Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
107

Im Lauf der Zeit

(Points de Repères) 
F, 2016–

Im Lauf der Zeit
  • 107 Fans
  • Serienwertung0 30921noch keine Wertungeigene: –
111

Rock - Der Sound der Freiheit

Folgeninhalt
Diese Folge zeigt, wie ein anfangs völlig unbedeutendes Ereignis zu Beginn der 50er Jahre die Erfolgsgeschichte des Rock 'n' Roll einläutete. 1954 betritt Elvis Presley das Studio des Plattenlabels Sun Records im US-Bundesstaat Tennessee. Zehn Jahre später warten Hunderte hysterische Fans ungeduldig auf den Beginn des allerersten Beatles-Konzerts. Mitte November 1976 veröffentlichen die Sex Pistols den Song "Anarchy in the U.K.", der einem anarchistischen Manifest gleichkommt. Diese eng verbundenen Ereignisse sind Meilensteine, die der Rockmusik den Weg geebnet haben. Historischer Zusammenhang USA, in den 50er Jahren: Der Rassismus ist in der Gesellschaft allgegenwärtig. Insbesondere im Süden des Landes, wo es undenkbar ist, dass Weiße die gleiche Musik hören wie Schwarze. Vor diesem Hintergrund entsteht ein neuer Musikstil, der Rhythmen des afroamerikanischen Blues aufgreift. Es ist die Geburtsstunde des Rock 'n' Roll eine schlichte, gut tanzbare und vor allem mitreißende Musik. Zunächst wird diese jedoch überwiegend von schwarzen Musikern für schwarze Zuhörer gespielt. Das entscheidende Ereignis 1954 nimmt Elvis Presley im Studio des Plattenlabels Sun Records eine Version des Songs "That's All Right (Mama)" auf. Die Folgen des Ereignisses Nachdem der Eigentümer von Sun Records auf den jungen Lkw-Fahrer aufmerksam wird, der ursprünglich seiner Mutter eine selbst aufgenommene Platte schenken wollte, legt dieser eine steile Karriere hin. Durch ihn lernt nun auch das weiße Publikum der USA den Rock 'n' Roll kennen und lieben. Nach den Anfängen in den USA bekommt der Musikstil dann in England weiter Aufwind, unter anderem dank der Beatles und Rolling Stones. Und später auch in den Varianten Hardrock und Punk. Der Rock wächst über das rein Musikalische hinaus und wird zu einem treuen Begleiter der unterschiedlichen Protestbewegungen der Jugend. Und all das ist auf einen jungen Lkw-Fahrer zurückzuführen, der ursprünglich seiner Mutter ein ganz besonderes Geschenk machen wollte.
(arte)
Länge: ca. 26 min.
Folge "Rock - Der Sound der Freiheit" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 11.12.2016, arte
TV-Termine