Folgeninhalt
Als Ludwig van Beethovens Testament geöffnet wurde, stellt sich heraus, dass der Mann, der zeitlebens über Geldnöte geklagt hatte, zu den reichsten Einwohnern Wiens gehörte. Der Reichtum kam nicht von ungefähr. Denn Beethoven war ein gewiefter Unternehmer. Und obwohl er immer eine feste Anstellung als Kapellmeister anstrebte, wurde er zum ersten finanziell erfolgreichen freischaffenden Künstler.
(3sat)