Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
127

Volle Kanne - Service täglich

D, 1999–

Volle Kanne - Service täglich
ZDF/Cape Rock
Serienticker
  • Platz 139127 Fans
  • Serienwertung0 9561noch keine Wertungeigene: –
3711

Folge 3711

Folgeninhalt
"Pille danach" wird rezeptfrei Bundesrat stimmt Neuregelung zu Minischweine als Haustiere? Sie brauchen Gesellschaft und Auslauf Schmalzgebackene Apfelschnecken Kochen mit Armin Roßmeier Nieren werden oft vernachlässigt Organ mit lebenswichtigen Funktionen Happy Birthday, Nina Hagen! Die Punk-Rockerin wird 60 Jahre alt Gäste: M. Mittermeier, H. Dorsch Schauspieler, Autorin Den Wunsch, Schauspieler zu werden, hat Marcus Mittermeier nach eigenem Bekunden seinem leidenschaftlichen Fernsehkonsum von "Flipper" bis "Bonanza" zu verdanken. Zunächst zog es den gebürtigen Landshuter aber nicht vor die Kamera, sondern auf die Bühne. In Regensburg am Theater begann er als Praktikant und Statist, bevor er als Regieassistent und Schauspieler unter anderem zur Münchner Volksbühne kam. 1998 inszenierte er dort erstmals ein Theaterstück, Georg Büchners "Leonce und Lena". Im TV spielte er zunächst in verschiedenen Serienepisoden von "SOKO" oder "Küstenwache", in der ZDF-Serie "Wie Samt und Seide" war Mittermeier dann in 113 Folgen zu sehen. 2004 landete er mit der skurril-schwarzen Kino-Komödie "Muxmäuschenstill" einen Überraschungserfolg als Regisseur. Im TV verlegte sich Mittermeier danach vornehmlich auf Krimi-Rollen wie in "Die Tote vom Deich" oder "Unter anderen Umständen". Viel Lob erhielt er auch für die Rolle des Vaters eines autistischen Jungen in "Der kalte Himmel". Am Sonntag, 15. März, wird Mittermeier um 20.15 Uhr im ZDF zu sehen sein. Im Film "Blauwasserleben", der auf einer wahren Geschichten basiert, spielt er Stefan Ramin, der zusammen mit Heike Dorsch die Welt umsegeln wollte. Heike Dorsch, geboren 1974 in Würzburg, ist studierte Betriebswirtin und ausgebildete Yogalehrerin. Bekannt wurde sie jedoch vor allem als Seglerin: Im Jahr 2008 brach sie zusammen mit Stefan Ramin auf, um auf dem Katamaran Baju die Welt zu umrunden. Die gemeinsame Reise der beiden Blauwassersegler nahm jedoch auf der Südsee-Insel Nuku Hiva ein grausames Ende. Stefan Ramin wurde von einem Einheimischen, mit dem er auf Ziegenjagd gehen wollte, ermordet. Da der Leichnam von Ramin zunächst nicht gefunden werden konnte, spekulierten einige Medien sogar über Kannibalismus. Dieser Verdacht wurde im späteren Gerichtsverfahren jedoch entkräftet - der Angeklagte wurde zu 28 Jahren Haft verurteilt. Über den Mord an Ramin und die gemeinsame Segelreise davor hat Dorsch ein Buch geschrieben: "Blauwasserleben - Eine Weltumseglung, die zum Albtraum wurde".
(ZDF)
Folge "Folge 3711" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 11.03.2015, ZDF
TV-Termine