Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
UpdateSondersendungen in Gedenken an Wolfgang Menge
(18.10.2012, 13.26 Uhr)

Zum Gedenken an Wolfgang Menge zeigt Das Erste an diesem Samstag, 20. Oktober, zwei Folgen seiner herausragenden Gesellschaftssatire
UPDATE: Am heutigen Donnerstag (18.10) zeigt das WDR-Fernsehen um 23.15 Uhr das 1970 entstandene Fernsehspiel "Das Millionenspiel" von Wolfgang Menge und Tim Toelle aus dem Jahr 1970, in dem die Auswüchse des kommerziellen Fernsehens thematisiert werden. Für eine Million Mark rennt der Kandidat Bernhard Lotze (Jörg Pleva) um sein Leben, verfolgt von drei professionellen Killern. Dieter-Thomas Heck moderiert das Geschehen, das die Kameras von den Dächern, aus Autos und Hubschraubern einfangen. Zusätzlich zeigt der WDR am kommenden Sonntag (21.10.) um 23.20 Uhr eine Folge aus "Ein Herz und eine Seele".
2. UPDATE: Das rbb-Fernsehen ändert am morgigen Freitag (19.10.) sein Abendprogramm: Um 21.00 Uhr sendet der rbb die Hommage "Meine Lachgeschichte - Ein Herz und eine Seele", ab 0.00 Uhr "Eine 'Menge' Talk - Ausschnitte aus Talkshows mit Wolfgang Menge" sowie anschließend ab 0.30 Uhr "Zur Person - Wolfgang Menge".
Im NDR-Fernsehen ist Menge Freitagnacht ab 0.30 Uhr in einem Special der Reihe "3nach9 classics" zu sehen. Menge war von 1974 bis 1982 einer der Gastgeber der Talkshow von Radio Bremen. Um 1.15 Uhr folgt das zuvor bereits im rbb ausgestrahlte "Meine Lachgeschichte - Ein Herz und eine Seele". Ab 2.00 Uhr läuft die Episode "Der Sarg" aus der Serie
Reaktionen auf den Tod von Wolfgang Menge:
ARD-Vorsitzende Monika Piel:
"Wolfgang Menge hat für die deutsche Fernsehunterhaltung Maßstäbe gesetzt. Mit ihm haben wir einen der ganz Großen der deutschen Fernsehunterhaltung verloren. Sein Lebenswerk ist unvergleichlich. Er hat viele kreative, intelligente und mutige Fernsehfilme gemacht. Erinnert sei da nur an seine weitblickende Satire 'Millionenspiel'. Zu seinem Werk gehören aber auch Filme wie 'Smog' oder sein letztes Werk 'Kelly Bastian'. Unvergessen bleibt er als der Schöpfer von Ekel Alfred. Politisch sehr unkorrekt hat die Serie 'Ein Herz und eine Seele' bis heute nichts von ihrem Charme verloren. Wolfgang Menge war einfach genial in seinem Fach."
ARD-Programmdirektor Volker Herres:
"Wolfgang Menge war ein Schwergewicht des Leichten, der Unterhaltung im Fernsehen. Mit der Serie 'Ein Herz und eine Seele' und dem legendären TV-Nörgler 'Ekel Alfred' hat er der deutschen Gesellschaft in den 70er Jahren einen Spiegel vorgehalten, in dem sie sich selbst erkennen und zugleich über sich lachen konnte. Menge hat das ARD-Hauptprogramm mit seinen Erfindungen entscheidend geprägt und bereichert: Er konzipierte die
Fernsehautor Wolfgang Menge ist tot
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- "ZDF-Fernsehgarten" goes "Rock im Garten": Diese Gäste sind am 7. September 2025 dabei
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
