Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update Nach Erfolg: "Silvester-Schlagerbooom" mit Silbereisen auch in diesem Jahr

Zum Jahreswechsel 2024/25 schickte die ARD zum ersten Mal Florian Silbereisen live an Silvester auf Sendung. Die mehrstündige Live-Show
UPDATE: Nun ist alles in trockenen Tüchern: Auch in diesem Jahr wird Florian Silbereisen am 31. Dezember live ab 20.15 Uhr den "Silvester-Schlagerbooom" aus der Basketballarena des FC Bayern in München präsentieren und mit den Zuschauern im Ersten, ORF 2 und SRF 1 ins neue Jahr 2026 feiern. Wie schon im Vorjahr spricht Florian Silbereisen von einer "einmaligen Zugabe":
Der 'Silvester-Schlagerbooom' war als einmalige Show zum Jubiläum unserer Sendereihe geplant. Aber die Resonanz war so überwältigend, dass alle bis zuletzt mit Hochdruck an einer Fortsetzung gearbeitet haben. Jetzt ist alles fix - wir machen es nochmal! Ich freue mich auf diese einmalige Zugabe. Wir lassen es in der Basketballarena des FC Bayern funkeln und glitzern. Und ich kann schon jetzt versprechen: Diese Party wird XXXXXXL!
ZUVOR: Florian Silbereisen kündigte in seiner Samstagabendshow aus Kitzbühel an: Noch wird umgebaut und noch wird geplant. Aber wenn alles klappt, dann können wir in diesem Jahr noch einmal gemeinsam ins neue Jahr starten.
Damit bestätigte er Berichte der BILD-Zeitung, die zuvor über den erneuten "Silvester-Schlagerbooom" spekulierte. Der Kartenverkauf für die Show, die erneut in der Münchner Basketballarena stattfinden soll, beginnt laut Ankündigung am 12. Juli.
Dass die ARD an einer Fortsetzung des "Silvester-Schlagerboooms" interessiert ist, überrascht nicht: Mit satten 4,65 Millionen Zuschauern bei 24,5 Prozent Marktanteil war die Show zum Jahreswechsel die mit großem Abstand meistgesehene Sendung. Zum Vergleich: Im Vorjahr erreichte die "große Silvester Show" im Ersten nur 2,37 Millionen Menschen. Auch in der jungen Zielgruppe war für die vierstündige Silbereisen-Show mit 590.000 14- bis 49-Jährigen ein überdurchschnittlicher Marktanteil von 14,2 Prozent drin - im Vorjahr waren es nur 7,4 Prozent gewesen.
Dennoch wirft die Planung eines weiteren "Silvester-Schlagerboooms" Fragen auf. Denn eigentlich wurde der Vertrag zwischen der ARD und Florian Silbereisen im vergangen Herbst mit einer Einschränkung um zwei weitere Jahre verlängert. Aus Spargründen wurde angekündigt, dass 2025 und 2026 die Anzahl der jährlichen "Feste"-Shows von fünf auf vier Ausgaben reduziert wird. Mit dem "Silvester-Schlagerbooom" wären es dann doch wieder fünf - zumindest wenn sich an den restlichen geplanten Shows nichts ändert. Denn während bereits der Vorverkauf für die ersten beiden Silbereisen-Shows im Januar und Juni 2026 gestartet ist, gibt es bislang keinen Termin und auch noch keine Karten für das traditionelle "Adventsfest der 100.000 Lichter".
UPDATE: Wie eine Sprecherin des MDR auf Anfrage von TV Wunschliste mitteilte, soll auch in diesem Jahr "Das Adventsfest der 100.000 Lichter" stattfinden - und zwar am 29. November, wie üblich also am Samstag vor dem 1. Advent.
Darüber hinaus übernimmt Silbereisen demnächst einen weiteren Moderationsjob: Im August wird er zur Schwangerschaftsvertretung von Esther Sedlaczek und einmalig eine Ausgabe der Familiensendung
auch interessant
Leserkommentare
pat94 schrieb am 24.06.2025, 11.57 Uhr:
Gab früher immer den Silvesterstadl( zuletzt Silvestershow), einfach Silberreisen einen Silvesterstadl moderieren lassen Andy Borg als Gast oder Co Moderartor fertig!
So würde man dem Kultnamen behalten und Silbereisen könnte so die 5 Show Klausel umgehen, da es ja eine andere Show ist!
Meistgelesen
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- Loni Anderson ("Hallo Schwester", "Melrose Place") ist tot
- "Die Heiland: Wir sind Anwalt": Starttermin für fünfte Staffel verkündet
Nächste Meldung
Specials
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
- "Fire Country"-Spin-off "Sheriff Country" mit erstem Trailer
- Update "Infiltration": Termin und ausführlicher Trailer für dritte Staffel der beliebten Sci-Fi-Serie
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
