Folgeninhalt
Auf den Weinbergen dieser Welt verbindet sich das Fachwissen hart arbeitender Winzer mit den geheimnisvollen Kräften der Natur. Ob am Wasser gelegen, im Schutz hoher Berge oder am Rand einer Wüste veranschaulichen Weingüter die Vielfalt dieser besonderen Art der Landwirtschaft. Auf der griechischen Insel Santorin werden die Reben in Bodennähe zu kleinen Körbchen ("Koulouras") geflochten, um die kostbaren Trauben zusätzlich zu schützen. Die Önologin Ioanna und ihr Agronom schneiden die Reben nach uralten Techniken und vermehren sie durch Abmoosen, um ihr wertvolles Erbgut zu bewahren.
(arte)
Länge: ca. 26 min.