Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tatort
D/A/CH, 1970–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 26.10.: Neuer Kommentar: Bea01: Glotzer, da stimme ich dir gerne zu.
- 26.10.: Neuer Kommentar: DerGlotzer: Na holla, war am Ende ein cooles Finish, nach ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: DerGlotzer: Yep. Mal ein etwas anderer Ansatz, warum nicht? ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: Old School: Gemächlichkeit im Alten Land ne Stunde lang, ...
- 26.10.: Neue komplette Folge: Baum fällt (ORF ON)
- 24.10.: Neue Meldung: Live-Krimi-Dinner: Das ist der prominente Cast für das Impro-Event "Tödliches Spiel": Ochsenknecht, Hill, Giermann, Frier und viele mehr
- 24.10.: Neue komplette Folge: Tatort Konstanz – Das schwarze Haus (Prime Video Shop)
- 22.10.: Neuer Kommentar: Resi-Berghammer: Danke Oldie, werde mir es gerne anschauen ...
- 22.10.: Neuer Kommentar: Old School: Gärtner (Matula) ist nun auch schon 82! ...
- 22.10.: Neue Meldung: Jan Josef Liefers wird für neuen ZDF-Krimi zum "Grenzgänger": Cold Case an der norddeutschen Küste
- 22.10.: Neue Meldung: "Das Geschenk": Chaotischer Kindergeburtstag mit Heiner Lauterbach, "Barbaren"-Darstellerin und neuem "Tatort"-Sta: Deutscher Streaming-Film für Netflix abgedreht
- 21.10.: Neue komplette Folge: Angriff auf Wache 08 (ARD Mediathek)
- 21.10.: Neue komplette Folge: Rache-Engel (ARD Mediathek)
- 20.10.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Glaube ich gern, Fernsehsenf. Der Mann mit ...
- 20.10.: Neue komplette Folge: Die Rache an der Welt (ARD Mediathek)
- 20.10.: Neuer Kommentar: Fernsehsenf: Zu den Bildern gibt es ja auch eine Story: Dem ...
- 19.10.: Neue komplette Folge: Unsichtbar (ARD Mediathek)
- 19.10.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Von einer Modernisierung weiß ich nichts ...
- 19.10.: Neue DVD: Tatort - Team Kiel: Staffel 3 (Borowski und Sahin) (6 ...
- 18.10.: Neue Meldung: Filmkomponist Klaus Doldinger ("Tatort", "Das Boot", "Ein Fall für zwei") gestorben: Internationale Erfolge auch als bedeutender Jazzmusiker
- 18.10.: Neuer Kommentar: Old School: Die Tatort Titelmusik ist verstorben. Klaus ...
- 18.10.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Vielleicht werden wir Bibi noch nachweinen ...
- 18.10.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 29.11.2025 (3sat)
- 17.10.: Neue Meldung: "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 20. bis 23. Oktober 2025: "Lindenstraße"-Stars, "Tatort"-Ermittler, Komiker und Rapper
- 17.10.: Neuer Kommentar: Resi-Berghammer: Delia, wir lassen uns überraschen ...
- 17.10.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Beide Neuen sind mir völlig unbekannt ...
- 17.10.: Neue komplette Folge: Was wir erben (ARD Mediathek)
- 16.10.: Neuer Kommentar: Resi-Berghammer: Oldie, hab mir die Zwei im Google ...
- 16.10.: Neue komplette Folge: Elvis lebt! - Nicht tot, nur Undercover (Prime Video Shop)
- 16.10.: Neue komplette Folge: Tatort - Stau (Prime Video Shop)
- Platz 8
7055 Fans - Serienwertung4 31254.02von 266 Stimmeneigene: –
"Tatort"-Serienforum
Old School schrieb am 26.10.2025, 20.48 Uhr:
Gemächlichkeit im Alten Land ne Stunde lang, dann halbe Stunde Kammerspiel für die Auflösung. Naja, jedenfalls besser als irgendein Psychogezanke und/oder Rumgeschreie.
🥱DerGlotzer schrieb am 26.10.2025, 21.05 Uhr:
Yep. Mal ein etwas anderer Ansatz, warum nicht? Wobei sich da ja alle irgendwie verdächtig verhalten, inkl. Polizei, vielleicht bissle dick aufgetragen. Mal sehen.
Old School schrieb am 18.10.2025, 16.15 Uhr:
Die Tatort Titelmusik ist verstorben. Klaus Doldinger. Der Titel wurde mehrfach "modernisiert", in der allerersten, originalen Version, die nur bei wenigen Totorten zu hören ist, saß Udo Lindenberg an der Schießbude. 😥Delia Luana schrieb am 19.10.2025, 13.34 Uhr:
Von einer Modernisierung weiß ich nichts. Das ist aber wohl so üblich, z.B.. bei Ein Fall für 2. Bin aber froh, dass die Musik und die dazugehörigen Bilder in etwa gleich geblieben sind.Fernsehsenf schrieb am 20.10.2025, 09.04 Uhr:
Zu den Bildern gibt es ja auch eine Story: Dem (damals) jungen Mann, dessen blaue Augen da zu sehen sind, ist nicht viel Geld für den Filmschnipsel gezahlt worden und als die Serie dann viel länger lief als gedacht, hat er jahrelang vor Gericht versucht, nachträglich mehr zu bekommen.
Old School schrieb am 14.10.2025, 13.27 Uhr:
Die Nachfolger von Bibbi und Moritz stehen wohl fest! Total verjüngt damit sie auch 20 Jahre machen können! 🙄 Ob Laurence Rupp und Miriam Fussenegger jedoch Bibbi und Moritz den Heurigen reichen können?Resi-Berghammer schrieb am 16.10.2025, 08.23 Uhr:
Oldie, hab mir die Zwei im Google angeschaut, also meine Antwort auf Deine Frage: "Für mich sicher nicht."
Nicht, dass ich gegen diesen jungen unbekannten Schauspieler Vorurteile hätte, aber Moritz und Bibi haben ihnen die Latte zu hoch aufgehängt.
Werde mir aber sicher die erste Folge, wo sie dabei sind, anschauen.Delia Luana schrieb am 17.10.2025, 12.33 Uhr:
Beide Neuen sind mir völlig unbekannt. Er sieht zumindest gut aus.Der Leo Oswald aus Ein Fall für 2 spielte auch ein paar mal im Tatort mit. Las ich gerade.Resi-Berghammer schrieb am 17.10.2025, 14.17 Uhr:
Delia, wir lassen uns überraschen.
Ein Fall für 2 habe seit Matula nie mehr gesehen. Das war damals soo gut, also hat es mich nachher nicht mehr interessiert.Delia Luana schrieb am 18.10.2025, 09.38 Uhr:
Vielleicht werden wir Bibi noch nachweinen. Naja, sie ist auch schon 66, wird nicht jünger. Hoffentlich kommen sie zum Schluss noch zusammen.
Ein Fall für 2 gucke ich noch, nicht immer, Matula fehlt halt.Old School schrieb am 22.10.2025, 14.31 Uhr:
Gärtner (Matula) ist nun auch schon 82! Übrigens ist in der Mediathek noch ein alter Totort zu finden in dem er die ersten 30 min. die Hauptrolle als Verbrecher spielt. Gefährliche Wanzen von 1974. In Nebenrollen spätere Kommissare wie Kreindl Soko 5113, Bienzle (Steck) und von Hassel (Brinkmann) Tatort. 👍
User 1897788 schrieb am 13.10.2025, 20.40 Uhr:
Der wichtigste Satz in dem sehr Realitätsnahem Tatort war die Aussage :"Die meisten Heime machen eine hervorragende, ganz wichtige Arbeit, Winkler. Was ist hier schiefgegangen?"
Ich habe viele Jahre in der stationären Jugendhilfe gearbeitet und habe nur den Job aufgegeben, weil ich mit den Rahmenbedingungen nicht mehr einverstanden sein konnte.
Ich habe jahrelang verzweifelt versucht, die Miss Stände, die man von Außen nicht sieht, aufzudecken. Absolut erfolglos. Bis hin zum Mnisterium für Familie habe ich mich gewandt, ohne Erfolg.
Die Jugendlichen sind nicht ohne Grund dort und haben trotzdem immer das Recht, geachtet und gehört zu werden und das wird zumindest was ich erlebt habe, nicht wahrgenommen.
Ein Film, der mir sehr nahe ging und der die Situation in unserem land klar aufzeigt. Kwein Geld, kein Personal und viele Hilfebedürftigen Kids und Jugendliche. Da bleibt schlichtweg die Qualität auf der Strecke.
TVKritik23 schrieb am 13.10.2025, 09.47 Uhr:
Schnabel und Winkler, waren die nicht schon mal beim Du ? Gibt es da laut meiner Erinnerung nicht einen früheren Zusammenhang oder verwechsel ich das mit der Cognac ? ;-))
Fernsehsenf schrieb am 13.10.2025, 08.37 Uhr:
So grundsätzlich mag ich den Dresden-Tatort ganz gern. Den gestern abend fand ich aber eher mittelmäßig. Die Hanczewski fehlt tatsächlich. Die Gröschel war auch schonmal attraktiver. Brambach war wie immer (gut). Ferner mag ich Krimis mit Sozialeinschlag eh weniger, auch wenn sie natürlich interessante Missstände an eine breite Öffentlichkeit bringen. Was mir aber krimitechnisch an diesem Film besonders aufstieß, war die Auflösung (Spoiler): Der Mord entpuppte sich mal wieder nur als Unfall, noch dazu besonders unplausibel: Das "Opfer" trat auf eine Scherbe, stürzte ins Wasser und tauchte nicht mehr auf. Häh? Seit wann sind 16jährige Menschen so fragil und hinfällig, dass sie an einem Tritt auf eine Scherbe sterben? (augen verdreh)Old School schrieb am 13.10.2025, 09.54 Uhr:
Klar wenn die so vollgepumpt mit noch nicht zugelassenen Medikamenten ist und ne Flasche Wodka dazu. Zumal wird das Wasser auch nicht gerade Schwimmtemperatur haben. So klar das aussieht wohl kalten Grundwasser.
Ja ohne Cognac nicht so erträglich, Brambach reißt es raus! Würde sagen 👍👍👍 von Fünef.
😁Bea01 schrieb am 13.10.2025, 13.12 Uhr:
Mir hat der Tatort gefallen.
Ich finde den Schnabel toll und ich habe die Karin keine Minute vermisst ( würde aber die Winkler auch nicht vermissen😆 )Ich fand das Ende nicht unlogisch.Wenn man vollgepumpt mit Medikamenten und Alkokol ins kalte Wasser fällt .....🤷🏻♀️
BriMoMue schrieb am 12.10.2025, 21.18 Uhr:
Ein sehr bedrückender Tatort. Wenn man bedenkt, dass es so etwas öfters gibt als gedacht. Ich würde mich für meine Tochter, mittlerweile ist sie 33 Jahre alt, immer noch zerreißen wenn sie Hilfe braucht.
Resi-Berghammer schrieb am 12.10.2025, 10.59 Uhr:
Delia, heute um 20.15 Uhr haben wir Pflichttermin! Tatort mit Brambach 😉
Bin schon neugierig, ob er spannend ist.
Bingo2018 schrieb am 07.10.2025, 10.00 Uhr:
Achtung Vorschau! Achtung Vorschau! Achtung Vorschau!Und so geht es weiter: 12.10.25 - Siebenschläfer (Winkler, Schnabel, Dresden) (NEU)
19.10.25 - Tu es! (Polizeiruf 110, König & Böwe, Rostock) (NEU)
26.10.25 - Letzte Ernte (Lindholm, Hannover) (NEU)
02.11.25 - Erika Mustermann (Karow & Bonard, Berlin) (NEU)
09.11.25 - Mike & Nisha (Odenthal, Stern, Ludwigshafen) (NEU)
16.11.25 - Der Reini (Tobler & Berg, Schwarzwald) (NEU)Murmeltier11 schrieb am 12.10.2025, 11.43 Uhr:
Und:
23.11.25: Überlebe wenigstens bis morgen (Stuttgart/Lannert und Bootz) 30.11.25: Licht (Frankfurt/Azadi und Kulina)
07.12.25: Die Erfindung des Rades (Münster/Thiel und Boerne)
14.12.25: Der Elektriker (Wien/Eissner und Fellner)
21.12.25: Ein guter Tag und Schwarzer Schnee (Hamburg/Falke und Schmitt; Doppelfolge)
28.12.25: Murot und der Elefant im Raum (Wiesbaden/Murot und Wächter)
Anhalter_1271008 schrieb am 06.10.2025, 19.47 Uhr:
Es geht ja doch noch. Gestern war ein super interessanter Tatort. Die neuen Komissare haben gut zusammen ermittelt. Super Besetzung der Darsteller:in. Nur die Chefin war uns suspekt. Sollte sicher so sein.
Wir sind gespannt auf die nächsten Folgen.
Fernsehsenf schrieb am 06.10.2025, 06.46 Uhr:
Mir hat der Frankfurter Tatort auch gut gefallen. Erstmal ein bisschen Gegenwart und gruselige Auffindeszenen zum Reinkommen, dann - tatsächlich - tagelanges akribisches Aktenstudium. Mutig. Für mich hat das gut funktioniert und ich bin mal gespannt, ob sie das in weiteren Episoden so durchhalten.Das neue Team hat mir auch gefallen. Wetten, dass Hamsa noch Gelegenheit bekommen wird, in seinem eigenen Fall zu ermitteln... ;-)
Bingo2018 schrieb am 06.10.2025, 01.15 Uhr:
Erst mal herzlich Willkommen in der Tatort Familie, Maryam & Hamza! Das ist nun das erste neue Ermittlerteam der neuen Generation! Ich habe beide Darsteller am letzten Freitag in der NDR Talk Show gesehen (sie machten Werbung für den Tatort) und die Schauspieler haben erzählt das sie sich die Rollennamen aussuchen durften. Ich hätte mich anstatt Hamza, Hans genannt! 😁 So ein unpassender wirkender Name, das wäre doch genial! 😁Ich wäre mal für ein Crossover mit Zurich und Hamza und die Ott fangen dann eine Affäre miteinander an! Es bleibt aber noch, ich sage mal eine 5 % „Chance“ das man sich täuscht, das doch nicht jeder der genannten Personen dem Mörder zum Opfer gefallen sind!
SerienFan_92 schrieb am 05.10.2025, 22.32 Uhr:
Nun also ein neuer Tatort, in dem es nur um einen Cold Case ging.
Ich hätte es besser gefunden, wenn der Fall quasi nur in der Vergangenheit gespielt hätte, aber am Ende musste dann doch noch kurz etwas Action sein.
Dies war wohl ein Zugeständnis an das Tatort-Publikum, dass dies so gewöhnt ist.
Interessant fand ich, dass Herr Hasanovic direkt von seinem Kindheits-Trauma erzählt, aber seine Kollegin dagegen recht kühl wirkt.
Am Ende wurde dann ja noch eine persönliche Ermittlung angedeutet, was sicher in den nächsten Fällen noch weiter erzählt wird.
Ich bin gespannt, welche alten Fälle noch gelöst werden und wie.Normalerweise sind die Täter ja schon lange tot.Und jedes Mal noch plötzlich einen zweiten Täter aus dem Hut zaubern, ohne unglaubwürdig zu werden, wird auch schwierig.DerGlotzer schrieb am 06.10.2025, 00.04 Uhr:
Der Tatort beruht auf einem tatsächlichen Fall eines Serienmörders, dem man genau wie hier geschildert auf die Spur kam, mit den Fässern im Haus. Und in diesem Fall gab es tatsächlich die Vermutung eines weiteren Täters, auch mit einem möglichen Verdächtigen, der aber ebenfalls schon verstorben war. Das wurde aber nicht endgültig geklärt.
DerGlotzer schrieb am 05.10.2025, 22.17 Uhr:
Also ich fand den heutigen neuen Frankfurter Tatort "Die Dunkelheit" durchaus ansprechend. Mal ein etwas anderer Ansatz, aber warum nicht? Auch eine Grundspannung war immer da, auch wenn man sich nicht die Fingernägel abgekaut hat.
Gut, am Ende das mit dem Handy im Auto, wenn natürlich ein wichtiger Anruf kommt, geschenkt. Und das leichte Überrumpeln, ebenso. Zumindest hat man das dann schnell gelöst, ohne es überdramatisch werden zu lassen.
Am Ende bleiben offene Fragen zum Fall. Es soll ja noch dieses Jahr schon der zweite Fall kommen, vielleicht kommt da noch was dazu?
Auch sieht man, dass die Kommissarin da noch was im Geheimen ermittelt, das wird sicher auch noch Thema sein.
Ob man den Handlungsfaden um das Diszi des Kollegen und die unsympathische Chefin gebraucht hätte, tja, vielleicht nicht. Ich werde mir den nächsten Fall des Duos anschauen.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
- "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
- Quoten: Raab fällt wieder zurück, Chris Talls neue Show startet schwach
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.









