Im Jahr 1988 nahmen zwei Bankräuber 30 Geiseln, von denen sie mit einigen quer durch die Republik fuhren und den größten Medienrummel Deutschlands auslösten. Die Dokumentation vereint bekanntes, damals größtenteils live im Fernsehen ausgestrahltes Bildmaterial mit noch unbekannten Amateuraufnahmen dieses Geiseldramas von Gladbeck.
(RS)
Länge: ca. 91 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 08.06.2022 (Netflix)
Cast & Crew
- Regie: Volker Heise
- Produktion: Yan Schoenefeld
- Titelmusik: Jens Grötzschel
- Schnitt: Janine Dauterich
- Aufnahmeleitung: Juan Galva
News & Meldungen
- Grimme-Preis 2023 für Böhmermann, Kroymann und Sandmann
"ZDF Magazin Royale", "Kleo" und "Neuland" unter den Preisträgern (21.03.2023) - [UPDATE] Grimme-Preis 2023: "Ze Network", "Kleo" und "1899" unter den Nominierten
Auch Formate mit Ross Antony, Jan Böhmermann und Oliver Polak nominiert (19.01.2023) - Deutscher Fernsehpreis 2022: "Faking Hitler" als Beste Serie geehrt, "Wer stiehlt mir die Show?" als Beste Unterhaltungsshow
"Die Wannseekonferenz" und "Kevin Kühnert und die SPD" punkten ebenfalls (14.09.2022) - Der Deutsche Fernsehpreis 2022: "Der Pass", Giovanni Zarrella und "LOL" im Rennen
"Wer stiehlt mir die Show?", "Carolin Kebekus Show" und "ZDF Magazin Royale" dürfen erneut auf Preise hoffen (30.08.2022) - Netflix-Highlights im Juni: "Borgen", "The Blacklist", "Peaky Blinders" und "The Umbrella Academy"
Jennifer Lopez, Chris Hemsworth und viel neue Stand-up-Comedy (25.05.2022)