Folgeninhalt
Sex sells - das demonstrieren die mehr oder minder subtilen sexuell aufgeladenen Botschaften, mit denen uns die Werbeindustrie tagtäglich bombardiert, in aller Deutlichkeit. Die Versprechen reichen von der romantischen Fahrt in den Sonnenuntergang mit der neuen Luxuslimousine bis hin zum gesünderen, trainierten Körper, wenn wir nur regelmäßig einen neuen Joghurt löffeln. "How Sex Changed The World" zeigt, wie die Werbung uns mit sexualisierten Inhalten ködert - und wie sich der beabsichtige Effekt ins Gegenteil verkehrt, wenn sie dabei allzu zu plump und grobschlächtig vorgeht.
Wissenschaftler sind sich einig: Liebe, Lust und vor allem Sex sind die großen motivierenden Kräfte, die den Menschen antreiben. Demnach bewegt uns nichts mehr als unser Sexualleben. Seit Jahrtausenden beeinflusst es die Politik, die Kultur, die Forschung und die soziale Interaktion. Dabei ist Sex einerseits die Wurzel allen Übels und andererseits der Quell höchsten Glücks. "How Sex Changed the World" untersucht Entwicklung und Bedeutung der schönsten Nebensache der Welt. Die sechsteiligenSerie befasst sich mit der wissenschaftlichen Sicht auf das Phänomen Sex und deckt seine Auswirkungen auf die Menschheit als Ganzes auf.
Wissenschaftler sind sich einig: Liebe, Lust und vor allem Sex sind die großen motivierenden Kräfte, die den Menschen antreiben. Demnach bewegt uns nichts mehr als unser Sexualleben. Seit Jahrtausenden beeinflusst es die Politik, die Kultur, die Forschung und die soziale Interaktion. Dabei ist Sex einerseits die Wurzel allen Übels und andererseits der Quell höchsten Glücks. "How Sex Changed the World" untersucht Entwicklung und Bedeutung der schönsten Nebensache der Welt. Die sechsteiligenSerie befasst sich mit der wissenschaftlichen Sicht auf das Phänomen Sex und deckt seine Auswirkungen auf die Menschheit als Ganzes auf.
(TV25)