Folgeninhalt
"Eisenbahn-Romantik" begibt sich in luftige Höhen und porträtiert mehrere Gebirgsbahnen in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Im 19. Jahrhundert, der Pionierzeit der Eisenbahn, half die Bahn die Bergwelt zu erschließen. Kritiker jedoch warnten vor der Gefahr eines Höhenrausches. Sie meinten, dass die schnelle Fahrt auf die Gipfel die Menschen verrückt machen würde. Die Zuschauer befahren die Drei-Seen-Bahn im Schwarzwald, die Pilatusbahn, den Gotthardbasistunnel, die Jungfraubahn, die Albulabahn in der Schweiz, die Bayerische Karwendelbahn und die Zugspitzbahn.
(SWR)