Folgeninhalt
Das Smartphone ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Es ersetzt andere Geräte: Statt einer Pocket-Kamera werden Schnappschüsse fast nur noch mit dem Smartphone gemacht. Doch wie sieht es beim Navigieren aus? Kann ein Smartphone das Navi ersetzen? Fast alle neuen Smartphones haben einen GPS-Sensor für die Standorterkennung per Satellit eingebaut. Zudem ergänzt das Smartphone die Daten über weitere Funknetzwerke wie WLAN und Bluetooth. Die Navigationsprogramme sind oft kostenlos. Spricht also alles für das Smartphone als Navi? Haben reine Navigationsgeräte ausgedient? Das will WISO herausfinden. WISO testet die Navigationslösungen in Smartphones. Denn es gibt auch Nachteile: Der Nebenjob als Pfadfinder saugt den Akku des Smartphones schnell leer, und der Bildschirm ist häufig kleiner als bei reinen Navis. Viele Kartenprogramme laden die Daten immer direkt aus dem Internet, das kann dauern und die Kosten für den Datentransfer in die Höhe treiben. WISO zeigt, wie man die Nachteile vermeidet, sucht die beste Lösung für Smartphones und gibt Tipps, wie man das Smartphone zum persönlichen Reiseführer erweitert.
(ZDF)