Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
25

Tiere und Pflanzen

D, 1999–2012

Tiere und Pflanzen
SWR/Planet Schule
  • 25 Fans
  • Serienwertung0 33567noch keine Wertungeigene: –
26

Kleine Algen, große Fische - Das Nahrungsnetz im Meer

Folgeninhalt
Ein Mantarochen filtert Plankton. Wale verschlingen tonnenweise Krill. Eine Qualle landet im Magen einer Meeresschildkröte. Putzerfische wagen sich in das Maul einer Muräne. Fressen und Gefressenwerden bestimmen das Leben der Meeresbewohner. Wenn man genauer betrachtet, wer wen frisst, erkennt man Vernetzungen im Ökosystem, zu denen auch überraschende Symbiosen gehören. Wer hätte gedacht, dass manche Grundeln in Wohngemeinschaft mit Krebsen leben? Oder dass Anemonenfische ihr nesselndes Domizil gegen vielfach größere Eindringlinge verteidigen? Die ganze Vielfalt des Meeres - von der kleinsten Alge bis zum größten Fisch der Welt, dem Walhai - ist letztlich vom Sonnenlicht abhängig. Es sind die Mikroorganismen des Phytoplankton, die mit Hilfe des Lichts organisches Material herstellen und so den Anfang der Nahrungskette bilden.
(SWR)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Kleine Algen, große Fische - Das Nahrungsnetz im Meer" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 22.02.2007, SWR Fernsehen
TV-Termine