Folgeninhalt
Biogärtner Karl Ploberger reist in das Städtedreieck Brünn-Wien-Bratislava um hier, im nordöstlichen Weinviertel, den Garten mit südländischem Flair von Irmgard Hackl zu besuchen. Sei es ein großer Teich, ein kleines Biotop, ein Sprudelstein oder ein Bachlauf: Wasser verleiht jedem Garten ein ganz spezielles Flair. Gerade im Naturgarten ist Wasser ein wesentliches Element, weil es Lebensraum für eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt ist. Karl Ploberger bastelt aus einem Holzfass einen Miniteich und erklärt welche Pflanzen man dafür am besten verwendet. Floristin Marlene zeigt, wie man sich mit einem wilden Blumenstrauß den Sommer ins Haus holen kann. Gerade im Sommer gibt es viele Blumen, die leicht zu verarbeiten sind, und mit etwas Geschick verwandeln sich einfach Wiesenblumen wie Schafgarbe, Frauenmantel, Goldrute, Margerite, Kamille, Spiraea und Schleierkraut zu einem fantasievollen Strauß.
(3sat)
Länge: ca. 30 min.