Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
516

Im Namen des Gesetzes

D, 1994–2008

Im Namen des Gesetzes
  • Platz 678516 Fans
  • Serienwertung5 35624.64von 25 Stimmeneigene: –
1103

Bei Freispruch Mord

Folgeninhalt
Der Sportlehrer Hans Adamczyk wird aus Mangel an Beweisen von dem Vorwurf freigesprochen, eine Schülerin sexuell missbraucht zu haben. Er verlässt das Gebäude als freier Mann - und wird aus einem Auto heraus erschossen. Kehler und Bonhoff vermuten eine Rachetat. In der Hinterlassenschaft Adamczyks finden die Ermittler eine andere heiße Spur: Ein altes Foto eines Grabsteins, auf dem nur der Name "Jule" zu entziffern ist. Nach einer genauen Untersuchung machen Kehler und Bonhoff den Friedhof mit dem Grab ausfindig. Dort treffen sie auf eine gebrochene Frau: Jules Mutter Maria Bohme. Sie hatte die Zeilen geschrieben, nachdem ihre Tochter nach dem Sturz von einer Brücke ertrunken war. Die Eltern hatten jedoch Hinweise, dass sie von ihrem damaligen Nachbarn Adamczyk missbraucht worden war. Für sie sprach alles dafür, dass er Jule auch ermordet hatte. Staatsanwältin Glaser bringt die Eheleute Bohme vor die Haftrichterin. Nun gesteht Maria Bohme, dass sie die Waffe ihres Mannes entwendet hatte, um den Mörder ihrer Tochter zu erschießen. Doch Oberstaatsanwalt Lotze stellt während des Verfahrens fest, dass der ganze Fall, der so klar scheint, doch noch einige Fragen offen lässt. Er beginnt noch einmal mit Ermittlungen, die den Tod von Jule Bohme in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen...
(RTLplus)
Folge "Bei Freispruch Mord" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 5,83*
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 16.03.2004, RTL
TV-Termine