Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Quizfire": Sat.1-Gameshow-Klassiker ab sofort kostenlos im Streaming verfügbar

Anfang der 2000er Jahre erlebte das totgeglaubte Quizshow-Genre dank des großen Erfolgs von
Das Konzept: Jeweils fünf Kandidaten sitzen zu Beginn der Show im Halbkreis auf Stühlen und müssen Quizfragen beantworten. In einer Vorrunde mit offenen Fragen können sie sich zunächst zwei symbolische "Lebenslichter" erspielen, die hinter ihren Stühlen aufleuchten. Bei jeder falschen Antwort erlischt ein Licht. Nach drei falschen Anworten scheidet der jeweilige Kandidat aus dem Spiel aus und rauscht mit seinem Stuhl in die Tiefe des doppelten Bühnenbodens. Für die besondere Würze sorgt die Tatsache, dass die Kandidaten bei einer richtig gegebenen Antwort selbst bestimmen dürfen, an wen die nächste Quizfrage gerichtet werden soll. Es gilt also, mit der richtigen Taktik die Gegenspieler nach und nach aus dem Spiel zu befördern. Aus den letzten beiden übrigen Spielern wird in einem Duell der Tagessieger ermittelt. Dieser erhielt zu Beginn 10.000 DM und trat in der nächsten Folge als Champion erneut an. Wem es gelang, fünfmal hintereinander Champion zu werden, konnte zusätzlich einen Champions-Jackpot von 50.000 DM gewinnen.
Moderiert wurde "Quizfire" zunächst von Meinert Krabbe, der jedoch schon nach rund drei Monaten ausgetauscht wurde. Fortan führteZahlreiche äußerst bekannte Persönlichkeiten wirkten bei "Quizfire" mit, darunter Jens Riewa, Barbara Schöneberger, Mola Adebisi, Ralph Morgenstern, Ulrich Kienzle, Michaela Schaffrath alias Gina Wild, Peter Imhof, Björn-Hergen Schimpf, Fabian Harloff, Jasmin Wagner, Bernhard Brink, Tanja Schumann, Thomas Koschwitz, Tina Ruland, Uwe Hübner und Bodo Bach. Auch für
"Quizfire" wurde letztendlich Opfer der aufkommenden Scripted-Reality-Welle im deutschen Fernsehen. Im Mai 2003 testete Sat.1 auf dem 17-Uhr-Sendeplatz vier Wochen lang das Format
auch interessant
Leserkommentare
Ein Jagdfan schrieb am 05.07.2025, 17.27 Uhr:
Das in Quizfire die Kandidaten evtl mit Ihren Stühlen abstürzen und versenkt werden sollte man für das Quizduell für den "OLYMP" einführen-wann immer einer aus dem Olymp eine falsche Antwort gibt sollte zu Strafe eine Falltür aufgehen und der jeweiige ProfiQuizzer dann im doppelten Boden bzw Keller versenkt werden incl.Stuhl.
Danach könnte er mit Fahrstuhl oder Treppe zurück zu seinem Platz.
Wird leider so nicht passieren -aber seit es die Variante Quizduell Olymp(Olymp) gibt wünsche ich mir das sehr-leider ist es nie passiert-schade es wäre sehr schön anzusehen.
Grade "MARIE "ist oft total weltfremd-kennt selbst einfachste Sprichwörter nicht-der Professor denkt manchmal sinnlose Lösungen aus und glaubt an diese obwohl er tatsächlihch im Endeffekt falsch ist.
Naja wenn es doch bei Quizduell Olymp mit den Falltüren eingeführt werden sollte wäre das eine grosse Bereicherung der Sendung und würde für viel Freude im Publikum sorgen!vans29 schrieb am 05.07.2025, 22.25 Uhr:
Echt jetzt?
Dein Ernst?
Dann bewirb Dich! 🤦
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Obersee": Neuer ZDF-Freitagskrimi angekündigt
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
Neue Trailer
- Update "Fallout": Erster Trailer und Starttermin für Staffel 2
- Trailer zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
