Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nach Eklat um Sat.1-Format: Ikke Hüftgold schließt Frieden mit Imago TV

Überraschende Entwicklung im Fall Ikke Hüftgold und Imago TV: Vor rund drei Wochen machte der Partysänger, der bürgerlich Matthias Distel heißt, verheerende Missstände bei der Produktion des Sat.1-Formats Happy End
und zukunftsweisenden Lösungen zum Schutz unserer Kinder
mit Imago TV.
In seinem voraussichtlich letzten Statement in der Angelegenheit findet Distel lobende Worte dafür, wie Imago TV reagiert und die Vorwürfe aufgearbeitet habe. Das Ganze, was ich ins Rollen gebracht hab, hat mittlerweile ne sehr sehr positive Wendung gezeigt.
Insbesondere die Chefin Andrea Schönhuber nennt Distel mehrfach namentlich und erläutert, dass man sich in ganz ganz vielen, langen, konstruktiven Gesprächen
darüber ausgetauscht habe, wie man die Zukunft gemeinsam besser gestalten könne, im Sinne und zum Schutz der Kinder - sowohl in ihrer Firma als auch generell. Bezogen auf Imago TV seien die ersten Schritte bereits eingeleitet worden.
Es wurde ein Psychologe eingestellt in der Firma, der jetzt diesen doppelten Boden auch gewährt, dass, wenn irgendwo was durchrutscht in der Recherche, dass da nochmal genauer hingeschaut wird
, so Distel in dem Video auf seiner Instagram-Seite. Darüber hinaus werde ein Ampelsystem definiert, wodurch viel mehr Leute ein Auge darauf werfen werden, dass individuelle Fehler in dem Ausmaß nicht mehr passieren können. Und es waren in diesem Fall individuelle Fehler.
Es sind überraschend besänftigende Worte verglichen mit den Vorwürfen und Forderungen, die Distel noch vor wenigen Wochen erhob und sowohl gegen den Sender als auch die Firma Strafanzeige stellte. Zudem informierte er auf seinen sozialen Kanälen, dass sich bei ihm zahlreiche Menschen gemeldet hätten, die ihm ähnlich schockierende Erfahrungen in TV-Produktionen geschildert hätten.
In seinem nun veröffentlichten Statement erläutert Distel hingegen, dass Fehler passieren, aber das Wichtige sei eben, dass diese Fehler in Zukunft nicht mehr passieren. Darauf hat mir Frau Schönhuber ihre Hand gegeben und mir das auch glaubhaft vermittelt. In all ihren Schritten, die sie jetzt gegangen ist und in all ihren Gesprächen, die sie mit mir geführt hat.
Die Chefin könne auch nicht alles wissen, was alle ihre rund 80 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen machen.
Es sei nicht in seinem Sinne, eine bestimmte Firma für alle Ewigkeit an den Pranger zu stellen
und er sei zu dem Schluss gekommen, dass Imago TV eine Firma mit Herz
sei. Vielmehr müsse sich grundlegend in der kompletten Branche etwas ändern, da solche Fehler natürlich auch in anderen Firmen passiert sind. Deshalb kann sich eine ganze Branche da jetzt an die Nase fassen. Und Frau Schönhuber wird da jetzt ein ganz deutliches Zeichen setzen und Vorreiterin sein in vielleicht vielen Dingen, die den Schutz unserer Kinder, das Kindeswohl einfach dann auch zu tausend Prozent verteidigen.
Laut Distel haben sich bei ihm andere Mitarbeiter aus dem Fernsehen, Moderatoren und TV-Gesichter gemeldet, die an diesem Thema dranbleiben wollen. Er glaube, dass es in Zukunft solche Fehler nicht mehr geben wird, also nicht mehr in dem Ausmaß geben wird
. Er dankt Frau Schönhuber, dass Sie sich das Ganze jetzt auch wirklich zu Herzen genommen hat
und wünscht sich, dass das natürlich jetzt auch andere Firmen intern diskutieren und dass die Politik ein Auge drauf hält, dass es vielleicht da auch grundsätzlich generell ein paar bessere Gesetzesentwürfe gibt, die das Ganze dann auch in die richtigen Bahnen lenken
.
Ferner bestätigt Distel noch einmal, dass er auf die Gage verzichtet hat, die ihm eigentlich für seine Mitwirkung bei "Plötzlich arm, plötzlich reich" zugestanden hätte. Andrea Schönhuber habe ihm angeboten, den Betrag einer gemeinnützigen Vereinigung zu spenden. Was ich toll finde, dass da auch nochmal in die Tasche gegriffen wird und dass dann ein Verein, der sich für Kinder einsetzt, dann auch nochmal was Gutes im Nachgang tun kann.
Unter dem Titel Summerfield Kids Foundation hat Distel zudem innerhalb kürzester Zeit selbst eine Stiftung gegründet, die die betroffene Familie aus dem Format und perspektivisch auch andere Kinder und Familien unterstützen soll. 200 Geldspenden mit insgesamt mehr als 15.000 Euro seien bereits eingegangen.
Komplettes Video-Statement:
auch interessant
Leserkommentare
Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 17.06.2021, 08.58 Uhr:
Ah, eine Win-Win-Situation.Ich finde es allerdings nicht gut, dass das Kindeswohl einfach dann auch zu tausend Prozent verteidigt wird. Es sollten mindestens zweitausend Prozent sein. Schon um ein ganz deutliches Zeichen zu setzen.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
Nächste Meldung
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Kanzlei Liebling Kreuzberg" von der ARD fehlen Charme und Biss
- "Operation Omerta" ermüdet trotz russischer Gefahr
- "Only Murders in the Building": Staffel 4 verstolpert Einstieg mit Hollywood-Ausflug
Neue Trailer
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
