Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
657

Die Sendung mit der Maus

Lach- und Sachgeschichten
D, 1971–

Die Sendung mit der Maus
Serienticker
  • Platz 489657 Fans
  • Serienwertung5 31204.68von 56 Stimmeneigene: –
2110

Folge 2110

Folgeninhalt
Lach- und Sachgeschichten, heute mit einem Blumenstrauß zum Muttertag, einem Monster-Liebesgedicht, dem Geheimnis vom gemalten Herzen, mit noch mehr gemalten Herzen, dem Opa-Blaubär-Fanclub - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.

Klebestreifen
Muttertags-Blumensträuße sind oft eingewickelt, meist in Folie. Ein kleines Stück Klebestreifen sorgt dafür, dass die Folie auch wirklich hält. Jede Menge Klarsicht-Folie gibt es auch in der Klebestreifen-Fabrik. Doch sie klebt erstmal nicht, ist nicht in Streifen geschnitten und auch auf die kleinen Rollen muss sie erst noch gewickelt werden.

Muttertagsmonsterlied
Das kleine Monsterchen fragt sich zu Muttertag, wie es seiner lieben Monstermama eine Freude machen kann. Schnell fällt ihm ein Gedicht über ihre monstertollen Eigenschaften ein.

Herzsymbol
Woher kommt dieses Zeichen? Es steht für die Liebe und das Organ, das in unserem Körper schlägt. Dabei sieht das Herz ganz anders aus als das Symbol. Christoph sucht des Rätsels Lösung.

Für dich
"An diesem Tag, Mama, weil ich dich mag." würde die kleine Ente ihrer Mutter so einige Gefallen tun. Malen, Backen, Müll rausbringen.

Käpt'n Blaubär: Der liebste Opi der Welt
Ganz plötzlich sieht sich Käpt'n Blaubär einem treu ergebenen Fanclub gegenüber: Seine Enkel umjubeln ihn und feuern ihn an, sein Garn zu spinnen - wenn da mal nichts anderes dahintersteckt.
(ARD)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 2110" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 14.05.2017, Das Erste
TV-Termine