Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1519

Eisenbahn-Romantik

D, 1991–

Eisenbahn-Romantik
SWR
Serienticker
  • Platz 2441519 Fans
  • Serienwertung4 81834.32von 31 Stimmeneigene: –
905

Nariz del Diablo - Unterwegs auf der transecuadorianischen Eisenbahn

Folgeninhalt
Die Eisenbahn in Ecuador erfährt eine Renaissance. Zwischen der Küstenstadt Guayaquil und der Hauptstadt Quito ist die Hauptstrecke wieder in Betrieb genommen worden und gilt als "spektakulärste Eisenbahnstrecke Südamerikas". Die 450 Kilometer lange transecuadorianische Bahn führt von der Pazifikküste hinauf ins Hochland der Anden. Die den Zug begleitenden Mopedfahrer sichern unterwegs die Bahnübergänge. Im Zickzack überwindet der Zug auf 500 Höhenmetern das Herzstück des Schienenstrangs, die Schlucht des Rio Chanchán, die Nariz del Diablo, die Teufelsnase, ein 100 Meter großer Felsvorsprung.
(SWR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Nariz del Diablo - Unterwegs auf der transecuadorianischen Eisenbahn" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
Bildergalerie
  • Der Tren Crucero in Huigra.
    Der Tren Crucero in Huigra.
    Bild: © ZDF und SWR/Alexander Schweitzer.
  • Eine Schlepptenderlok der US-Firma Baldwin in Santiago de Quito. Bis 1992 war sie noch im Regeldienst.
    Eine Schlepptenderlok der US-Firma Baldwin in Santiago de Quito. Bis 1992 war sie noch im Regeldienst.
    Bild: © ZDF und SWR/Alexander Schweitzer.
  • Die transecuadorianische Eisenbahn ist 450 Kilometer lang und führt von der Pazifikküste hinauf ins Andenhochland.
    Die transecuadorianische Eisenbahn ist 450 Kilometer lang und führt von der Pazifikküste hinauf ins Andenhochland.
    Bild: © ZDF und SWR/Alexander Schweitzer.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 20.05.2017, SWR Fernsehen
TV-Termine