Folgeninhalt
Einige Errungenschaften der letzten 50 Jahre haben unsere Beziehung zum Sex grundlegend verändert. Allein durch die Antibabypille wurde die sexuelle Revolution entscheidend vorangetrieben. Die Videokassette und später der Siegeszug des Internets katapultierten das Geschäft mit pornografischen Filmen in völlig neue Dimensionen. Und mit dem Thema Virtual Reality zeichnet sich nun der nächste Sex-Boom ab. Die Liebesexpertin Helen Fisher und Sexualtherapeutin Dr. Ruth Westheimer suchen nach Antworten auf die Frage: Sind die neuen Technologien unserer Natur eher hilfreich oder lassen sie uns abstumpfen?
Wissenschaftler sind sich einig: Liebe, Lust und vor allem Sex sind die großen motivierenden Kräfte, die den Menschen antreiben. Demnach bewegt uns nichts mehr als unser Sexualleben. Seit Jahrtausenden beeinflusst es die Politik, die Kultur, die Forschung und die soziale Interaktion. Dabei ist Sex einerseits die Wurzel allen Übels und andererseits der Quell höchsten Glücks. "How Sex Changed the World" untersucht Entwicklung und Bedeutung der schönsten Nebensache der Welt. Die sechsteiligenSerie befasst sich mit der wissenschaftlichen Sicht auf das Phänomen Sex und deckt seine Auswirkungen auf die Menschheit als Ganzes auf.
Wissenschaftler sind sich einig: Liebe, Lust und vor allem Sex sind die großen motivierenden Kräfte, die den Menschen antreiben. Demnach bewegt uns nichts mehr als unser Sexualleben. Seit Jahrtausenden beeinflusst es die Politik, die Kultur, die Forschung und die soziale Interaktion. Dabei ist Sex einerseits die Wurzel allen Übels und andererseits der Quell höchsten Glücks. "How Sex Changed the World" untersucht Entwicklung und Bedeutung der schönsten Nebensache der Welt. Die sechsteiligenSerie befasst sich mit der wissenschaftlichen Sicht auf das Phänomen Sex und deckt seine Auswirkungen auf die Menschheit als Ganzes auf.
(TV25)