Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • 53 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2092

Sendung vom 18.09.2017

Folgeninhalt
Mein Rezept: Avocadosalat mit Melone und Holsteiner Granat
Holsteiner Granat, das sind Büsumer Krabben, passen gut zu der leicht sauren, fruchtigen Note des Salates mit Avocado, Limette, Koriander, Schalotte und Melone. Sternekoch Heinz Wehmann rundet dieses spätsommerliche Rezept mit einem Dressing aus Distelöl, Holunderblütenessig und Korianderhonig ab.

Auf'n Schnack: Frank Fürst der Leiter der Hamburger Soko "Fahrradklau"
Jeden Tag verschwinden in Hamburg etwa 50 Fahrräder, die meisten bleiben verschollen. Den Sonderermittlern der Soko "Fahrradklau" ist jedoch im April ein Coup gelungen: Frank Fürst und sein Team konnten 2.000 gestohlene Fahrräder sicherstellen. Der Fahnder erklärt, wie die Drahtesel jetzt zu den Eigentümern zurückkommen und wie man sich bzw. das Fahrrad vor Diebstahl schützt.

Alltagspsychologie: Alte Liebe rostet nicht? Wenn man Expartner im Internet entdeckt
Die erste große Liebe bleibt für viele unvergessen, ob sie nun glücklich oder mit Liebeskummer geendet hat. Doch was, wenn man die "alte Liebe" irgendwann später wiedertrifft oder den Namen zufällig im Internet entdeckt? Beziehungsexpertin Nina Deißler meint, das kann das große Glück sein. Jedoch ist Ärger vorprogrammiert, wenn darüber die aktuelle Beziehung in die Brüche geht.

Tietzer kommt: ... ins Museum für Landtechnik und Landarbeit e.V. in Emmerthal (Nds.)
Das Museum für Landtechnik und Landarbeit e.V. in Emmerthal bei Hameln besteht aus fünf Gebäuden und erstreckt sich auf 8.000 Quadratmetern. Hier werden Landmaschinen aus Omas und Opas Zeiten ausgestellt. Die Geräte sind alle noch funktionstüchtig und vermitteln sehr anschaulich die Entwicklung der Landarbeit. Reporter Sven Tietzer wird als begeisterter Oldtimer-Fan auf seine Kosten kommen.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Sendung vom 18.09.2017" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 18.09.2017, NDR
TV-Termine