Folgeninhalt
lm zweiten Teil erzählen die Stars von ihren eigenen Träumen, Karrieren und Erfahrungen. Ruth Leuwerik ("Immer, wenn der Tag beginnt", 13.55 Uhr) gesteht, dass sie ihre erste Leinwand-Rolle nicht bekam, weil der Kameramann meinte, sie sei nicht fotografierbar - das Gegenteil wurde dann in zahllosen Erfolgsfilmen bewiesen, deren Bogen von der "Trapp-Familie" über "Rosen im Herbst" bis zu "Ein Herz spielt falsch" und "Ludwig II." reicht. Margot Hielscher erzählt, wie Goebbels intervenierte, weil sie nicht deutsch genug aussah, und sie die Rolle in "Dreimal Komödie" erst bekam, als sie "auf deutsch" getrimmt wurde.
(ARD-alpha)