Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sarah Michelle Gellar, Emily Blunt und Noah Wyle erhalten Stern auf dem "Walk of Fame"

In Los Angeles hat die örtliche Chamber of Commerce in dieser Woche die Neuzugänge für ihren berühmten Walk of Fame verkündet, eine 1921 eingerichtete Touristenattraktion. Diese wird jährlich mit zwei bis drei Dutzend neuen Ehrungen ausgebaut. In diesem Jahr wurden 35 neue Ehrungen in fünf Kategorien vergeben.
Während Ehrungen im Rahmen der Touristenattraktion in der Tat eine Ehre sind, kommen sie mit einem Asterisk: Jeder Geehrte wurde von Personen vorgeschlagen, die sich dabei verpflichtet hatten, im Rahmen der Ehrung auch einen nicht unerheblichen finanziellen Beitrag zu leisten, der die Herstellung des Ehrensteins finanziert sowie die laufende Instandhaltung des Walks of Fame zu finanzieren. Dazu gehört auch die Behebung von Vandalismusschäden - die in den letzten Jahren etwa verstärkt den Ehrenstein von Präsident Donald J. Trump getroffen haben. Und in der Regel werden solche (finanzielle) Anstrengungen unternommen, um für anstehende Projekte oder gar einen zweiten "Karriere-Frühling" die Werbetrommel zu rühren.
Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr (Aufzählung je Kategorie alphabetisch):
Kategorie Fernsehen
- Greg Daniels (Produzent;
"The Office", "Parks and Recreation") - Sarah Michelle Gellar (Schauspielerin;
"Buffy - Im Bann der Dämonen") - Lucero (mexikanische Schauspielerin, Sängerin, Fernsehpersönlichkeit)
- Chef Gordon Ramsay (britischer Koch und Reality-TV-Host)
- Melody Thomas Scott (mehr als 40 Jahre bei
"Schatten der Leidenschaft") - Robin Roberts und George Stephanopoulos (Doppel-Zeremonie; langjährige Journalisten, gemeinsam seit 2009 bei "Good Morning America")
- Bradley Whitford (Schauspieler;
"The West Wing", "The Handmaid's Tale") - Noah Wyle (Schauspieler und Produzent;
"Emergency Room", "The Pitt")
Kategorie Spielfilm
- Emily Blunt (Schauspielerin und Autorin;
"A Quiet Place") - Timothée Chalamet (Schauspieler;
"Dune", "Like A Complete Unknown") - Chris Columbus (Autor und Regisseur;
"Harry Potter und der Stein der Weisen", "Kevin - Allein zu Haus") - Marion Cotillard (Schauspielerin aus Frankreich;
"La vie en rose", "Inception") - Keith David (Schauspieler;
"Platoon", "Sie leben!") - Rami Malek (Schauspieler;
"Bohemian Rhapsody", "James Bond 007: Keine Zeit zu sterben") - Rachel McAdams (Schauspielerin;
"Wie ein einziger Tag", "Girls Club") - Demi Moore (Schauspielerin;
"Ghost - Nachricht von Sam", "Eine Frage der Ehre") - Franco Nero (
"Django") - Deepika Padukone (Gebürtige Dänin und Bollywood-Star; u.a.
"xXx: Die Rückkehr des Xander Cage") - Molly Ringwald (Schauspielerin;
"Breakfast Club", "Pretty In Pink") - Stanley Tucci (Schauspieler;
"Der Teufel trägt Prada", "Die Tribute von Panem: The Hunger Games") - Carlo Rambaldi (posthum [1925-2012]; Spezialist für Spezialeffekte unter anderem bei
"E.T. - Der Außerirdische", "Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt") - Tony Scott (posthum [1944-2012]; Autor und Regisseur;
"Top Gun", "Crimson Tide - In tiefster Gefahr", "True Romance")
Kategorie Recording
- Air Supply (australische Soft-Rock-Band)
- Bone Thugs 'N Harmony (amerikanische Hip-Hop-Gruppe)
- Paulinho Da Costa (brasilianischer Samba-Musiker)
- The Clark Sisters (fünfköpfige, amerikanische Gospel-Gesangsgruppe)
- Miley Cyrus (US-amerikanische Popsängerin und Schauspielerin)
- Josh Groban (US-amerikanischer Singer-Songwriter, auch Schauspieler)
- Grupo Intocable (US-amerikanische Band aus Texas, die sich auf mexikanische Musikstile spezialisiert hat)
- Angélique Kidjo (mehrsprachige Sängerin aus Benin, fünffache Grammy-Gewinnerin, Performerin bei der Eröffnungsveranstaltung der Tokyo 2020 Olympic Games)
- Lyle Lovett (US-amerikanischer Sänger der Musikrichtungen Alternative Country, Jazz, Swing)
Kategorie Live Performance/Theater
- Lea Salonga (prämierte Schauspielerin von den Philippinen; auch Sängerin)
- Gabriel "Fluffy" Iglesias (Stand-Up-Comedian aus San Diego, auch TV-Persönlichkeit und Schauspieler)
Kategorie Sports Entertainment
- Shaquille O'Neal (von 1992 bis 2011 Ausnahme-Basketballspieler, mittlerweile Unternehmer und Sport-Moderator)
Das Kleingedruckte: Bei der Bewerbung für einen Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood muss neben einer Bürgschaft für die anfallenden Kosten (aktuell 85.000 US-Dollar) auch eine Bestätigung des zu Ehrenden beigefügt werden, dass dieser im Falle einer Auszeichnung sich auch binnen zwei Jahren Zeit für die öffentliche Einweihungszeremonie in Los Angeles nimmt.
Nach früheren Angaben erhält die Chamber of Commerce jährlich mehr als 200 Nominierungen. Realistisch betrachtet setzt die Notwendigkeit, die zahlreichen Enthüllungen vorzubereiten, auch der Anzahl der ausgesprochenen Ehrungen eine Grenze - 35 neue Sterne bedeuten auch, dass etwa alle zehn Tage eine Zeremonie durchgeführt werden muss. Und die Chamber of Commerce will ja schließlich auch Aufmerksamkeit in den weltweiten Medien generieren.Für die Nominierung verstorbener Personen gelten besondere Regeln: Nach dem Tod ist eine Wartefrist von zwei Jahren gesetzt, zudem werden pro Jahr nur ein oder zwei posthume Ehrungen vergeben.
Die Regularien schließen übrigens nicht aus, dass Personen mit mehreren Sternen in den aktuell sechs Kategorien (in diesem Jahr unbesetzt: Radio) geehrt werden. Daneben kann es vorkommen, dass Personen sowohl einzeln wie auch im Rahmen einer Gruppe geehrt werden (Beispiel "Michael Jackson" und die Gruppe Jackson Five). Und auch "Organisationen" können geehrt werden. Für die "Muppets" wurden unter anderem Jim Henson (posthum), Big Bird (in Deutschland als Bibo bekannt), Kermit sowie die Muppets als Gruppe auf dem Walk of Fame verewigt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
