Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
275

Universum

A, 1987–

Universum
Serienticker
  • Platz 1018275 Fans
  • Serienwertung4 147074.17von 6 Stimmeneigene: –

Kamp - Ein Fluss für alle Sinne

Folgeninhalt
Der Kamp bietet die Lebensader für eine breite Palette an Flora und Fauna. Der Film verfolgt den Fluss im Wandel der Jahreszeiten - eine Reise durch ein faszinierendes Tal und seine Geschichte.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Kamp - Ein Fluss für alle Sinne" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Wo einst hohe Gebirge aus den Urmeeren emporragten und heute eine sanfte, hügelige Landschaft das nördliche Waldviertel prägen, entspringt ein Fluss, der bis zu seiner Mündung in die Donau eine faszinierende Vielfalt an geologischen Gegebenheiten durchfließt: der Kamp. Es ist die Lebensader für eine vielfältige Flora und Fauna, aber auch für die Menschen, die hier im Lauf der Zeit eine spezifische Lebenskultur entwickelt haben. Der Film verfolgt den Fluss im Wandel der Jahreszeiten - eine spannende Reise durch ein faszinierendes Tal und seine Geschichte.
    Wo einst hohe Gebirge aus den Urmeeren emporragten und heute eine sanfte, hügelige Landschaft das nördliche Waldviertel prägen, entspringt ein Fluss, der bis zu seiner Mündung in die Donau eine faszinierende Vielfalt an geologischen Gegebenheiten durchfließt: der Kamp. Es ist die Lebensader für eine vielfältige Flora und Fauna, aber auch für die Menschen, die hier im Lauf der Zeit eine spezifische Lebenskultur entwickelt haben. Der Film verfolgt den Fluss im Wandel der Jahreszeiten - eine spannende Reise durch ein faszinierendes Tal und seine Geschichte.
    Bild: © Honorarfrei
  • Das ursprünglich im 12. Jahrhundert errichtete Schloss Rosenburg zählt zu den schönsten und meist besuchten Renaissance-schlösser Österreichs.
    Das ursprünglich im 12. Jahrhundert errichtete Schloss Rosenburg zählt zu den schönsten und meist besuchten Renaissance-schlösser Österreichs.
    Bild: © ORF/AV Dokumenta
  • Ringelnatternzählen zu den am häufigsten vorkommenden ungiftigen Schlangen in Österreich. Sehr gerne halten sie sich in der Nähe von Seen und Teichen auf.
    Ringelnatternzählen zu den am häufigsten vorkommenden ungiftigen Schlangen in Österreich. Sehr gerne halten sie sich in der Nähe von Seen und Teichen auf.
    Bild: © 3sat
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Do, 08.06.2006, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine