Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6852

Tatort

D/A/CH, 1970–

Tatort
Serienticker
  • Platz 106852 Fans
  • Serienwertung4 31254.02von 263 Stimmeneigene: –

"Tatort"-Serienforum

  • Delia Luana schrieb am 13.08.2025, 12.18 Uhr:
    Ach nein, Resi, die Anwältin und ..... Wirklich?
    Ich lese gerade ein Interview mit ihr über sie und ...., muss aber leider fürs erste abbrechen, werde aber weiterlesen..
    Also nee, wäre auch ein Tatort wert.
    Danke für die Info.
    • Resi-Berghammer schrieb am 13.08.2025, 14.20 Uhr:
      Ja, Delia, das Thema wäre wirklich etwas für ein Tatort! Der Serienmörder hat Bücher darüber geschrieben. Aber über den perversen (Ur)Alten möchte ich keinen Film sehen 😱.
      Leider senden sie in der letzten Zeit keine guten Krimis und "unsere" Serien machen soo lange Sommerpause.
    • Delia Luana schrieb am 13.08.2025, 16.20 Uhr:
      Erst wieder am 14. September laut Bingo. Da gibt es dann indirekt wieder eine Wasserleich - in einer Flussaue.
      Über J. U. gibt es doch bereits einen Film.
      Es gibt auch andere Personen, z.B. Romy Sch., die an solchen Personen noch Gefallen finden.
      Aber "Anwalt liebt Täter" kam sicher schon mal in einem Tatort vor. Auch in einem Remake von einem Thriller mit Bogart.
  • Delia Luana schrieb am 12.08.2025, 10.39 Uhr:
    Peter Weck wird 95. Respekt vor seiner langen Lebensleistung und herzlichen Glückwunsch. Möge er noch lange unter uns weilen.
    Im Tatort hat er sich ja relativ rar gemacht, einmal im Tatort Wien als Schauspieler, 2mal Tatort als Regisseur.
    Wenn @Constantin noch hier wäre. würde Angi jetzt was sagen.🤣
  • User 1887437 schrieb am 11.08.2025, 21.34 Uhr:
    Ich suche eine Tatort Folge, die vor 2010 am UKSH in Kiel gedreht wurde. Es kommt eine Operationsszene vor, in der der Arzt, gespielt vom Statisten Jürgen Tepel, sagt: „Blut, ich brauche mehr Blut“. Hat jemand eine Idee, welche Folge das sein könnte?
    • Delia Luana schrieb am 12.08.2025, 06.19 Uhr:
      Irrst Du dich vielleicht und es handelt sich um Dracula?🤣
      Vielleicht hilft das weiter, wenn Du Borowski wikipedia googelst? Er ermittelte ja in Kiel, und dort sind die Tatort-Folgen einzeln aufgeführt.
    • Stella schrieb am 12.08.2025, 20.10 Uhr:
      Also .... 437, ich kann überlegen und überlegen und überlegen ...........nein.........🤔 keine Idee 🙁
  • Bingo2018 schrieb am 07.08.2025, 11.30 Uhr:
    Achtung Vorschau! Achtung Vorschau! Achtung Vorschau!
    So geht es weiter, und mit der ersten neuen Folge vom Tatort nach der Sommerpause! Eröffnen darf die neue Saison, Trommelwirbel 😁, seht selber:
    10.08.25 - Love is pain (Faber, Herzog, Pawlak, Dortmund) (Wdh von 2023)
    17.08.25 - Zerrissen (Lannert & Bootz, Stuttgart) (Wdh von 2023)
    24.08.25 - Hochamt für Toni (Voss, Ringelhahn, Franken) (Wdh. von 2023)
    31.08.25 - Borowski und der stille Gast (Borowski & Brandt, Kiel) (Wdh von 2012)
    07.09.25 - Flash (Batic & Leitmayr, München) (Wdh von 2021)
    14.9.25 - Ich sehe Dich (Voss, Franken) (NEU)
    • Bingo2018 schrieb am 07.08.2025, 11.37 Uhr:
      Wen es interessiert: Zwei Tatort Kommissare, ein Ehemaliger und eine Aktuelle sind zu Gast am 08.08.25 um 22.00 Uhr in der NDR Talk Show, im NDR:
      Winfried Glatzeder (spielte Kommissar Roiter im Tatort) Da habe ich selber welche von geschaut. Der Tatort mit ihm kam wohl nicht so gut an.
      Ulrike Folkerts (Odenthal)
      Auf Glatzeder freue ich mich! Die Interviews sind meist herrlich! Vielleicht erzählt er ja wieder die Geschichte wie er seinen Kopf mal in den Backofen gesteckt hat!
    • Resi-Berghammer schrieb am 08.08.2025, 07.27 Uhr:
      DANKE, Bingo 🙂 !
    • Delia Luana schrieb am 11.08.2025, 14.37 Uhr:
      Zitat: Die Justiz sollte zumindest Haft-Ausgängen zur Vorbereitung einer Entlassung zustimmen, forderte sie. /Anwältin). Sie hoffe, dass er etwa in ein Kaffeehaus gehen könne und "die Luft der Freiheit erstmals schnuppert".
      Resi weiß sicher, auf wen ich anspiele. Wo gibt es denn sowas? Über 20 Jahre hat er seine Tochter eingesperrt und vergewaltigt. Von mir aus darf er nie wieder frei kommen.
      Gab es sowas schon mal in einem Tatort - oder der Fall Kampusch?
      Gestern hat wohl die Herzog ihre Mutter verraten, wenn ich mich nicht irre. Sah aer nur einen kleinen Teil vom Tatort.
      Auch hier noch einen Monat Sommerpause.
    • Resi-Berghammer schrieb am 12.08.2025, 12.46 Uhr:
      Delia, in DEM Fall bin ich 100%ig Deiner Meinung. Der hat keine Minute Ausgang verdient und eine Freilassung wäre absolut unakzeptabel !!! Aber google bitte die Anwältin, das sagt Dir ALLES. Auch das, mit wem sie damals liiert war 😱
      Den Tatort vorgestern hab ich nicht gesehen, aber gestern war ein furchtbar langweiliger Polruf mit Schmücke. Hans-Peter Brenner aus IaF und die Pathologin aus Rosenheim waren auch dabei, viel jünger.
    • Bingo2018 schrieb am 12.08.2025, 13.56 Uhr:
      @Delia: Du meinst Fritzl oder? Wäre sicherlich ein interessanter Plot für den Tatort! Ich kann mich jetzt nicht erinnern, das genau so eine Geschichte im Tatort erzählt wurde, aber ich kenne auch nicht alle Folgen.
    • Fernsehsenf schrieb am 12.08.2025, 16.43 Uhr:
      Ja, vor ca. 5-10 Jahren gab es mal eine Folge, die an den Kampusch-Fall angelehnt war: "Rebecca", ein Bodensee-Tatort. Ich hab den hier noch auf Festplatte, mir fiel nur der Titel nimmer ein, dafür musste ich nachgoogeln.
    • Delia Luana schrieb am 13.08.2025, 12.03 Uhr:
      Danke euch, werde mal Rebecca googeln und auch den Namen der Anwältin. Jetzt bin ich neugierig.
    • Delia Luana schrieb am 13.08.2025, 12.08 Uhr:
      Habe Rebecca überflogen. Ist ja fast noch schlimmer als die Kampusch.
      Interessant, dass Du, Fernsehsenf, es noch wusstest.
    • Fernsehsenf schrieb am 13.08.2025, 21.26 Uhr:
      @Delia: Der Kampusch-Fall (und alles was damit zusammenhing) hat mich damals auch ziemlich geflasht. Ich hatte zu der Zeit zufällig mit jemandem in Österreich viel gechattet und dann stellte sich raus, dass der nur ein paar Straßen weiter wohnte... :-O
    • Delia Luana schrieb am 14.08.2025, 10.21 Uhr:
      Ja, Bingo, den meine ich.
  • Resi-Berghammer schrieb am 04.08.2025, 17.53 Uhr:
    Heute haben wir Polruf mit "Sputnik" !! Ich freue mich schon. Für mich ist es alles neu, habe früher nie geschaut 🙂
    • Delia Luana schrieb am 05.08.2025, 06.52 Uhr:
      Ja, obwohl die Folgen schon älter sind? Die beiden Ermittler wirken irgendwie altbacken, kann man aber vielleicht von den meisten alten sagen.
      Neulich kam ja ein alter Frankfurter Tatort mit Schütte und Sawatzki. Müsste @fernsehsenf sicher gesehen haben. Er/sie mochte sie ja.
      Ich wünschte, diese elende Sommerpause wäre bald vorbei.
      Ich finde es eine Unverschämtheit, was uns im TV so geboten wird, nicht nur, aber auch im Tatort.
    • Fernsehsenf schrieb am 05.08.2025, 08.54 Uhr:
      @Delia: Ja stimmt, ich habe ihn tatsächlich gesehen :-) . Er war überaus fies und skurril: Einem braven Mann, Hobbyhistoriker, Frau verstorben und autistisches Kind, passiert durch lauter kaltherzige, egoistische Fiesling/innen ein Schicksalsschlag nach dem anderen. Da braucht man sich nicht wundern, wenn selbst dem Bravsten mal der Morgenstern ausrutscht ;-) . Dann die wundersame Wendung: Der Sohn des Getöteten interessiert sich für den braven Mörder, bedankt sich bei ihm, hilft ihm zu entkommen, stiftet ihn zu zwei weiteren Morden an seinem fiesen Onkel und Tante an und bringt sich zum Schluss zusammen mit einer Oberfiesfrau selbst um, um "jahrhundertelanges Unrecht" seiner Familie wiedergutzumachen, das der Brave in einem Leitz-Ordner zusammenrecherchiert hatte... Oh Mann, was für ein Garn :-)) . Also man merkt schon, das hatte mit Realismus und Plausibilität alles nichts zu tun. Aber spannend war es allemal, zumal ich ziemlich vieles wieder vergessen hatte.
    • TVKritik23 schrieb am 05.08.2025, 09.26 Uhr:
      @ Delia , stimmt  ! Wenn ich in meiner Programmzeitschrift bei ARD und ZDF nachschaue, sehe ich bis auf Tagesschau etc. bei gefühlt 90 % nur das bekannte ( Wh. ) hinter Spielfilmen, Serien usw...ärgerlich  !!
    • Delia Luana schrieb am 05.08.2025, 10.17 Uhr:
      So ist es, TVKritik23. Es gibt einfach nichts Neues und Interessantes mehr. Selbst Miosga und Klammroth schweigen.
      Fernsehsenf: Ich hatte im Vorfeld schon gelesen, dass jemand, selbst Opfer, weil mit dem Getöteten verwandt, den Mörder zu weiteren Morden anstiftet. Wo gibt es denn sowas?
      Das hat mir jede Lust genommen, den Tatort anzuschauen. Wollte ihn aber sowieso nicht sehen. Aber wieso zum Schluss Suizid?
      Übrigens mag ich auch den Schweighöfer nicht.
      Apropos das Ende vom Tatort: Neulich las ich, dass ein US-chauspieler, der immer in Krimis mitspielte, bei Petrocelli der Gute war , zum Schluss seine Frau und dann sich selbst umbrachte. Man weiß nicht, was in Menschen so vor sich geht.
    • Resi-Berghammer schrieb am 05.08.2025, 11.25 Uhr:
      Leute, Ihr habt sowas von recht!!! Das geht aber schon lange so, die guten Filme haben wir schon soo oft gesehen, dass man mitspielen kann und viele anderen Sendungen sind nicht mal wert für einmal anzuschauen. Leider, und das ist ärgerlich. Also Delia, wundere Dich bitte nicht, dass ich schon so bescheiden bin und mich auf die altbackene Polrufe freue.
      Obwohl der gestrige war brutal. Ganz gefühllose junge Fußballerinnen haben ein Mädchen gefoltert, sie ist danach gestorben. Der Film war gut gemacht, aber trotzdem ..... 😱
    • Delia Luana schrieb am 05.08.2025, 12.53 Uhr:
      Und das bei Schmücke?
      Ich verstehe auch nicht, warum man nicht mal alte amerikanische oder britische Krimis zeigt? Ich habe jetzt ein paar gesehen, aber im Internet sind sie meistens auf Englisch und ohne Untertitel. Selbst Arte zeigt schon lange keinen Hitchcock mehr.
      Tatort- Wiederholungen sind ja nicht mein Fall.
    • Resi-Berghammer schrieb am 05.08.2025, 16.07 Uhr:
      Deliaaaaa!!! Mir ist etwas blödes passiert! BITTE entschuldige!!! Mea culpa!!
      Ich habe den Polruf mit SOKO Wien verwechselt. Das ist soo peinlich, wahrscheinlich beginnende Demenz 😱 bei mir.
      Das war auch gestern. Gerade jetzt hab ich es von meinem Freund erfahren, was ich hier verschusselt hab. Im Polizei Ruf war ermordete Taxifahrerin und Drogenhändler. Du hattest recht, sowas brutales würde zu den zwei "altbackenen" Herren gar nicht passen.
    • Delia Luana schrieb am 05.08.2025, 17.08 Uhr:
      Wie, Du verwechselst Bibi mit Sputnik?🤣
      Naja, nicht peinlich, kann passieren. Hauptsache, Du verrwechselst nicht Bibi und Moritz mit Brambach und Fierek.🤣
      Krimiinhalte wiederholen sich sowieso. Hier eine Wasserleiche, dort eine Wasserleiche. Da kann man sich schlecht merken, wo und wann was passiert ist.
    • User 13525982 schrieb am 05.08.2025, 17.23 Uhr:
      POLIZEIRUF und SOKO haben ein eigenes Forum, das hier ist das TATORTforum!
      Was die Wiederholungen betrifft, so gibt es User, die nicht 24 Stunden und 7 Tage die Woche am TV hängen und damit nicht alle Krimifolgen kennen!
    • Resi-Berghammer schrieb am 05.08.2025, 18.40 Uhr:
      Nicht Bibi 😂🤣 aber Ribarski in SOKO Donau, bei Euch SOKO Wien!!! Das war auch gestern und ich habe beides geschaut und dann ist mir sowas passiert. Bin schon ein alter Schussel.
      Lieber User 13525982, Tatort oder Polruf, Krimi ist Krimi, oder? Und eine gute Nachricht für Sie, man muss doch nicht alles lesen 🙂.
    • Delia Luana schrieb am 05.08.2025, 19.51 Uhr:
      82: Wiederholungen von Tatorten gibt es genug in den dritten Programmen. Das muss ich im Ersten nicht haben. Dann lieber spannende Filme. Aber offensichtlich hat die ARD keine Einfälle mehr oder scheut die Kosten.
      Leider vermisse ich auch spannende internationale Neuproduktionen. Netflix kann sich auch nicht jedermann leisten.
      Resi: Habe in meiner Antwort Soko mit Tatort Wien verwechselt. Bin auch ein Schussel.
    • User 13525982 schrieb am 05.08.2025, 19.57 Uhr:
      Liebe Resi Berghammer, ich denke nicht, dass es deiner Erlaubnis bedarf, was ich lese oder worauf ich antworte!
    • Resi-Berghammer schrieb am 06.08.2025, 09.48 Uhr:
      Haha Delia, jetzt bin ich schon von dem Chaos ganz verwirrt 😵. Aber trotzdem bin ich überzeugt, dass Schmücke niemals DAS machen würde, wie Fierek. Das wäre große Enttäuschung für uns.
    • Delia Luana schrieb am 06.08.2025, 10.27 Uhr:
      Und Sputnik schon gar nicht.🤣
      Googelte gerade Jaecki Schwarz. Im Tatort hat er nur einmal mitgespielt. In einem Tatort, in dem Günther Lamprecht den Kommissar spielte.
    • Resi-Berghammer schrieb am 06.08.2025, 18.35 Uhr:
      Der arme Sputnik ist froh, dass er noch eine Rolle im Starken Team bekommen hat.
      Ich mag ihn.
    • Fernsehsenf schrieb am 07.08.2025, 09.32 Uhr:
      @Delia: Der Hobbyhistoriker hatte recherchiert, dass vor Jahrhunderten (!) einer seiner Vorfahren von einem Vorfahren eines heute sehr reichen Mannes sehr ungerecht behandelt worden war. (Die waren also noch nichtmal verwandt.) Mit dieser Argumentation unterm Arm wollte er von dem sehr reichen Typ eine größere Summe als Wiedergutmachung. Der Reiche lachte ihm ins Gesicht und verspottete seine Familie als "schon immer Knechte" usw. Daraufhin erschlug ihn der Hobbyhistoriker "im Affekt".
      Der Sohn des reichen Opfers war von der Recherche des Historikers so beeindruckt, dass er gleich seine ganze Familie auslöschen wollte, inklusive sich selbst, und nahm bei seinem Suizid gleich noch die (nicht mit ihm verwandte) Frau mit, die als Einzige den Historiker bei der Polizei noch hätte belasten können. Soviel zum Thema Wiedergutmachung. ;->>
    • Delia Luana schrieb am 07.08.2025, 10.42 Uhr:
      Was ist denn das für eine Geschichte? Total unglaubwürdig. Weil irgendein Vorfahr mal etwas gemacht hat?
      Und dann auch noch Suizid.
      Also ein Vorfahr von mir - Abel - wurde von Kain erschlagen (Mythos jetzt mal beiseite). Ich will jetzt Wiedergutmachung.
      Also nee, das soll ein Tatort gewesen sein? Höchstens ein Münsteraner. Denen traue ich so einen Klamauk zu.
      Aber danke, dass Du mir die Geschichte erzähltlt hast. Nett von Dir.
      Also Schweighöfer ist mit seiner XXL-Werbung schon crazy genug.
    • Delia Luana schrieb am 07.08.2025, 19.11 Uhr:
      Ich verstehe ihn nur kaum. Er ist auch schon 79. Da erscheinen mir manche Altersgenossen noch fitter.
  • Kirafahmi schrieb am 25.07.2025, 22.19 Uhr:
    Hello, sorry if this paragraph isn't in German. I'm just looking for a Tatort episode I saw and can't find it right now. Here are the details I remember:

    There were murders in a spa or motel. The dead were all women. They died after having sex with a man who worked there, but he wasn't the perpetrator. If I remember correctly, the main suspect is an old woman who also worked there. She watched the women having sex and killed them. She did this because of trauma caused by her abusive husband. When she came home from work one day, she found her old husband sleeping with a much younger woman, after which she became a psychopath. The episode also involves another young man who appears to be living with an abusive man. I don't remember if it was his father or someone else, but he punished him every time he caught him looking at women.

    If you know this episode, please tell me the name or episode number. I'll translate the commentary into English, but preferably if you could write it in English. Thank you.
    • Sonntagskind schrieb am 30.07.2025, 18.15 Uhr:
      It would be helpful if you remembered the inspector's name or how he/she looked like, or were there even two of them? And what about the city? The Tatort inspectors usually have habits, cars etc. by which you can identify them if you watch the series regularly.
  • Hoerratte schrieb am 18.07.2025, 16.56 Uhr:
    Jürgen Schornagel (Kriminalrat Bruno Kern) starb am 08.07.25 im
    Alter von 85 Jahren - vier Tage vor seinem 86. Geburtstag.
    • Delia Luana schrieb am 19.07.2025, 12.53 Uhr:
      Sagt mir nix, aber er war befreundet mit Behrend (Soko Köln).
    • Resi-Berghammer schrieb am 19.07.2025, 18.10 Uhr:
      Der Name sagt mir leider auch nix, aber die Krimi Serie "Doppelter Einsatz" habe damals immer gerne geschaut, die beiden Kommissarinnen waren gut. An den Kriminalrat kann mich gar nicht erinnern, hab geschaut in Google, wer er war.
    • Old School schrieb am 22.07.2025, 19.42 Uhr:
      Sehe ihn ab und zu beim Fall für Zwei. Schau die Folgen auf DVD. BTW, 1Ff2 nur echt mit Matula!
    • Resi-Berghammer schrieb am 23.07.2025, 08.53 Uhr:
      Oldie, Ein Fall für Zwei war gut NUR mit Matula !!!! Das alles nachher war nur ganz schwach (wie so oft diese "Verlängerungen" mit immer schlechteren Schauspieler), schade um die verlorene Zeit sich es zu anschauen.
    • Delia Luana schrieb am 23.07.2025, 10.02 Uhr:
      Der Anwalt ist aber ganz okay, aber ansonsten hast Du recht, Resi.
    • Bingo2018 schrieb am 23.07.2025, 10.15 Uhr:
      @Delia: Meinst du Antoine Monot Jr? Der hat auch mal beim Tatort, damals noch Luzern mit Flückiger mitgespielt. Dort war er der Täter der seinen Opfer in den Kopf geschossen hat und dabei kam bei einem Opfer oder mehreren ein Teil des Gehirns mit raus! 😁 Ist es die Gehirnflüssigkeit gewesen!?
      Daran kann ich mich noch erinnern! Die Frau von ihm in der Folge war krank! Den genauen Plot weiß ich leider nicht mehr!
    • Delia Luana schrieb am 26.07.2025, 07.13 Uhr:
      Haha, Bingo, Du stehst immer auf so grausame Tatort-Krimis.🤣 Ja, den meine ich, der bringt einen gewissen Humor rüber.
      Der andere hat mit Matula nicht viel Ähnlichkeit. Ist auch kaum zu verstehen.
      Ehrlich gesagt, gefällt mir nicht, wenn Ermittler immer heimlich in die Wohnungen Verdächtiger einbrechen, was auch bei vielen Ta-Torten der Fall ist oder bei dem Zürich-Krimi mit Kohlhund.. Da wird immer heuchlerisch gesagt: Gefahr in Verzug.
      Das macht die Sache zwar spannend, aber wenn das die richtige Polizei täte, dann Gute Nach.
  • Bingo2018 schrieb am 17.07.2025, 10.02 Uhr:
    Achtung Vorschau! Achtung Vorschau! Achtung Vorschau!
    Am So. (20.07.25) 20.15 Uhr ARD, unbedingt die Wiederholung vom Tatort schauen "Das Mädchen, das allein nach Haus´ geht" Ein Hammer Tatort
    Auch Delia, du musst einschalten! 😁
    • Delia Luana schrieb am 19.07.2025, 07.26 Uhr:
      Nein, kann ich leider nicht. Warum? Ach so, ja eine kopflose Leiche, wie ich, glaube ich, gestern. in der Vorschau las. Vielen Dank für eure netten Einladungen.🤣 Habe gestern mal einen Horrorfilm gesehen, der genügt mir.
    • Resi-Berghammer schrieb am 19.07.2025, 10.23 Uhr:
      Delia, kopflose Leiche, russische Mafia und Probleme mit Giftmüll, was braucht man mehr? Für mich guter Grund zu nicht einschalten 😉
    • Bingo2018 schrieb am 19.07.2025, 15.25 Uhr:
      Achtung Vorschau! Achtung Vorschau! Achtung Vorschau!
      @Delia: Das kann ich Dir erst morgen sagen, warum ich an dich gedacht habe! 😁Wegen der kopflosen Leiche ist es nicht!
    • Delia Luana schrieb am 19.07.2025, 17.34 Uhr:
      Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Warum kannst Du das nicht sagen?
      Ich werde leider den Tatort nicht gucken - auch ohne kopflose Leiche. Wie schon mal gesagt, halte ich von dem Berliner nicht viel - im Gegensatz zu @Constantin, der aus unerklärlichen Gründen verschwunden ist - halte. Außerdem sehe ich mir Tatorte nicht mehr wöchentlich, sondern nur noch alle 14 Tage an, das hat aber mit dem Tatort-Format nichts zu tun. Schaue auch nicht R. Pilcher, wie OS vermutet.😊
    • Constantin-78 schrieb am 19.07.2025, 20.52 Uhr:
      Huhuuuuu 😃 Jetzt hab ich gerade mal wieder reingeschaut! 🙋‍♂️
    • Delia Luana schrieb am 20.07.2025, 10.05 Uhr:
      Ah, Constantin, hat Meret Becker, die heute kommt, dich wieder zum Leben erweckt? 🤣Jedenfalls, schön, dass Du wieder/noch da bist.
      Der Name von dem besagten Tatort klingt ja ganz interessant, aber wie gesagt, nichts für mich.,
    • User 1800922 schrieb am 20.07.2025, 21.11 Uhr:
      Sehr langweilige Tatort
    • Fernsehsenf schrieb am 21.07.2025, 08.08 Uhr:
      Ich hab ein paar Minuten gebraucht, bis ich ihn wiedererkannt habe. Unter anderem auch, weil bei einer wichtigen Szene mit viel Flüstern kaum etwas zu verstehen war und ich keinen Bock auf Rückspielen und Untertitel hatte :-( . Aber spätestens als die Rubin dann mit ihrer Chefin zusammensaß und sie über das Zeugenschutzprogramm sprachen, fiel es mir wieder ein: Geniale Plot-Idee, dass Rubin etwas weiß, das sie unbedingt geheimhalten muss, selbst vor Karow! Und der ermittelt sich dann immer näher an das Geheimnis heran und wird immer misstrauischer gegen Rubin, die quasi auf dem Bremspedal steht. :-))
      Ich bin dann trotzdem an der Stelle zu ONE übergelaufen und hab lieber das neue "A very english scandal" aus der Mediathek geguckt und habe es auch nicht bereut :-) . Damit fertig, hab ich dann nochmal zu ARD umgezappt und da noch das Ende des Tatorts mitbekommen, der ja auch das Ende der Rubin war: Ach ja, DIE Folge war das! Ja stimmt, echt Hammer. :-)
    • Delia Luana schrieb am 21.07.2025, 09.00 Uhr:
      Habe den Tatort ja nicht gesehen, aber dass ein Ermittler dem/der anderen etwas verschweigt, ist nichts Ungewöhnliches.
    • Bingo2018 schrieb am 21.07.2025, 10.02 Uhr:
      @Delia:
      Ein sehr packender Tatort! Du kannst ihn Dir ja noch in der Mediathek
      anschauen! Die krasseste Szene war die Vergewalt.....ung, da konnte
      ich richtig mitfühlen.
    • Delia Luana schrieb am 21.07.2025, 12.42 Uhr:
      Wie schon gesagt, Bingo, Berliner kommen für mich nicht infrage.
  • Bingo2018 schrieb am 10.07.2025, 16.32 Uhr:
    Achtung Vorschau! Achtung Vorschau! Achtung Vorschau!
    Leider noch Sommerpause! Die nächste neue Folge soll aber am 14.09.25 im Ersten laufen, allerdings ob der Tatort oder der Polizeiruf die neue Saison 25/26 eröffnet, wurde noch nicht bekanntgegeben!
    20.07.25 - Das Mädchen, das allein nach Haus´ geht (Karow & Rubin, Berlin) (Wdh von 2022)
    27.07.25 - Katz und Maus (Gorniak, Winkler, Schnabel, Dresden) (Wdh. von 2022)
    03.08.25 - Weil sie böse sind (Sänger & Dellwo, Frankfurt) (Wdh von 2010)
    10.08.25 - Love is pain (Faber, Herzog, Pawlak, Dortmund) (Wdh von 2023)
    17.08.25 - Zerrissen (Lannert & Bootz, Stuttgart) (Wdh von 2023)
    Mit "Weil sie böse sind" wird am 03.08.25 ein "alter Schinken" wiederholt! Bei 15 Jahren nach Erstausstrahlung kann man diesen Tatort sicherlich so schon bezeichnen! 😁 In dieser Folge spielt Adele Neuhauser mit! Das war noch vor ihrem Einstieg im Wiener Tatort!
    • Resi-Berghammer schrieb am 10.07.2025, 18.58 Uhr:
      Danke Bingo 🙂 !
    • Fernsehsenf schrieb am 11.07.2025, 07.53 Uhr:
      Alt, aber gut. Sänger & Dellwo habe ich immer gerne gesehen, auch wenn sie sich privat wohl nicht so gut vertragen haben sollen?
    • Delia Luana schrieb am 11.07.2025, 10.47 Uhr:
      Adele spielte in einem Frankfurter mit?
    • Delia Luana schrieb am 11.07.2025, 10.49 Uhr:
      Dellwo und Sänger habe ich, glaube ich, nur 1 mal gesehen, wo der eine in einem Lauf mitmachte.
      Da war der Tatort in Frankfurt wohl noch vernünftig, ehe die beiden Verrückten, Brixx und Broich kamen. Sie hätten sich auch einfrieren lassen können.🤣
    • Fernsehsenf schrieb am 12.07.2025, 10.09 Uhr:
      Dazwischen gab es ja auch noch Krol und Kunzendorf :-) . Wie fandest du die?
    • Delia Luana schrieb am 12.07.2025, 10.28 Uhr:
      Sagt mir leider nix mehr. Die Frankfurter fand ich nie besoners, aber ich schau auch erst wieder regelmäßig seit etwa 2012.
    • Bingo2018 schrieb am 13.07.2025, 09.44 Uhr:
      @Fernsehsenf: Krol und Kunzendorf kenne ich auch noch von Frankfurt! In seiner Rolle war Krol Alkoholiker und Dellow und Sänger kenne ich ebenfalls!
      Vor Krol und Kunzendorf hat lange in Frankfurt Karl Heinz von Hassel ermittelt! Er hieß tatsächlich Brinkmann, sowie Professor Brinkmann aus der Schwarzwaldklinik! 😁
      Sein Markenzeichen war immer die Fliege!
    • Fernsehsenf schrieb am 19.07.2025, 08.15 Uhr:
      Der Brinkmann ist komplett an mir vorbeigegangen. Ich hab zu der Zeit kaum Tatort gesehen. Dellwo & Sänger fand ich dann gut, für mich eines der besten Tatort-Teams bisher. Steir & Mey (= Krol/Kunzendorf) dann wieder etwas durchwachsen, aber jedenfalls originell. Mir war die Rolle der Mey zu plakativ, zu gekünstelt, zu sehr auf Provokation gebürstet, auch wenn Nina Kunzendorf sie m.E. gut gespielt hat. Janneke & Brix fand ich so lala, werde ich nicht vermissen.
    • Delia Luana schrieb am 21.07.2025, 12.43 Uhr:
      Eigentlich müssten ja bald die neuen Frankfurter kommen.
  • Delia Luana schrieb am 10.07.2025, 14.10 Uhr:
    Gute Nachricht - die Münchner wollen keinen dramatischen Serientod. Es gibt wohl auch ein Wiedersehen mit früheren Figuren-
    • Resi-Berghammer schrieb am 10.07.2025, 15.11 Uhr:
      Na, das ist wirklich eine gute Nachricht, Delia. Wir möchten doch nicht Ivo gefroren im Kühlraum sehen !!! Ivo und Franz waren viiele Jahre meine Lieblings-Kommissare, und bin trotzdem froh, dass sie aufhören. In der letzten Zeit fand ich die Tatorte mit ihnen immer schwächer, und wenn keine wirklich guten Ideen da sind, ist besser Schluss machen, finde ich.
      Weißt Du schon, wer die Nachfolger sind? Wahrscheinlich bleibt Kalli, oder?
    • Delia Luana schrieb am 10.07.2025, 15.29 Uhr:
      Ja, Kalli bleibt. Den anderen kenne ich nicht, ein gewisser Carlo Ljubek ,Im Tatort Das Wunderkind soll er schon mal mitgespielt haben.-
      Ja, die letzten Tatorte hatte ich auch gar nicht mehr gesehen.
      Nein, eingefroren wurde Ivo nicht. Und auch nicht geköpft. Das wäre ein Schluss gewesen. Beide Ermittler eingefroren🤣 Aber verletzt hat sich der gute Nemec beim Dreh des letzten Totorts..
      Alles in allem wäre ich froh, wenn das Konzept so ähnlich bleibt. Der Münchner PRuf mit der Johanna Wokalek ist ja grauenhaft, zumindest die erste Folge. Seitdem gucke ih sie nicht mehr.
    • Resi-Berghammer schrieb am 10.07.2025, 19.07 Uhr:
      Na ja ..... hab ihn "gegoogelt", irgendwie begeistert bin ich nicht, aber wir geben ihm eine Chance, oder?
      Münchner Polruf habe noch nie gesehen, aber nach Deiner Beschreibung habe nix versäumt 😉
  • Old School schrieb am 03.07.2025, 14.33 Uhr:
    Alles Gute zum 90. Charles Brauer! 💐
    Der Peter Brockmöller Darsteller vom Hamburger Totort, 38 Folgen von ´86 bis ´01, spricht mir aus dem Herzen zur aktuellen Entwicklung beim Totort! 👏
    https://home.1und1.de/magazine/unterhaltung/filme-serien-kino/tatort/ex-kommissar-charles-brauer-tatort-brust-41141818
    • Resi-Berghammer schrieb am 03.07.2025, 18.13 Uhr:
      Ein sehr guter Schauspieler, alles Gute 💐🍾🥂 !!
    • Resi-Berghammer schrieb am 03.07.2025, 18.25 Uhr:
      Oldie, weil Du es erinnert hast, hab ich ihn "gegoogelt", er ist immer noch ein gutaussehender Mann 👍. Mir hat er immer gut gefallen in allen Rollen, die er gespielt hat.
    • Old School schrieb am 03.07.2025, 20.02 Uhr:
      Ja er hatte in letzter Zeit noch die ein oder andere Nebenrolle! 
      Sein Mitmusikant Stöver ist ja schon gegangen.
    • Resi-Berghammer schrieb am 03.07.2025, 21.56 Uhr:
      Wäre schön, wenn sie zu so einem besonderen Geburtstag die Tatorte wiederholen würden.
    • Stella schrieb am 03.07.2025, 23.03 Uhr:
      Echt jetzt, der Breuer wird 90? Ja, ihn und den 'Stöver' hab ich gerne gesehen, OS... Die Guten sterben aus, nur zurück bleibt nichts unbedingt Besseres... 🙄
    • Old School schrieb am 04.07.2025, 06.29 Uhr:
      Die Brockmöller/Stöver Folgen laufen immer mal wieder im 3. meist NDR. Müßten auch welche in der Mediathek sein.
    • Delia Luana schrieb am 04.07.2025, 08.57 Uhr:
      Oldie - auch ich sage etwas zu dem Thema, wenn Du es mir gnädigerweise erlaubst.
      Die Tatortzeit mit Krug und Brauer habe ich damals leider verpasst. Heute würde ich sie gern noch mal sehen.
      Was er in dem Interview sagt, finde auch ich richtig: Zu viel Quantität auf Kosten von Qualität, zu viel Minderheiten müssen bedient werden. Sein Bespiel: Rollstuhlfahrende Figuren nur mit echten Rollstuhlfahrern zu besetzen, scheint mir allerdings etwas überzogen. Ich erinnere an den Ludwig Dressler in der Lindenstraße, der nur einen spielte, allerdingsk kein Krimi. Ebenso Beispiel Bulimie. Das Beispiel mit einem Mörder , der folgreichtig nur von einem richtigen Mörder dargstellt werden könnte, war natürlich lustig.
      Für Resi: die Wiener Tatorte mit Bibi und Moritz gefallen ihm aber gut.
      Haha: Brambach nur ein bisschen eingefroren. Erinnere mich daran bei der nächsten Leiche in einer Kühltrruhe.😊Oder überhaupt Wasserleichen - nur ein bisschen ertrunken.
      Respekt für Brauers hohes Alter - wünsche auch alles Gute.
      Nebenbei: Er war mal mit Witta Pohl verheiratet.
    • Old School schrieb am 04.07.2025, 17.02 Uhr:
      Die Folge Arme Püppi ist noch in der Mediathek zu finden. Vom Nachfolgeteam Casstorff und Holicek sind 3 Folgen drin. Jetzt wird ja ONE eingespart statt mal alle Folgen der Reihe nach zu wiederholen!
    • Fernsehsenf schrieb am 05.07.2025, 09.51 Uhr:
      Der Beruf "Schauspieler" scheint ja eh gutes Potenzial für hohes Alter zu haben.
    • Delia Luana schrieb am 05.07.2025, 18.20 Uhr:
      Würde ich nicht unbedingt sagen. ich denke da an Alan Rickman, der mit 69 an Bauchspeicheldrüsenkreb starb, und an Romy Schneider.. Viele Schauspieler starben allerdings jung an Selbstmord oder einer Überdosis an Drogen oder durch Suizid wie Robin Williams und Whitney Houston.
      Tatort-Ermittler wurden jedoch meist älter, das stimmt.
    • Delia Luana schrieb am 05.07.2025, 19.54 Uhr:
      jetzt habe ich versehentlich 2 mal Selbstmord genannt, es waren aber auch Unfälle, z.T. mysteriös, z.B. der von Natalie Wood, oder der Unfalltod von James Dean..
    • Fernsehsenf schrieb am 06.07.2025, 12.38 Uhr:
      Ja und aktuell gerade Michael Madsen... :-(
      Trotzdem, ich halte dagegen: Kirk Douglas, Johannes Heesters, Gene Hackman, Clint Eastwood, Dick van Dyke, Mel Brooks, Mario Adorf, Armin Mueller-Stahl, Robert Duvall... alle über 90, teilweise noch am Leben, teilweise sogar noch aktiv... :-) Quelle: u.a. https://www.rollingstone.de/das-sind-die-aeltesten-noch-lebenden-schauspielerinnen-und-schauspieler-2685501/
    • Resi-Berghammer schrieb am 06.07.2025, 14.55 Uhr:
      Das Ende von Gene Hackmann und seiner Frau war besonders traurig. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie ist sowas möglich, solche reiche Leute haben doch Personal, welches sich um sie kümmert, oder???
    • Delia Luana schrieb am 07.07.2025, 05.53 Uhr:
      Ich bin mir nicht sicher, aber erzählte er nicht an seinem Krankenbett seiner Tochter, dass er noch ein Kind hatte? Also nee.
      Die Beispiele, die Ihr aufzählt, sind alle natürlich richtig, Ich denke daher, dass der Beruf Schauspieler allein nicht zwangsläufig für ein hohes Alter sorgt. Schauspielern - d.h. oft Fernbleiben vom Zuhause - kann auch ganz schön stressig sein, da greift man dann zu Drogen oder Alkohol. Und wenn der Krebs zuschlägt, dann tut er das egal ,welchen Job das Opfer hat.
      Schauspieler wie Wachtveitl und Nemec, die hauptsächlich in München arbeiten, können es natürlich ein bisschen ruhiger angehen. Sie haben ja auch noch Kalli.😊
      Resi - ja, traurig und auch mysteriös. Kein Personal und kann eine demente Person so lange mit einer Toten allein sein, ohne um Hilfe zu rufen?
    • Old School schrieb am 07.07.2025, 06.50 Uhr:
      >>> Der absolute Star war Manfred Krug, privat eher schwierig und nicht besonders sympathisch.<<< 
      Stimmt. Sein Bruder lebt(e) hier in der Ecke, Schönaich (Böblingen) und bekam oft Besuch von ihm. Die Einheimischen haben nix Gutes erzählt. Schon tragisch wenn nach der Scheidung der Vater ins gelobte Land der DDR rübermachte und ihn mitnahm. Der Mauerbau trennte ihn von Bruder und Mutter.......
    • Resi-Berghammer schrieb am 07.07.2025, 14.51 Uhr:
      Oldie, das ist wirklich SEHR traurig. Diese tragische Familiengeschichten der Deutschen in DER Zeit haben mich schon damals sehr beschäftigt, als wir in den Ferien zum Plattensee nach Ungarn gefahren sind, und dort haben wir immer getroffen nette Urlauber aus der BRD und DDR, die sich dort mit den Verwandten heimlich getroffen haben. Dabei haben sie nur ein paar Straßenbahn Haltestellen voneinander in Berlin gewohnt. Hab mir damals immer vorgestellt, wie schrecklich das für mich wäre, aber das war unmöglich ......
      😢
    • Old School schrieb am 07.07.2025, 16.01 Uhr:
      Jau! Hab mich immer gefragt warum der Ami nicht gleich komplett durchmarschiert ist, dann hätte es a Ruh ghabt - und auch jetzt! Gibt ne Doku, glaub History, wo über Familien geht die rübermachten, also nach "drüben". Wurden erst recht gegängelt und bespitzelt. Als sie dann sahen wie toll der Kommunismus wirklich ist, wollten einige wieder zurück und manche wurden sogar von der BRD wieder freigekauft. Für die Devisen konnte der Konsum in Wandlitz für Honi und seine Schergen Ananas kaufen. Man braucht sich ja nur mal die DDR-Totorte "Polizeiruf 110" anschauen und hat das Elend vor Augen!
      Um mal beim Thema zu bleiben. 😁
    • Resi-Berghammer schrieb am 07.07.2025, 16.38 Uhr:
      Ja... ich habe viele Filme darüber gesehen, das ist deprimierend. Bei und in der CSSR war es ähnlich. Aber ich habe Gott sei Dank eine gute Kindheit gehabt und solche Schikanen nicht erlebt. Jetzt lebe schon 44 Jahre in Österreich (und kann trotzdem noch nicht richtig deutsch 😂🤣). Habe keine Ahnung, wie alt Du bist, ob Du die Zeit erlebt hast. Ich bin Jahrgang 1952.
      UND um bei Thema zu bleiben, in der letzten Zeit schau ich lieber Polizei Ruf 110, als die Tatorte. Hauptsächlich die Wiederholungen mit "Sputnik 🤣)" und seinem Freund.
      Ein Starkes Team gefällt mir auch sehr gut, hab es früher nie gesehen.
    • Old School schrieb am 07.07.2025, 17.52 Uhr:
      Ich wurde auf der richtigen Mauerseite geboren. 83 als junger Mann mit ner Faust im Magen an der Berliner Mauer und den Gedenkkreuzen gestanden. 
      Starkes Team waren mit der leider viel zu früh gegangenen Maranow die Besten!
  • Delia Luana schrieb am 02.07.2025, 16.52 Uhr:
    Resi, ich wollte mir was "Gutes" tun und habe kurz in den besagten Tatort reingeguckt.
    Den Kopf im Kühlschrank habe ich nicht gesehen, nur kurz den Brambach, da noch lebendig.
    Da muss es ja ganz schön hergegangen sein. Moritz hat ein Pflaster auf die Nase, Bibi gesteht ihm, dass sie zu den Anonymen Alkoholikern geht.
    • Resi-Berghammer schrieb am 03.07.2025, 10.11 Uhr:
      Warum schaust Du nicht die ganze Folge an? Das war wirklich gut 🙂
    • Delia Luana schrieb am 03.07.2025, 10.34 Uhr:
      Vielleicht, aber der Kopf stört mich nach wie vor. Und Brambach will ich auch nicht tot sehen.
    • Resi-Berghammer schrieb am 03.07.2025, 18.18 Uhr:
      Das hat man alles nur so kurz gesehen, war gar nicht schlimm. Der Kopf war gar nicht in Nahaufnahme, da waren schon in anderen Tatorte viel schlimmere Bilder. Und Brambach war wie immer, nur ein bisschen eingefroren.
  • johnnyvietnam schrieb am 01.07.2025, 12.10 Uhr:
    Hey, ich bräuchte einmal eure Schwarmintelligenz: Ist irgendjemand im Besitz einer digitalen oder analogen Kopie der folgenden zwei Tatorte:
    - „Katz und Maus“ (2022), Dresden
    - „Love is pain“ (2023), Dortmund
    „Love is pain“ kann zwar online leihen, aber ich sehe es nicht unbedingt ein für zwei nicht einmal drei Jahre alte Tatorte Geld zu auszugeben.
    Vielen Dank im Voraus und genießt das schöne Wetter.
    Beste Grüße,
    Johnny
    • Delia Luana schrieb am 01.07.2025, 15.19 Uhr:
      Katz und Maus kann man doch sehen - googele Tatort Dresden Katz und Maus dailymotin.
    • Old School schrieb am 01.07.2025, 19.09 Uhr:
      Warte geduldig, die werden bestimmt wiederholt, im 1. oder den 3. Hier auf TV-Termine:
      Tom und Cherry ähh Katz und Maus So. 27.7. im Ersten und anschließend auf One!
      Mo. 28.7. im Ersten. An beiden Tagen auch im ORF!
  • Resi-Berghammer schrieb am 28.06.2025, 21.49 Uhr:
    Delia, hast Du heute Bibi auf BR geschaut??? hab dabei an Dich gedacht, unter anderem eine zerstückelte Leiche und eingefrorener Brambach 😱😨
    Ich fand es spannend.
    • Delia Luana schrieb am 29.06.2025, 11.20 Uhr:
      Nein.
      Was, ein eingefrorerer Brambach? Wie das? Aber die zerstückelte Leich war wohl eine andere?
    • Resi-Berghammer schrieb am 29.06.2025, 11.37 Uhr:
      Ja, das war ein Chinese. Brambach war auch Leiche, aber gefroren im Kühlraum. Hat gar nicht gut ausgesehen. Außerdem noch andere Leichen, war ganz gut. Folge "Falsch eingepackt" von 2012, schau in Mediathek 🙂
    • Bingo2018 schrieb am 29.06.2025, 13.45 Uhr:
      Ich
      heiße zwar nicht Delia, aber ich habe gestern auch in den Tatort
      reingeschaut! 😁 Und das war tatsächlich die Folge mit dem
      abgetrennten Kopf im Kühlschrank von Eisner! 😁 Die Folge
      kannte ich aber schon!
    • Delia Luana schrieb am 29.06.2025, 14.27 Uhr:
      OMG, abgetrennter Kopf von Eisner? War das Bibi?
      Oder meinst Du den Brambach, Bingo?
      Leute, was schaut Ihr euch denn an?😊
      Abgetrennte Köpfe mag ich noch weniger als abgetrennte Füße.
      Heute habe ich wieder Tatort-frei. Kommt nur Bremen.
    • Bingo2018 schrieb am 29.06.2025, 15.15 Uhr:
      @Delia: Die Leiche, ein Chinese, wurde zerstückelt und auf mehrere Orte verteilt! Bibi hat den Kopf in einer Mülltonne entdeckt! Eigentlich sollte die Gerichtsmedizin oder die Spurensicherung kommen, um den Kopf mitzunehmen, allerdings hatte diese schon Feierabend und so hätten die beiden mehrere Stunden warten müssen, also beschloss Eisner kurzerhand den Kopf mitzunehmen und in seinem Kühlschrank solange kühl zu halten! Die Tochter hat dann am nächsten Tag einen Schreck bekommen als sie den Kühlschrank aufgemacht hat!
    • Delia Luana schrieb am 29.06.2025, 16.43 Uhr:
      Also nein, ist der Noritz aber pflichtbewusst.
      Ich hätte nie mehr den Kühlschrank geöffnet.
      Dem Vater hätte ich eine Standpauke gehalten, dass es sich gewaschen hätte.
      Das war wohl ein makabrer Scherz, die Spusi hätte trotzdem kommen müssen, oder sind die in Öst. faul und Feierabend geht über alles?
    • Resi-Berghammer schrieb am 29.06.2025, 17.28 Uhr:
      Ja, genau so war es. Aber in Wirklichkeit kann ich mir nicht vorstellen, das die SPUSI in so einem Fall nicht kommt und sagt, das sie morgen kommen!!!! Egal ob in Ö oder DE, das gibt es einfach nicht.
      Brambach ist nur als gefrorene Leiche im Kühlraum gesessen (ganz steif) und sein Körper war ganz, auch der Kopf war dran.
      Wenn es Fierek wäre, könnte es noch interessanter aussehen 😨
    • Delia Luana schrieb am 30.06.2025, 05.40 Uhr:
      Resi🤣🤣🤣🤣🤣
      Die Spusi wäre auf jeden Fall gekommen.
      Dem Boerne wäre sowas vielleicht auch eingefallen - nein, der hat ja sein eigenes Institut.
    • Resi-Berghammer schrieb am 30.06.2025, 08.12 Uhr:
      Jaa, irgendwie hat mich die ganze Folge an "Münster" erinnert 😂🤣
  • Old School schrieb am 28.06.2025, 09.43 Uhr:
    https://www.fernsehserien.de/news/special/75-jahre-ard-ein-kleiner-rueckblick-auf-die-krimis-im-ersten
    Kommentare aber bitte dort hineinschreiben! Hier ist ja Sommerpause! 😉