Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6845

Tatort

D/A/CH, 1970–

Tatort
Serienticker
  • Platz 146845 Fans
  • Serienwertung4 31254.02von 262 Stimmeneigene: –
696

Der oide Depp

Folgeninhalt
Mitte der 1960er-Jahre wurden in München die beiden Edel-Prostituierten Gertrude 'Gina' Echsner und Johanna Wiesnet grausam getötet. Der oder die Täter konnten nie gefasst werden. Doch die moderne forensische Technik ermöglicht es nun, einen der berühmtesten Fälle bayerischer Kriminalgeschichte neu aufzurollen. Eher zufällig fanden Streifenpolizisten im Amischlitten des ehemaligen Unterweltkönigs Robert 'Roy' Esslinger die Tatwaffe, einen Dolch, der nach mehr als vier Jahrzehnten Aufklärung bringen könnte. Der Fall landet auf Befehl von oben - genauer: von Kriminaloberrat Wellisch - auf dem Schreibtisch von Ivo Batic und Franz Leitmayr. Während ihrer Ermittlungen tauchen die beiden Kriminalhauptkommissare ein in das längst verblasste Münchner Rotlichtmilieu von einst: Robert 'Roy' Esslinger war in den 1960er Jahren eine viel beachtete Halbweltgröße im Bahnhofsmilieu. Dank seines hinterhältigen Charmes hatte es der millionenschwere Zyniker damals immer verstanden, auch mit den Spitzen der Stadt zu kooperieren. Sogar Münchens ehemaliger Polizeipräsident Dr. Landgräber erinnert sich 'sehr gut'. Was die Ermittlungen von Batic und Leitmayr erschwert, ist die Mitarbeit des ihnen zugeteilten Kommissars Sirsch, einem grantigen, älteren Beamten, der noch nicht einmal den Computer bedienen kann. Dieser Umstand bietet Batic und Leitmayr wieder beste Gelegenheit, ihrem lieben Exkollegen, dem technisch hochbegabten und vor allem emsigen Carlo Menzinger, nachzutrauern. Denn Batic und Leitmayr müssen nun die mühsame Kleinarbeit wie das Durchforsten verstaubter Aktenordner ganz allein bewältigen. Dabei kommen allerdings erstaunliche Dinge ans Tageslicht. Mitte der 1960er-Jahre wurden in München die beiden Edel-Prostituierten Gertrude "Gina" Echsner und Johanna Wiesnet grausam getötet. Der oder die Täter konnten nie gefasst werden. Doch die moderne forensische Technik ermöglicht es nun, einen der berühmtesten Fälle bayerischer Kriminalgeschichte neu aufzurollen.
(einsfestival)
BR - Batic & Leitmayr
Länge: ca. 90 min.
Folge "Der oide Depp" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 08.09., 22:00 Uhr
    rbb
    Mo 08.09., 22:00–23:30 Uhr
Bildergalerie
  • Die Kommissare stoßen in der Asservatenkammer auf alte Ermittlungsakten. Von links: Kriminalhauptkommissar Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), Kommissar Sirsch (Fred Stillkrauth) und Kriminalhauptkommissar Ivo Batic (Miroslav Nemec).
    Die Kommissare stoßen in der Asservatenkammer auf alte Ermittlungsakten. Von links: Kriminalhauptkommissar Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), Kommissar Sirsch (Fred Stillkrauth) und Kriminalhauptkommissar Ivo Batic (Miroslav Nemec).
    Bild: © BR/TV60Film/Julia von Vietinghoff
  • Rückblende: Bernie (Christoph Bach) ist Hahn im Korb bei Gina Echsner (Muriel Roth, rechts) und Johanna Wiesnet (Julia Eder).
    Rückblende: Bernie (Christoph Bach) ist Hahn im Korb bei Gina Echsner (Muriel Roth, rechts) und Johanna Wiesnet (Julia Eder).
    Bild: © BR/TV60/Julia von Vietinghoff
  • Kriminalhauptkommissar Ivo Batic (Miroslav Nemec) hofft, von Frau Wiesnet (Johanna Baumann) mehr über deren Tochter Johanna und ihren früheren Bekanntenkreis zu erfahren: Johanna und ihre Freundin Gina wurden 1966 brutal ermordet.
    Kriminalhauptkommissar Ivo Batic (Miroslav Nemec) hofft, von Frau Wiesnet (Johanna Baumann) mehr über deren Tochter Johanna und ihren früheren Bekanntenkreis zu erfahren: Johanna und ihre Freundin Gina wurden 1966 brutal ermordet.
    Bild: © BR/TV60Filmproduktion GmbH/Julia von Vietinghoff
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 27.04.2008, Das Erste
TV-Termine