Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Neuer Sat.1-Donnerstag mit Shows und Doku-Soaps, aber ohne Schmidt

von Michael Brandes in News national
(25.11.2011, 11.53 Uhr)
Sender hofft auf "Die perfekte Minute" und Julia Leischik
Julia Leischik
Sat.1
Neuer Sat.1-Donnerstag mit Shows und Doku-Soaps, aber ohne Schmidt/Sat.1

Sat.1 krempelt den Donnerstagabend um. Anstelle von US-Serien werden ab dem 12. Januar Shows und Doku-Soaps gezeigt. Harald Schmidt bekommt seinen Wunsch nach einem dritten Sendeplatz pro Woche offenbar nicht erfüllt.

Eröffnet wird der Donnerstagabend anstelle von  "Navy CIS: L.A." künftig mit Spielshows. Den Anfang macht eine neue Staffel von  "Die perfekte Minute" (20.15 Uhr). Die folgende Stunde ab 21.15 Uhr gehört Moderatorin Julia Leischik, die bei Sat.1 so hoch im Kurs steht, dass ihr Name sogar im Sendungstitel Erwähnung findet.

Ab dem 12. Januar zeigt Sat.1 zunächst zwei Folgen der neuen Doku-Soap  "Zeugen gesucht - mit Julia Leischik". "Mit ihrer ebenso authentischen wie sympathischen Art begibt sie sich auf die Suche nach vermissten Menschen und Zeugen ungelöster Verbrechen", erläutert Sat.1-Geschäftsführer Joachim Kosack das Konzept der Sendung.

Anschließend startet Ende Januar eine Doku-Soap mit dem umständlich formulierten Titel  "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich", in der die von RTL abgeworbene Moderatorin verzweifelten Menschen helfen soll, verschwundene Angehörige wiederzufinden. Beim Konkurrenzsender RTL präsentierte Leischik zuvor die Doku-Soaps  "Vermisst" und  "Verzeih mir". Im Sommer wurde sie von Sat.1 abgeworben (wunschliste.de berichtete). Den Sendeplatz von  "Kerner" übernimmt ab 22.15 Uhr das Magazin  "Akte Thema" mit Ulrich Meyer (bisher mittwochs).

Ungenutzt bleibt die Gelegenheit, der  "Harald Schmidt Show" durch einen dritten Sendeplatz pro Woche zu mehr Konstanz zu verhelfen. In den vergangenen Ausgaben seiner bislang quotenschwachen Show hatte sich Schmidt noch einmal sehr intensiv um den nach dem Rückzug Kerners freigewordenen Donnerstagabend beworben. Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt jedoch vergeblich. Die halbherzige Programmierung mit lediglich zwei Abenden pro Woche wird beibehalten. Der mutlose Sender vertraut stattdessen künftig ab 23.15 Uhr auf die Reportage-Reihe  "24 Stunden".


Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare

  • Marko1978 schrieb via tvforen.de am 26.11.2011, 11.57 Uhr:
    was wird denn aus navy cis l. a. ?????
  • Neely schrieb via tvforen.de am 26.11.2011, 12.30 Uhr:
    Hatte ich schon geschrieben .......das interessiert mich auch
  • Leonardo66 schrieb via tvforen.de am 26.11.2011, 12.40 Uhr:
    Neely schrieb:
    Hatte ich schon geschrieben .......das
    interessiert mich auch
    Tante Wiki sagt:
    "Während die Serie im Januar 2010 um eine zweite Staffel [in den USA] verlängert wurde,
    gab CBS im Mai 2011 die Produktion einer dritten Staffel in Auftrag."

    Also geplant ist sie - wäre ja auch ein bescheuertes Ende wenn sie nicht weiter ginge ...
  • erîk schrieb via tvforen.de am 26.11.2011, 13.22 Uhr:
    am Donnerstag zeigte Sat.1 das Finale der 2. Staffel, da Sat.1 bei der Ausstrahlung dieser Serie recht schnell ist, könnte die dritte Staffel (die in den USA erst im September startete) auch wieder mit 4 Monaten Verspätung (war bei Staffel 2 so) in Deutschland beginnen, was dann im Januar/Februar 2012 wäre - nur an einem Donnerstag wird es ganz offensichtlich nicht sein
  • Leonardo66 schrieb via tvforen.de am 26.11.2011, 13.43 Uhr:
    Naja, zu einen sind vier Monate verspätung jetzt nicht soooooo wild
    und zum anderen ist es pupsegal, ob es jetzt der "Super - Serien - Donnerstag!".
    der "Super - Serien - Samstag!" oder der "Super - Serien wann auch immer Abend!" wird ...

    Hauptsache ist, DASS Sat1 die nächste Staffel auch ausstrahlt :-)))))
  • Neely schrieb via tvforen.de am 26.11.2011, 22.19 Uhr:
    Oh nein da hat man sich an den Donnerstag gewöhnt ( Navy L.A.) und wenn die Serien wieder kommt dann?????? dann kommt es anders wie man denkt
  • Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 26.11.2011, 02.47 Uhr:
    Ach ja, Sat 1 gibt's ja auch noch. Für mich ist das der Sender, den ich dienstags und mittwochs um 23.15 Uhr einschalte und sonst nie. Aber klar: "Julia Leischik meldet: Bitte suche mich, dann verzeih ich dich - mit Julia Leischik" (oder so) und das superbrisant-investigative Dokumentationsformat "24 Stunden" (mutmaßlich mit den drei Dauerthemen "alle Jugendlichen sind dauernd besoffen", "unsere tapferen Ordnungshüter jagen böse Falschparker" und "der Zoll kassiert jene von fleißigen Kinderhänden genähten Markenartikel ein, die sich nicht Markenartikel nennen dürfen, weil irgendein Großkonzern daran nicht verdient") wird das natürlich ändern.
  • Amataris schrieb am 25.11.2011, 20.30 Uhr:
    So wie es aussieht tendiert Sat 1 immer mehr zum Senjorensender der wandert am 12 bei mir auf einen der letzten Plätze aber vielleicht schmeiß ich ihn überhaubt raus
  • michaell schrieb via tvforen.de am 25.11.2011, 13.00 Uhr:
    wunschliste.de schrieb:
    Harald Schmidt bekommt seinen
    Wunsch nach einem dritten Sendeplatz pro Woche
    offenbar nicht erfüllt.

    Zum Glück. Die Show vom letzten Mittwoch war eine totale Katastrophe. Derzeit ist er offenbar schon mit zwei Sendungen pro Woche überfordert.
  • Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 26.11.2011, 02.53 Uhr:
    Je spontaner, chaotischer und weniger die Erwartungen seines "Wann kommt Manuel Andrack zurück oder diese nette Französin, und wo sind eigentlich Herr Li und Herr Wan?"-Publikums erfüllend Schmidts Sendungen sind, desto mehr gefallen sie mir. Von mir aus könnte er auch einfach eine halbe Stunde nur so vor sich hin plaudern. Und für vorbereitete Spiele die Kandidaten vorzustellen, zu präparieren, und dann alles einfach wegen Zeitmangels abzubrechen (und das nicht herauszuschneiden), das hat schon was.
    Wirklich verzichten könnte ich allerdings auf diese dämlichen Musiknummern - es sei denn, sie kommen von Gästen, mit denen erst geplaudert und dann musiziert wird wie Anne-Sophie Mutter oder Götz Alsmann.
  • erîk schrieb via tvforen.de am 26.11.2011, 08.02 Uhr:
    Frau_Kruse schrieb:
    Je spontaner, chaotischer und weniger die
    Erwartungen seines "Wann kommt Manuel Andrack
    zurück oder diese nette Französin, und wo sind
    eigentlich Herr Li und Herr Wan?"-Publikums
    erfüllend Schmidts Sendungen sind, desto mehr
    gefallen sie mir. Von mir aus könnte er auch
    einfach eine halbe Stunde nur so vor sich hin
    plaudern. Und für vorbereitete Spiele die
    Kandidaten vorzustellen, zu präparieren, und dann
    alles einfach wegen Zeitmangels abzubrechen (und
    das nicht herauszuschneiden), das hat schon was.

    Sehe ich auch so, nur sollte Markus Zimmer sich lieber ausschließlich auf seinen Autorenjob konzentrieren und den Butler Markus sterben lassen. Diese Figur geht gar nicht, Schmidt muss das längst bemerkt haben und holt ihn wohl nur auf die Bühne um ihn und die Zuschauer zu quälen. Sowas würde ich ja sonst mit Genuss ansehen, aber in dem Falle bin ich bei den Worten "I'm ready for Coffee now!" für die nächsten 5 Minuten auf einem anderen Sender.
    Wirklich verzichten könnte ich allerdings auf
    diese dämlichen Musiknummern - es sei denn, sie
    kommen von Gästen, mit denen erst geplaudert und
    dann musiziert wird wie Anne-Sophie Mutter oder
    Götz Alsmann.

    Stimmt auch, wobei dann der Running Gag mit Jupiter Jones oder die Cateringbefehle nicht passiert wären und ich bin durch die Sendung auf Jonathan Jeremiah aufmerksam geworden.
  • Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 26.11.2011, 13.26 Uhr:
    erîk schrieb:
    Stimmt auch, wobei dann der Running Gag mit
    Jupiter Jones oder die Cateringbefehle nicht
    passiert wären und ich bin durch die Sendung auf
    Jonathan Jeremiah aufmerksam geworden.

    Sehe ich ganz genauso. Das mit dem Catering war schon interessant und Jonathan Jeremiah habe ich so auch zum ersten mal gesehen und für richtig gut befunden.
    Ist halt nur doof, wenn ein Künstler da ist, mit dessen Musik man nichts anfangen kann. Ein Gespräch kann dann immerhin noch interessant sein, aber die Musik werde ich deswegen trotzdem nicht plötzlich mögen.
  • faxe61 schrieb via tvforen.de am 26.11.2011, 22.38 Uhr:
    So unterschiedlich sind die Geschmacksrichtungen bei Schmidt- ich komme mit ihm schon lange nicht mehr zurecht.
  • Pluto schrieb via tvforen.de am 25.11.2011, 12.25 Uhr:
    Leute, es geht wieder los. Der Serienabend bei Sat1 wird wieder verschoben. Sat1 http://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie-gross_291.gif (http://www.smilies.4-user.de)
  • Leonardo66 schrieb via tvforen.de am 25.11.2011, 13.17 Uhr:
    Pluto schrieb:
    Leute, es geht wieder los. Der Serienabend bei
    Sat1 wird wieder verschoben.

    Bitte sagt mir wenigstens, dass der Krimiabend bei RTL
    am Donnerstag erhalten bleibt... Wenn Sat1 so weiter macht
    (Ich hab mich schon tierisch über die Verschiebung bzw die
    "Vernichtung" des "Super Serien Samstags" und die "Wir hören
    bei einer Staffel mal mitten drin auf und zeigen stattdessen voll
    langweilige Filme, die es inzwischen schon überall auf den Elektro
    Fachmarkt Wühltischen gibt!" geärgert) programier ich den Sender
    bald noch hinter den früheren Programmplatz von "9Live" - und der
    war auf speicherplatz 500 .. von 500 Plätzen ...
  • Neely schrieb via tvforen.de am 25.11.2011, 16.11 Uhr:
    Da gebe ich dir recht ist schon ne Sauerei mit den Serien..
    Navy L. A. kommt das wieder????