Folgeninhalt
Nach den angekündigten Fahrverboten für viele Diesel in Stuttgart von 2018 an fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die komplette Verbannung dieser Fahrzeuge, und das nicht nur an Tagen mit hoher Schadstoffbelastung, sondern immer. Aber ist so etwas tatsächlich umsetzbar? Und können Dieselbesitzer die Autohersteller in Regress nehmen? Und was ist mit der sogenannten Schummelsoftware bei VW? Warum wurden Klagen auf Schadensersatz von deutschen Gerichten bislang abgelehnt? Unser Experte Gilbert Häfner, Präsident des Landgerichts Dresden, beantwortet Fragen zu diesem Thema live in der Sendung.
(mdr)
Länge: ca. 45 min.