Folgeninhalt
Mit diesem Zug reisten Kaiser, Spione und die europäische Oberschicht. Die britische Königsfamilie nutzte ihn für Staatsbesuche. Die deutsche Kapitulation nach dem ersten Weltkrieg wurde hier unterschrieben. Und im Film "Liebesgrüße aus Moskau" fuhr James Bond darin von Istanbul nach London. Der Orientexpress war seit seiner Jungfernfahrt im 1883 mehr als nur ein luxuriöses Verkehrsmittel: er war glänzende Bühne großer Inszenierungen jedweder Art. Heute können zahlungskräftige Passagiere wie damals eine Reise im Luxuszug genießen, wenn sie sich denn einmal etwas Besonderes gönnen wollen. Wie Herr und Frau Lüdecke, die eine dreitägige Fahrt von Berlin über die Alpen nach Venedig gebucht haben.
(ORF)