Folgeninhalt
Auf ihrem Roadtrip machen sich die Jugendlichen heute im Hunsrück ein Bild von einer "typisch deutschen" Autobahnraststätte. LKW-Fahrer erzählen ihnen vom Leben in der Fahrerkabine. Nach der Raststätte folgt das Kontrastprogramm: Ein Picknick mit Franz' Familie vor dem Schloss Solitude bei Stuttgart. In der Kulturinsel in Stuttgart bekommen die Fünf beim Sprayen anschließend Einblicke in ein Stück deutscher Jugendkultur. : Was bedeuten Tradition und Heimatgefühl? In Garmisch-Partenkirchen lernen die jungen Filmemacher Alphornblasen und besuchen ein traditionelles Volksfest - natürlich in Tracht. Zwei einheimische Jugendliche zeigen ihnen das Schuhbladln und präsentieren ihre traditionellen Tänze. Von den Festbesuchern erfahren die Fünf, warum ihnen die Heimat so wichtig ist. Außerdem genießen sie die Natur in schönster Bergidylle.
(KiKA)