Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
66

Die härtesten Jobs von damals

Florian Weber schuftet sich durch die Geschichte
D, 2017

Die härtesten Jobs von damals
SWR/Medienkontor
  • 66 Fans
  • Serienwertung0 33732noch keine Wertungeigene: –
4503

Teil 3

Folgeninhalt
Womit hat eine Abtrittanbieterin ihr Geld verdient? Weshalb mussten Köhler Tag und Nacht um ihr Leben fürchten? Warum war das Gerberhandwerk so verpönt und wieso traute niemand dem Müller? Moderator Florian Weber begibt sich auf eine schweißtreibende Zeitreise durch den Südwesten und stellt sich dabei den beruflichen Herausforderungen der Geschichte. In der dritten Folge heuert der 41-Jährige in einer Sägemühle im Südwesten an und erfährt, wie beschwerlich die Arbeit dort vor über 200 Jahren war. Unter Tage schuftet er wie die Bergleute im Mittelalter. Er geht im 18. Jahrhundert den Geheimnissen der Glockengießer auf den Grund und ackert auf dem Bauernhof wie die Knechte vor 300 Jahren. Anschließend geht es noch einmal ins Mittelalter - dort ist der Moderator vom Burgherrn zum Essen eingeladen. Vom Mittelalter bis ins Industrie-Zeitalter - Florian Weber erlebt am eigenen Leib, was es bedeutet hat, in Lohn und Brot zu stehen, als Geräte noch mit Muskelkraft bedient werden mussten, Arbeitssicherheit ein Fremdwort war und nicht selten das Leben auf dem Spiel stand. Die regionale Geschichte erlebbar machen, hautnah erleben - und leben. Das ist die Idee der dreiteiligen Reihe. Florian Weber kann, darf, und muss alles selbst ausprobieren.
(SWR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Teil 3" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 16.08., 20:15 Uhr
    ARD alpha
    Sa 16.08., 20:15–21:00 Uhr
  • So 17.08., 00:30 Uhr
    ARD alpha
    So 17.08., 00:30–01:15 Uhr
Bildergalerie
  • Florian Weber als Bergmann im Mittelalter unter Tage. Ein Kienspan dient als Taschenlampe.
    Florian Weber als Bergmann im Mittelalter unter Tage. Ein Kienspan dient als Taschenlampe.
    Bild: © SWR/Medienkontor
  • Wolfach im Schwarzwald um 1405: Über 100 Silberminen befinden sich unter der idyllischen Oberfläche. Die Bergarbeiter arbeiteten sich Zentimeter für Zentimeter voran.
    Wolfach im Schwarzwald um 1405: Über 100 Silberminen befinden sich unter der idyllischen Oberfläche. Die Bergarbeiter arbeiteten sich Zentimeter für Zentimeter voran.
    Bild: © SWR/Medienkontor
  • Florian Weber packt in einer Sägemühle mit an. Trotz Hilfe von Wasser ist hier im 18. Jahrhundert noch viel Muskelkraft gefragt.
    Florian Weber packt in einer Sägemühle mit an. Trotz Hilfe von Wasser ist hier im 18. Jahrhundert noch viel Muskelkraft gefragt.
    Bild: © SWR/Medienkontor
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 01.11.2017, SWR Fernsehen
TV-Termine