Folgeninhalt
Im Jahr 2000 vor der Zeitrechnung in Mesopotamien. Die Städte sind hinter Mauern verbarrikadiert, aber das kann die gewaltigen Bewegungen der Völker, ihre Wanderungen oder Migrationen - wie man das auch nennt - nicht aufhalten. Es ist die Geschichte der Indo-Germanen oder auch der Indo-Europäer. Hammourabi, der König von Babylonien, gibt seinen Rechtskodex bekannt. Auch Klein-Peter will nicht zurückstehen. Er tritt als Reiter in die Armee ein. Der kluge Maestro hilft durch die Verbreitung einiger neuer Kenntnisse der Astronomie, der Medizin und der Baukunst. Alexander der Große gründet das Perser-Reich, das jedoch nach seinem Tod zerfällt.
(SWR)
Originaltitel: Die ersten Imperien
Länge: ca. 25 min.