Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Arabella Kiesbauer kehrt mit True-Crime zurück ins deutsche Fernsehen

Sie war eine der Talkshow-Queens der 1990er Jahre: Von 1994 bis 2004 präsentierte Arabella Kiesbauer am ProSieben-Nachmittag
Einerseits widmet sich die Moderatorin in
Das zweite Format heißt
Arabella Kiesbauer bildet in beiden Sendungen das verknüpfende Element zwischen Zeugenberichten und Originalaufnahmen. Sie ordnet die Geschehnisse in einen angemessenen Rahmen ein.
Über ihre neue Aufgabe sagt Arabella Kiesbauer: Ich habe mich schon immer gerne mit Menschen und ihren unterschiedlichen Facetten beschäftigt. Das Thema True-Crime finde ich besonders spannend: Motive und die menschlichen Geschichten dahinter zu ergründen ist unheimlich packend! Als ich erfahren habe, dass beide Serien dazu noch mit Originalaufnahmen und den Stimmen von Angehörigen und Experten arbeiten wusste ich, das wird meine Sendung!
"Arabellas Crime Time" wird im Auftrag von Discovery Deutschland unter der Leitung von Tatiana Laageward (VP Programming & Content) und Executive Producer Claudia Smykalla produziert. Als Produktionsfirma zeichnet die Regiepapst Medienproduktion GmbH für das Format verantwortlich.
Tatiana Lagewaard, VP Programming & Content: Wir freuen uns sehr, dass wir Arabella als neues Gesicht für unsere True-Crime Programmierung auf TLC in Deutschland gewinnen konnten. Sie ist eines der etabliertesten und bekanntesten Gesichter der deutschen Fernsehlandschaft und wird das von unserem Publikum sehr geliebte Crime-Genre extrem bereichern. Mit ihrer besonderen Ausstrahlung und ihrer außergewöhnlich starken Präsenz schafft sie es, die Serie für unsere Zuschauer noch spannender zu gestalten.
Nach dem Ende ihrer ProSieben-Talkshow präsentierte Arabella Kiesbauer im österreichischen Fernsehen mehrere Jahre die Castingshow
2013 erhielt Kiesbauer das goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich als Kulturvermittlern für ihr langjähriges Engagement in Sachen Integration.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Virgin River" schreibt Netflix-Geschichte: Verlängerung für Staffel 8 beschlossen
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
