bisher 4 Folgen aus "Das Alte Ägypten"
2 Folgen aus "Great India"
bisher 7 Folgen aus "Ikonen der Macht"
bisher 18 Folgen aus "Imperium"
bisher 1 Folgen aus "Jäger verlorener Schätze"
bisher 3 Folgen aus "Mätressen - Die geheime Macht der Frauen"
bisher 2 Folgen aus "Mysterien der Menschheit"
bisher 12 Folgen aus "Mythen der Geschichte/Myth Hunters"
bisher 1 Folgen aus "Schliemanns Erben"
bisher 3 Folgen aus "Superbauten"
bisher 1 Folgen aus "Tag X"
Weitere Titel: Mythos Geschichte
In der Programmschiene "Mythen der Geschichte" (bzw. "Mythos Geschichte") des ORF werden seit Januar 2014 Folgen der gleichnamigen Dokumentationsreihe (im Original "Myth Hunters"), aber auch zahlreicher anderer Reihen gesendet.
(DT)
gezeigt bei alpha Österreich (A/D, 2000)
u. a. mit Auf der Suche nach dem alten Russland (D, 2013), Der deutsche Adel (D, 2012), Deutsche Dynastien (D, 2003), Dokumente, die die Welt bewegen (A/F, 2017)
gezeigt bei Erbe Österreich (A, 2017)
u. a. mit Erbe Österreich (A, 2017)
gezeigt bei Expeditionen (A, 2017)
u. a. mit Genie und Geometrie (A, 2010), Great India (D, 2008), Ikonen der Macht (USA, 2006), Imperium (D, 2004), Die Jäger der verlorenen Bibeltexte (GB, 2013), Jäger verlorener Schätze (D, 2001), Johann Strauß Vater (A, 2004), Königliche Dynastien (D, 2014), Land der Berge (A, 1982), Mätressen - Die geheime Macht der Frauen (D, 2005), Die Mariazellerbahn - Die Entdeckung der Langsamkeit (D, 2008), Morgan Freeman's Story of God (USA, 2016), Mysterien der Menschheit (USA, 2010), Mythen der Geschichte (GB/AUS, 2012), Österreich damals (A, 2017), Österreichische Wahrzeichen (A, 2016), ORF-Legenden (A, 2013), Der Prater (A, 2015), Prinz Eugen und das Osmanische Reich (A, 2014), Die Rätsel der Toten (GB, 2002), Salzburg - Gesamtkunstwerk im Herzen Europas (A, 2016), Schlösserwelten Europas (D, 2013), Superbauten (D, 2010), Tag X (D, 2005), Die Tante Jolesch oder Der Untergang des Abendlandes (D, 1978), Universum (A, 1987), Universum History (A, 2013)
gezeigt bei Unser Österreich (A, 2011)
u. a. mit Unterwegs beim Nachbarn (A, 2010), Vieler Herren Häuser (A, 2016), Die Wahrheit hinter den Jesus-Reliquien (A, 2018), Wien: Geheimnisvolle Stadt (A, 2015), Die Wiener Ringstraße (A, 2015), Wiener Wässer (A, 2018), Wildes Venedig (A, 2014), Wo die Zitronen blühn (A, 2017)
Cast & Crew
Martin Maria AbramCosimo I.
Ricardo AngeliniTroilo Orsini
Alexander BeyerFrancesco I. de" Medici
Franz DindaFerdinando I. de" Medici
Sarah HannemannDianora de" Medici
Annette LoberJohanna von Österreich
Jana PallaskeIsabella de" Medici
Ela PaulBianca Cappello
Gerhard WittmannPaolo Orsini
Helen Bondsie selbst
Hugh Bonnevilleer selbst
Pietro Beneventano Del BoscoHimself - Palazzo Beneventano Siracusa
Father Mark Bozzuti-Joneser selbst
Michael CeronHimself - Zitrusgarten Faak am See
Koushik ChattopadhyayBuddha
Paula Fredriksensie selbst
Morgan FreemanHimself - Host
Adrienne Gessner
Harald Harth
Amir Hussainer selbst
Manfred Inger
Rabbi Joshua Kullocker selbst
Jodi Magnesssie selbst
Teodora MoscatiHerself - Agriturismo Limoneto Siracusa
Fritz Muliar
Amos Ozer selbst
Giuseppe Lo PilatoHimself - Giardino della Kolymbetra
Eric Pohlmann
Suhag Shuklasie selbst
Johann Sklenka
Robert Thurmaner selbst
Alberto TintoriHimself - Zitronenzüchter
Friedrich Torberg
Rudolf von FreybergHimself - Bio-Zitronenbauer Villa Aranjaya Sizilien
Guido Wieland
Helmut ZechnerHimself - Literaturexperte
- Moderation: Morgan Freeman, Elfi Eschke, Miguel Herz-Kestranek, Karl Markovics, Maximilian Schell, Mirjam Weichselbraun
- Sprecher: Gernot Stadler, Vanessa Thun-Hohenstein, Oliver Vollmann
- Regie: Günter Kaindlstorfer, Judith Doppler, Oliver Halmburger, Alfred Ninaus, Stephanie Ninaus, Klaus Steindl, Judith Voelker, Frederick Baker, Wolfgang Beck, Ruth Berry, Otto Brusatti, Roger Childs, Manfred Corrine, Monika Czernin, Eva Gerberding, Ernst Grandits, Ulrike Grunewald, Wolfgang F. Henschel, Gerry Hoban, Günter Klein, Björn Kölz, Renate Lachinger, Barbara Necek, Patrick Pleisnitzer, Claudia Pöchlauer, Franz Riess, Georg Riha, Thomas Rilk, Harald Scherz, Volker Schmidt-Sondermann, Gernot Stadler, Klaus T. Steindl, Ronald Vaughan, Wolfgang Winkler, Stefan Wolner
- Drehbuch: Ulrike Grunewald, Gerhard Jelinek, Georg Riha, Roswitha Vaughan, Peter Grundei, Björn Kölz, Gernot Stadler, Klaus Steindl, Ronald P. Vaughan, Yuri Winterberg, Felix Breisach, Otto Brusatti, Manfred Christ, Manfred Corrine, Susanne Gelhard, Peter Hackl, Jan Haft, Alexander Hogh, Herbert Kafka, Gabriele Kafka, Gabriela Kafka, Günter Kaindlstorfer, Günther Klein, Heinz Leger, Tom Matzek, Jan Peter, Patrick Pleisnitzer, Harald Pokieser, Franz Riess, Volker Schmidt-Sondermann, Otto Schwarz, Elizabeth T. Spira, Klaus T. Steindl, Judith Voelker, Helmut Voitl, Wolfgang Winkler, Franco, Ülkü Akbaba, Martin Ambrosch, Jens Peter Behrend, Peter Beringer, Ruth Berry, Patrick Cabouat, Monika Czernin, Sandro Decleva, Gertraud Dinzinger, Judit Doppler, Michael Erler, Klaus Feichtenberger, Marion Flatz-Mäser, Werner Freudenberger, Eric Friedler, Gisela Graichen, Christian Gramstadt, Ernst A. Grandits, Elisabeth Guggenberger, Franz Hafner, André Heller, Werner Horvath, Sissi Hüetlin, Peter Jan, Klaus Kafitz, Fritz Kalteis, Natalia Kasperovich, Friedrich Klütsch, Jobst Knigge, Alfred Vendl Ko, Maria Magdalena Kolle, Frank Kosa, Andreas Laschober, Karin Ludwig, Thomas Macho, Günther Madlberger, Helene Maimann, Karlo Malmedie, Helmut Manninger, Lutz Maurer, Kurt Mayer, Barbara Necek, Bernhard Nicolics-Jahn, Stephanie Ninaus, Alfred Ninaus, Matthias Ninaus, Andreas Novak, Friedrich Orter, Martin Papirowski, Claudia Pöchlauer, Peter Prestel, Christian Puluj, Gerhard Rekel, Thomas Rilk, Franz Leopold Schmelzer, Otmar Schrott, Hermann Sternath, Reinhard Strohn, Andreas Sulzer, Scott Tiffany, Friedrich Torberg, Christian Twente, Matthias Unterburg, Alfred Vendl, Dagmar Wittmers, Stefan Wolner, James Younger
- Produktion: Reinhardt Beetz, Gebrueder Beetz Filmproduktion, Frauen (BMBF), Simon Andreae, Ray Bruce, Bundesministerium für Bildung und Frauen, Brandon Fibbs, Morgan Freeman, Frank Kosa, David Kraemer, Lori McCreary, Michael J. Miller, Seth NeJame, Erika Schroeder, Gernot Stadler, Ezekiel Walker, James Younger
- Produktionsfirma: EPO-Film, ORF (ORF), Revelations Entertainment
- Musik: Nils Kacirek, Lorne Balfe
- Kamera: Guenter Berghaus, Dirk Heuer, Michael Kern, Torben Müller, Marc Riemer, Reiner Bauer, Sven Kiesche, Stephan Radke, Gernot Stadler, Paul J. Warren
- Schnitt: Jens Greuner, Christoph Senn, David Hofer
- Ton: Rick Ash, Marco Augusto Comba, Gary Gegan, Mark Stephan Kondracki, Bennie McRae
- Spezialeffekte: Tanner Buschman
- Archivmaterial: Walt Disney
- Gast: Christopher Dangl (1 Folge), Philippe de Montmorency (1 Folge), Wiener Geigenquartett (1 Folge), Christian Hölbling (1 Folge), Carina Knebel (1 Folge), Christoph Moosbrugger (1 Folge), Helmut Qualtinger (Herr Karl), Wiener Staatsopernballett (1 Folge)