Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 159853 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2130

Sendung vom 13.11.2017

Folgeninhalt
Mein Rezept: Ofenkürbis mit Rote-Bete-Salat und Sesamdip
Eventköchin Elli Neubert verbindet norddeutsche Klassiker mit moderner Küche. Rote Bete ist gerade absolut im Trend. Elli Neubert präsentiert einen knackigen Rote-Bete-Salat mit Gurke und Kichererbsen. Mariniert wird er mit einer klassischen Vinaigrette und Kräutern. Dazu kommt im Ofen gebackener Kürbis, mit selbst gemachtem Dip aus saurer Sahne und Sesamöl.

Auf'n Schnack: Verena Kaspari die jüngste Zoodirektorin
Deutschlands aus Neumünster (S-H) Verena Kaspari (39) hat sich einen Kindheitstraum erfüllt: Sie leitet einen eigenen Zoo. Zusammen mit 30 Mitarbeitern hegt und pflegt sie 700 Tiere, darunter Eisbären, Affen, Wölfe, Elche und Dingos. Der Tierparkbetrieb ist eine große Herausforderung, denn er ist keine städtische Einrichtung, sondern wird von einem Verein getragen. Die Zoodirektorin ist auf Spenden angewiesen.

Tietzer kommt: ... ins Schloss Salder nach Salzgitter (Nds.)
Beeindruckende Fürstensäle befinden sich auf Schloss Salder. Daneben gibt es auch Informationen zur Geschichte des Salzgittergebiets vom Anbeginn der Menschheit bis hin zur modernen Technik. Reporter Sven Tietzer begibt sich ins Schloss Salder, um mehr über die Geschichte zu erfahren.

Alltagspsychologie: Trauer um den Partner wie geht das Leben weiter?
Jeder weiß, dass das Leben endlich ist. Und doch ist es schockierend, wenn der Partner stirbt, besonders nach Jahrzehnten der Gemeinsamkeit. Wer zurück bleibt, trauert und muss sein Leben neu ordnen. Beziehungsexpertin Nina Deißler erzählt, was Trauer mildert und wie Angehörige und Freunde dazu beitragen können.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Sendung vom 13.11.2017" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 13.11.2017, NDR
TV-Termine