Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
263

Eisbär, Affe & Co.

Zoogeschichten aus Stuttgart
D, 2006–2017

Eisbär, Affe & Co.
Serienticker
  • 263 Fans
  • Serienwertung4 101083.77von 13 Stimmeneigene: –
539

Folge 213

Folgeninhalt
Die Stuttgarter Wilhelma ist erneut Schauplatz spannender, bewegender und humorvoller Geschichten rund um Tier und Mensch. Abschied aus der Wilhelma: Drei junge Gänsegeier machen sich mit den Tierpflegern Pascal und Sascha auf den Weg nach Bulgarien, wo sie ausgewildert werden. Schritt für Schritt sollen die Zootiere vom Menschen entwöhnt werden, bis sie sich ihren wilden Artgenossen anschließen können. Der erste Schritt in die Freiheit ist aber der in die Transportkiste. Nachwuchs in der Wilhelma: Die Kragenechsen haben Junge bekommen. Joschka schaut hinter den Kulissen nach den acht Tieren und gibt ihnen ihr erstes "richtiges" Futter. Die Grevyzebra-Stuten der Wilhelma bekommen einen Deckhengst. Im Freiland gibt es nicht einmal mehr 2.000 Tiere von dieser extrem bedrohten Zebra-Art. Aber nicht nur deswegen wird der Neue mit Spannung erwartet. Beim Verladen in Frankreich hat er ziemlich Ärger gemacht.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Folge 213" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
  • TigerNet schrieb am 17.12.2023, 21.13 Uhr:
    falscher Folgeninhalt - Folge E213 wird selten korrekt ausgestrahlt:
    Seit Jahren unterstützt die Wilhelma Artenschutzprojekte im Kongo. Regelmäßig machen sich aus diesem Grund Mitarbeiter der Wilhelma auf den Weg in das ostafrikanische Land, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Dieses Jahr machen sich die Affenpflegerin Thali und die Leiterin der Zooschule Stefanie auf den weiten Weg. Begleitet werden sie von Dr. Marlene Zähner, die im Virunga-Nationalpark eine Hundestaffel zum Aufspüren von Wilderern aufgebaut hat, die sie Thali und Stefanie vorstellen will. Somit bekommen die beiden Wilhelma-Mitarbeiterinnen Einblicke in die Ausbildung der sogenannten Bloodhounds, die im Aufspüren von kalten Spuren die besten ihrer Art sind. Doch neben dem Bloodhound-Projekt unterstützt die Wilhelma auch das Senkwekwe-Center für Gorillawaisen.
    In dem großen Areal leben Gorillas in der Obhut des Menschen, da sie durch Wilderei ihre Familie verloren haben. Thali arbeitet seit vielen Jahren in der Wilhelma mit Gorillas und wünscht sich einen regen Austausch vor Ort, gerade was die Themen Beschäftigung und Ernährung für Gorillas betrifft. Und die Affenpflegerin hat ein großes Ziel – seit Jahren träumt sie davon freilebende Berggorillas zu sehen. Im Kongo bekommt sie dazu die Chance und macht sich gemeinsam mit Stefanie auf die Suche nach diesen faszinierenden Tieren. (Text: ARD)
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 13.04.2017, Das Erste
TV-Termine