Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
657

Die Sendung mit der Maus

Lach- und Sachgeschichten
D, 1971–

Die Sendung mit der Maus
Serienticker
  • Platz 396657 Fans
  • Serienwertung5 31204.68von 56 Stimmeneigene: –
2100

Folge 2100

Folgeninhalt
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Armins neuem Pullover, ganz vielen Schmetterlingen, mit Christoph und dem Geheimnis vom Bügeln, mit Shaun und einem Waschtag auf der Farm und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.

Fleece
Ein neuer Pulli für die nächste Wanderung wäre gut. Praktischer als Armins alter Wollpullover wäre ein Exemplar aus "Fleece". Der ist besonders leicht und trotzdem warm. Was man dem guten Stück nicht ansieht: Es besteht aus Plastikgranulat. In Italien findet Armin einen Ort in dem Kunststoffkörner zu Pullovern verarbeitet werden und zwar mit einer ziemlich interessanten Masche.

"That's me"
Wo man auch hinsieht, überall wächst und verändert sich etwas. Wolken machen Platz für Sonnenschein, der Fluss mündet ins Meer und die Raupe wird zum Schmetterling. Mit dem Ohrwurm von Joely und Oliver geht es auf eine ganz alltägliche Reise "from a caterpillar to a butterfly: That's me."

Das Geheimnis des Bügelns
Christoph trägt seinen grünen Pulli am liebsten schön glatt gebügelt. Aber wie bügelt man eigentlich richtig? Und wie bewirkt Hitze, dass der Stoff faltenfrei wird? Christoph besucht Bügel-Profis und nimmt Wolle und Polyester unter die Lupe.

Shaun das Schaf und die Wäsche
Schön bunt ist die Wäsche, die zum Trocknen auf der Wäschespinne hängt! Das lädt die Schafe richtig zum Karussellfahren und Verkleiden ein. Erst als Bitzer eingreift, kehrt wieder Ordnung ein für einen kurzen Moment. Denn beim Versuch, den angerichteten Schaden zu beheben, bricht erst recht das Chaos aus...
(ARD)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 2100" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 05.03.2017, KiKA
TV-Termine