Folgeninhalt
Im Juni 1943 errichtete die SS auf der slowenischen Seite ein Außenlager des Vernichtungslagers Mauthausen, ein weiteres Lager am nördlichen Ende des Loiblpasses folgte im Oktober 1943. Die Insassen, zum größten Teil Polen, Franzosen, Italiener und Slowenen, mussten in einem 14-Stunden Dienst am Bau der Loiblpassstraße und des Loibltunnels als Verbindungs- und Nachschubweg für die Nazis schuften.
(ORF)