Folgeninhalt
Das 20. Jahrhundert stand ganz im Zeichen der Fotografie. Dank der neuen Technik konnte jedermann Erinnerungen an sein Leben in Bildern festhalten. Millionen von Amateurfotografen schufen so unwillkürlich eine Chronik ihrer Zeit. Paris in den Goldenen Zwanzigern: Ein 20-Jähriger aus der Normandie dokumentierte mit seinen Fotos das quirlige Leben in der französischen Hauptstadt nach Ende des Ersten Weltkriegs. Ein junger Migrant aus Russland, mit dem er noch vor kurzem den Alltag in den Schützengräben von Verdun teilte, führte ihn durch die Stadt.
(arte)