum ausgerichtet; auch mit rasanten Wackelkamerafahrten setzte sich Arabella von den bedächtigeren Konkurrenten ab. Thema der ersten Sendung war: "Fremdgehen - Lust oder Laster?" Die zu Beginn 28 Jahre alte Österreicherin hatte zuvor das ORF-Magazin "X Large" moderiert, das in Deutschland auf 3sat zu sehen war.Eigentlich sollte ihre Pro-Sieben-Show bereits im April starten, doch wegen einer Erkrankung - die Talkerin hatte wegen einer "linksseitigen Stimmbandlähmung" ausgerechnet ihre Stimme verloren - schickte der Sender kurzfristig Lindenau ins Rennen. Während der Ersatz floppte, entwickelte sich Arabella zum Erfolg. Vor allem das anvisierte junge Publikum liebte die Show.Für Diskussionen sorgte, dass der Sender um die 25 Drohbriefe veröffentlichte, die die Moderatorin angeblich wegen ihrer Hautfarbe erhalten habe. "Deutschlands erste farbige Moderatorin" werde von Rassisten bedroht, verkündete Pro Sieben, was viele, auch farbige Kollegen, für Teil einer Marketingkampagne hielten. Im Juni 1995 bekam Kiesbauer eine Briefbombe ins Studio geschickt, die eine Assistentin leicht verletzte. Eine rechtsradikale österreichische Organisation bekannte sich zu dem Anschlag.Inhaltlich entwickelte Arabella sich zeitweise zur Krawallshow, in der sich Streitende anbrüllen oder ihrem Gegenüber schockierende Neuigkeiten offenbaren durften. Als die Talkshows im Rahmen der "Schmuddeldebatte" 1998 ins Visier der Medienöffentlichkeit und aufsicht gerieten, setzte der Sender mehrere Ausgaben kurzfristig ab, darunter "Selbstbefriedigung - warum schläfst du nicht mit mir" und "Schafft die Huren ab". Bei einigen Sendungen wurden nur die Titel entschärft: Aus "Ich schäme mich für meinen Busen" wurde "Meine Formen sind zu weiblich", und die These "Schwangere sind hässlich" wandelte sich auf wundersame Weise zu: "Schwanger sein macht schön". Der harmlose "Alptraum Friseur" hatte den Originaltitel "Du bist doch bloß 'ne Friseuse!". Im Juli 1999 ließ Arabella über das Genre selbst diskutieren. Dabei sagte Torsten Rossmann als Sprecher von Pro Sieben: "Wir haben Folgen ausgestrahlt, die wir heute nicht mehr ausstrahlen würden. Haben Sachen gezeigt, die im Nachmittagsprogramm nichts zu suchen haben." Aber auch danach gab es noch interessante Themen, so etwa am 31. Januar 2000: "Dein Partner ist das Letzte - sieh es endlich ein!"Als der Daily-Talk-Boom Anfang des neuen Jahrtausends abflachte und die meisten entsprechenden Sendungen aus dem Programm flogen, sanken zwar auch Arabellas Quoten, doch sie konnte sich halten. Ende 2002, vor den Verhandlungen um eine Vertragsverlängerung, gab es jedoch heftige Diskussionen um das zukünftige Konzept. Kiesbauer weigerte sich, ihre Gäste von Laienschauspielern darstellen zu lassen, wie es in den aufkommenden Gerichtsshows und in der Schlussphase des Pro-Sieben-Talks Nicole - Entscheidung am Nachmittag der Fall war.Zeitweise verwandelte sie ihre Talkshow stattdessen wochenlang in eine Beziehungsshow, in der junge Paare ihre Liebe testeten, indem beide mit je einem anderen Menschen ausgingen und sich hinterher für "alte Liebe" oder "neue Liebe" entscheiden mussten. Diese Idee hatte sie einer eigenständigen Sendung aus den USA entnommen.Im Frühjahr 2003 lief innerhalb der Sendung die Doku-Soap "Die Abschlussklasse 2003" mit 80 Folgen, die jeweils die Hälfte der Sendezeit einnahmen. Im Zuge des Reality-Booms verhalf diese Doku-Soap zweier Schüler, die ihren Klassenalltag mit Videokameras filmten, der Talkshow zu einem Anstieg der Einschaltquote. Arabella habe zuvor einige Szenen aus dem Projekt zu sehen bekommen, hieß es. Für sie "stand sofort fest: Den Film muss ich in meiner Sendung zeigen". Dass - entgegen früherer Beteuerungen - die Szenen in dem angeblich echten Projekt nachgestellt waren, kam erst später heraus.Am 1. September 2003 begann eine neue Staffel, die "Die Abschlussklasse 2004" begleitete - jetzt auf ein ganzes Schuljahr ausgedehnt. Auch nachdem diese einen eigenen Sendeplatz erhalten hatte, bekam Arabella nicht ihre volle Sendezeit zurück, sondern moderierte in der ersten halben Stunde Das Geständnis, ein so genanntes Plug-in mit erfundenen Geschichten und Laiendarstellern. Der Kandidat, der ein meist irgendwie sexuelles Geständnis zu machen hatte, verbarg sich immer hinter einer Schattenwand, die nur seinen Umriss zeigte.Ebenso wie die Abschlussklassen hatte Das Geständnis regelmäßig bessere Quoten als die eigentliche Talkshow, so dass Pro Sieben sie zum zehnjährigen Jubiläum absetzte. Arabella hatte eigentlich ab Herbst das auf eine Stunde ausgedehnte Geständnis moderieren sollen, ihr Unbehagen an dem Trend zu erfundenen und immer extremeren Geschichten aber öffentlich gemacht. Pro Sieben trennte sich daraufhin im Streit vollständig von seinem bekanntesten Gesicht, das ironischerweise gerade vorher noch aus einer Umfrage als glaubwürdigste Moderatorin hervorgegangen war.Bis zum 6. August 2004 liefen auf dem täglichen Sendeplatz noch Wiederholungen.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Arabella Streams
Wo wird "Arabella" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Arabella" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 18.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
90´s=GOOD_TIME schrieb am 06.05.2022, 13.22 Uhr:
Hallo, ich suche den Namen der Sendung (aus der Talkshow Arabella) die entweder am 02.04.2002 oder am 04.02.2002 ausgestrahlt wurde.
Damals ist dort dieser "Live-Unfall" mit dem Nasenhaartrimmer passiert, wo Arabella es einen Mann zeigen wollte, das das doch gar nicht so schlimm ist, und dann Nasenbluten bekommen hat.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das war wenig später dann auch mal Thema bei Stefan Raab TV Total.
Hoffe das sich jemand daran erinnert, und mir weiterhelfen kann.
Würde mich sehr freuen
Arabella-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
Neueste Meldungen
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- Quoten: "Der Alte" fährt Tagessieg und Staffelrekord ein, "Let's Dance"-Halbfinale gewohnt stark
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.