Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
127

Volle Kanne - Service täglich

D, 1999–

Volle Kanne - Service täglich
ZDF/Cape Rock
Serienticker
  • Platz 139127 Fans
  • Serienwertung0 9561noch keine Wertungeigene: –
3488

Folge 3488

Folgeninhalt
Schauspielerin, Autorin, Friedensaktivistin und Politikerin - Barbara Rütting schaut auf ein bewegtes Leben zurück. Ihr Lebenselixier: Lachen und ein Leben im Einklang mit der Natur. Die gefeierte Schauspielerin - 45 Hauptrollen in Filmen wie "Canaris", "Geierwally" und "Die letzte Brücke" - kehrte nach dreißig Jahren im Showgeschäft der Welt des Glamours den Rücken und engagierte sich zunehmend politisch. Ihre Themen: Menschenrechte, Umwelt- und Tierschutz. Sie war mit den Grünen-Gründern Petra Kelly und Gert Bastian befreundet, trat 1982 der Partei bei und wieder aus, als unter Joschka Fischer dem Einsatz im Kosovokrieg zugestimmt wurde - eine Entscheidung, die Rütting als bekennende Pazifistin nicht mittragen konnte. Später jedoch wurde die Friedens- und Öko-Aktivistin nochmals Mitglied der Grünen, für die sie 2003 als Abgeordnete in den bayrischen Landtag einzog. Nach der Zustimmung zum Afghanistaneinsatz verließ sie die Partei zum zweiten Mal. Auch als Autorin hat Rütting sich einen Namen gemacht. In vielen Ratgebern, Kinder- und Kochbüchern widmet sie sich den Themen, die ihr am Herzen liegen wie Gesundheit und Ernährung. Ihr neuestes Buch trägt den Titel "Vegan & vollwertig" und soll zeigen, dass vegane Ernährung abwechslungsreich und köstlich sein kann.
(ZDF)
Folge "Folge 3488" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 03.04.2014, ZDF
TV-Termine