Folgeninhalt
Ein Wiedersehen mit interessanten und spannenden Gästen aus früheren Sendungen der "NDR Talk Show". Erinnerungen an besonders aufschlussreiche, witzige, liebenswürdige und offene Gespräche, diesmal mit folgenden Gästen: Ingo Appelt spricht mit Julia Westlake u. a. über die Frage: "Ist man ein Superstar oder eine Katastrophe", den wertvoll-therapeutischen Charakter seiner Shows, Misserfolge im Fernsehen und seine Zeit auf der Hauptschule. ("NDR Talk Show" vom 28. Januar 2005) André Heller im Gespräch mit Wolf Schneider über die einzig schlechte Kritik zur Premiere des Spektakels "Luna Luna", die der Moderator herausgesucht und die André Heller ihm heimlich "geklaut" hat. Das Ganze endet in einem unterhaltsamen Tohuwabohu. ("NDR Talk Show" vom 5. Juni 1987) Clown Jango Edwards spricht mit Hermann Schreiber darüber, was es heißt, ein "professional asshole" zu sein, Lachbälle, exhibitionistische Neigungen und Clowns in Amerika. ("NDR Talk Show" vom 7. Februar 1992) Udo Jürgens und Hermann Schreiber unterhalten sich über schlimme Schnulzen und das Image als "Austrian Lover". ("NDR Talk Show" vom 5. Dezember 1986) Schauspieler John Jürgens spricht mit Alida Gundlach darüber, was es heißt, der Sohn von Udo Jürgens zu sein, über seinen Hang zu exotischen Frauen und was er anders machen würde als sein Vater. ("NDR Talk Show" 29. September 1995) Erkan und Stefan berichten Alida Gundlach, wie sie zu Action-Helden wurden, es geht um "Respekt-Checker", seinen Style durchziehen, Döner-Tiere und ihr Motto: "Jeder ist seines eigenen Glückes Dönermann". ("NDR Talk Show" vom 14. April 2000) Musik: Queen Bee mit "Wenn Du mich persönlich fragst".
(rbb)