Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
326

hart aber fair

D, 2001–

hart aber fair
WDR/Julia Sellmann
Serienticker
  • Platz 1219326 Fans
  • Serienwertung3 10793.40von 25 Stimmeneigene: –
548

Giftgas gegen syrische Kinder - werden wir schuldig durch Wegschauen?

Folgeninhalt
Die Gäste: Jürgen Hardt (CDU, Koordinator für die Transatlantische Zusammenarbeit im Auswärtigen Amt; Außenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion) Julian Reichelt (Vorsitzender der "Bild" Chefredaktionen) Kristin Helberg (Journalistin und Nahostexpertin; Buchautorin "Brennpunkt Syrien. Einblick in ein verschlossenes Land") Ulrich Scholz, Oberstleutnant a.D. ; ehem. NATO- Planungsstabsoffizier Fritz Pleitgen, Journalist, ehem. WDR-Intendant (1995 - 2007); ehem. ARD-Korrespondent in Moskau und Washington. Im Einzelgespräch: Katharina Ebel (Nothilfe-Koordinatorin für SOS Kinderdörfer in Syrien)

Kinder, vom Giftgas gemordet - ein neuer, schrecklicher Höhepunkt im syrischen Bürgerkrieg. US-Präsident Trump lässt Raketen abfeuern - aber kann er so das Sterben beenden? Und wir: Ohnmächtig? Oder schuldig, weil wir uns raushalten?
(ARD)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Giftgas gegen syrische Kinder - werden wir schuldig durch Wegschauen?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 10.04.2017, Das Erste
TV-Termine