Folgeninhalt
Die Wannseekonferenz vom 20. Januar 1942 gilt gemeinhin als der Ausgangspunkt für die von Nazi-Deutschland organisierte Vernichtung der Juden in Deutschland und Europa. In einer Villa am Berliner Wannsee kamen seinerzeit 15 hochrangige Vertreter des NS-Regimes und der SS zusammen, um unter dem Vorsitz von Reinhard Heydrich den Holocaust an den Juden im Detail zu koordinieren. Anlässlich des 75. Jahrestages der Wannseekonferenz widmet sich phoenix in einem Themenabend den Hintergründen und der Bedeutung der Konferenz sowie dem Aufstand im Warschauer Ghetto.
(Phoenix)