Folgeninhalt
"Da, wo man Machtfragen mit Religion verbindet, da wird es ganz, ganz schwierig, weil man dann eben unfähig wird, Kompromisse zu schließen und Lösungen zu finden", warnt der Theologe und biblische Archäologe Dieter Vieweger. Eigentlich sei ein friedliches Zusammenleben der drei monotheistischen Weltreligionen möglich, so Vieweger. Denn sie gehörten alle zusammen: "Die drei Religionen haben viel mehr gemein als nur den Erzvater Abraham. (...) Sie haben einen gemeinsamen Gott." Dieter Vieweger, der regelmäßig für einige Monate im Jahr in Jerusalem lebt und arbeitet, bezeichnet diese Stadt als eine "Erinnerungslandschaft". "Im Dialog" ist Michael Hirz gemeinsam mit dem Theologen und biblischen Archäologen auf den Spuren des alten Jerusalems, sie schauen, was von der Geschichte an der Oberfläche zu entdecken und was unter der Erde verborgen ist.
(Phoenix)