Folgeninhalt
Drei Mal im Jahr ernten: Wovon jeder Bauer in Europa träumt, ist am Kaspischen Meer die Wirklichkeit. Dank des besonderen Klimas gedeihen hier Palmen, exotische Früchte, Gemüse aller Art, Reis, Tee, und Tabak. Darüber hinaus hat die Region sehr abwechslungsreiche Landschaften und historische Bauwerke zu bieten. So wie die Veresk Brücke, eine der höchsten Eisenbahnbrücken der Welt, die während des Zweiten Weltkriegs von Deutschen und Österreichern erbaut wurde. In der Provinz Mazandaran ist auch der höchste Berg Irans, der Damavand mit 5.680 Metern. Oder die Anzali Lagune, ein Naturpark mit einer beeindruckenden Vielfalt an Fischen, Vögeln und Blumen. Und schließlich die Hafenstadt Bandar Turkman, Hauptstadt der Provinz Golestan, bekannt für seine Pferderennen. Vorgelagert ist die größte Insel des Kaspischen Meeres: Aschuradeh. Von hier kommt der berühmte iranische Kaviar. Auf seiner Reise hat Martin Weiss interessante Menschen getroffen, die ihre eigenen Geschichten und die Geschichte einer interessanten Region erzählen.
(NDR)