Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Diese Drombuschs": Hans Peter Korff ist tot

Als Siegfrid "Sigi" Drombusch wirkte er in einer der größten Kultserien überhaupt mit. Hans-Peter Korff war allerdings bereits vor
Hans-Peter Korff wurde 1942 in Hamburg geboren und entdeckte schon früh seine Leidenschaft für die Schauspielerei. Ohne Abitur schaffte er es auf die Hochschule für Musik und Theater in seiner Heimatstadt. Später führte ihn sein Weg auf renommierte Bühnen wie das Ernst Deutsch Theater, das Hamburger und das Düsseldorfer Schauspielhaus.
In den 1960er und 70er Jahren hatte Korff erste Fernseh-Gastrollen in Serien wie1991 war Hans-Peter Korff dann als Hellmuth in Loriots Kinofilm
Privat war Hans-Peter Korff seit vielen Jahren mit der Schauspielerin Christiane Leuchtmann verheiratet. Gemeinsam reisten sie zu Lesungen durchs Land und arbeiteten an zahlreichen Projekten. In einem emotionalen Facebook-Post verabschiedete sich Leuchtmann von ihrem Mann mit den Worten: Unzähligen Charakteren hast Du, herausragender Menschendarsteller und -kenner, Tiefe, Humor und Leichtigkeit verliehen. Ich lasse Dich reisen, auch wenn es mir das Herz zerreißen möchte.
Auch sein Sohn Johannes Valentin Korff würdigte ihn als großes Vorbild.
auch interessant
Leserkommentare
Markussovic schrieb via tvforen.de am 17.03.2025, 05.21 Uhr:
Bin sehr bestürzt über diese Nachricht. Hans Peter Korff war ein wunderbarer Schauspieler, immer sehr gewitzt (jedenfalls kannte ich ihn nur in solchen Rollen) und überaus sympathisch. Natürlich war meine erste Erfahrung mit ihm als Onkel Heini in "Neues aus Uhlenbusch", später dann hat er mir sehr gefallen als Vater Drombusch. Hin und wieder fiel er mir auch in anderen Produktionen auf und klar, die legendäre Szene im Zug bei "Papa ante Portas" machte ihn ebenso unsterblich.
Ruhe in Frieden!tomgilles schrieb via tvforen.de am 13.03.2025, 03.09 Uhr:
Die Miss-Marple bzw. Agathe-Schmunzelkrimis gibt es mittlerweile auch auf Youtube. In dieser Zeit wurde Korff häufig als Kavalier alter Schule besetzt, der reiferen Damen den Hof macht oder als ihnen treu ergebener Hausfreund fungiert.
https://www.youtube.com/watch?v=F6yxiUiKsyILola-Baby schrieb am 11.03.2025, 11.00 Uhr:
Danke Herr Korff für Ihre tollen Filme und Serien ❤️
Sie haben Millionen von Menschen so viel Freude gebracht 🥰🥰🥰tomgilles schrieb via tvforen.de am 11.03.2025, 01.01 Uhr:
Ein Beitrag zum 80erhttps://www.youtube.com/watch?v=UwMEqNun6nE
Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 12.03.2025, 04.18 Uhr:
Letztes Jahr muss es gewesen sein, als ich mich fragte was er noch so macht. Auf Youtube sah ich dann ein Interview aus Hamburg von 2022 mit Susan Stahnke. Später kam noch seine Ehefrau dazu. Korf wirkte da noch sehr fit und lebendig und hatte eher den Gang eines 50 jährigen, statt eines 80 jährigen.Seine Rolle in "Papa ante Portas" ist inzwischen absoluter Kult! Die Clips auf youtube tausendfach geklickt.Vor ein paar Jahren habe ich mir nochmal komplett alle Drombusch Filme angesehen. Die meisten Filme entstanden allerdings nach seinem Film Tot. Da aber immer Jahre zwischen den einzelnen Staffeln lagen, war er als Sigi Drombusch denn doch ca 5-6 Jahre präsent. Eine eher unsympathische Figur verkörperte er als Kriminaldirektor in "Adelheid und ihre Mörder". Spielte diese Rolle aber köstlich. Er war eben vor allem auch ein begnadeter Komiker.Vielen Dank lieber Hans Peter.
Gruß
Sir Hilarytomgilles schrieb via tvforen.de am 11.03.2025, 00.23 Uhr:
An der Seite einer resoluten Ruth Drexel drehte er mehrere Miss-Marple-Verschnitte ("Agathe kann's nicht lassen") und übernahm den Part, den Stringer Davis in den Rutherford-Filmen innehatte.Zuletzt hatte er 2009 und 2013 noch über zwei Staffeln eine feste Serienrolle in "Tierärztin Dr. Mertens", ehe er kürzer trat.
Kleiner Mann im Ohr schrieb via tvforen.de am 16.03.2025, 14.20 Uhr:
@Hitparadenfan:Da gab es 1985 auch einen sehr sehenswerten Jugendfilm "Dagmar" im Fernsehen, wo Korff einen Lehrer spielte, der eine Schülerin mobbte, bis sie ihn austrickste.Und bei St. Pauli Landungsbrücken spielte er in der 60. Folge "Die Schwiegereltern kommen" mit.
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 12.03.2025, 13.10 Uhr:
1999 spielte Hans-Peter Korff übrings in der 2. Staffel der Serie "Happy Birthday" (Hauptrolle Witta Pohl) den Klinik-Verwaltungschef Hans Cürten.
Kaschi schrieb via tvforen.de am 10.03.2025, 19.17 Uhr:
Schon diesem, diesem, ... also Diesem! ... beim Kauen zuzugucken, tut weh!
https://www.youtube.com/watch?v=YLcWUKS0O80https://www.youtube.com/watch?v=sA-D--Exc58
Du Guter!Da wusste Gockel Konstantin doch ganz Anderes von diesem Heini zu erzählen.Mit diesen Figuren hat Hans-Peter Korff Fernsehgeschichte geschrieben.Ondina schrieb via tvforen.de am 10.03.2025, 17.41 Uhr:
Habe ihn zuletzt noch in "Pappa ante portas" an der Seite von Loriot gesehen, unvergessen natürlich in "Diese Drombuschs" und in der ZDF Serie "Neues aus Uhlenbusch.
R.I.P. Hans Peter KorffHitparadenfan schrieb via tvforen.de am 10.03.2025, 04.44 Uhr:
Bekannt wurde Hans Peter Korff vor allem aus den ZDF-Serien "Neues aus Uhlenbusch" und "Diese Drombuschs". Am Sonntag ist der beliebte Schauspieler im Alter von 82 Jahren verstorben. Er wird mir fehlen. https://www.abendblatt.de/hamburg/kultur/article408515294/bekannt-aus-zdf-serie-schauspieler-hans-peter-korff-ist-tot.html
Frog and Starfish schrieb via tvforen.de am 10.03.2025, 12.24 Uhr:
Hitparadenfan schrieb:
Bekannt wurde Hans Peter Korff vor allem aus den
ZDF-Serien "Neues aus Uhlenbusch" und "Diese
Drombuschs". Am Sonntag ist der beliebte
Schauspieler im Alter von 82 Jahren verstorben. Er
wird mir fehlen.
https://www.abendblatt.de/hamburg/kultur/article40
8515294/bekannt-aus-zdf-serie-schauspieler-hans-pe
ter-korff-ist-tot.html
R. I. P. Hans Peter Korff. Die Szene mit dem Butterbrot im Zugabteil in "Pappa ante Portas" ist legendär. Den Zugdialog des Ehepaares (Hans Peter Korff, Irm Hermann) mit Loriot, Evelyn Hamann und Gerrit Schmidt-Foß samt späterem Streit beim Geburtstag der Großmutter muss man gesehen haben.snorkfrollein schrieb via tvforen.de am 10.03.2025, 10.17 Uhr:
Der liebe Onkel Heini...! Ich war als Kind immer sehr beruhigt, dass es so verständnisvolle und unkonventionelle Erwachsene wie ihn oder auch Tante Appelboom gab, an die sich die Kinder immer wenden konnten, wenn sie Sorgen hatten.
Donnie_XYZ schrieb via tvforen.de am 10.03.2025, 08.44 Uhr:
Oh, Hans-Peter Korff habe ich auch immer gern gesehen.
Sogar erst gestern wieder (hmm?) im 1984 gedrehten Fernsehfilm "Bankgeheimnisse", den der RBB vor einigen Monaten erst gezeigt hat (erstmals nach über 20 Jahren wieder im TV).http://www.bilder-hosting.info/vorschau/jdv1741592136g.jpg (http://www.bilder-hosting.info/viewer.php?id=jdv1741592136g.jpg) anklickbarSeine letzte Rolle spielte er erst 2021 im Fernsehfilm Meeresleuchten mit Ulrich Tukur und Sibel Kekilli.Ruhe in Frieden.MrMagoo schrieb via tvforen.de am 10.03.2025, 08.09 Uhr:
Hitparadenfan schrieb:
Bekannt wurde Hans Peter Korff vor allem aus den
ZDF-Serien "Neues aus Uhlenbusch" und "Diese
Drombuschs". Am Sonntag ist der beliebte
Schauspieler im Alter von 82 Jahren verstorben. Er
wird mir fehlen.
https://www.abendblatt.de/hamburg/kultur/article40
8515294/bekannt-aus-zdf-serie-schauspieler-hans-pe
ter-korff-ist-tot.html
"Und dir, Heinrich, geht's gut?"
Ich habe ihn auch immer sehr gerne gesehen, auch an der Seite von Loriot und Evelyn Hamann oder als Mr. Stingermann neben Ruth Drexel in "Agathe kann's nicht lassen".
R.i.P.
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
